Iris Gitarren
Moderator: RB
Iris Gitarren
Hallo!
Ich hätte das mal eine Frage: hat hier jemand Erfahrungen mit Iris - Gitarren? Besonders AB und ND 200 wären interessant.
Vielen Dank schonmal und schönen Sonntag!
Ich hätte das mal eine Frage: hat hier jemand Erfahrungen mit Iris - Gitarren? Besonders AB und ND 200 wären interessant.
Vielen Dank schonmal und schönen Sonntag!
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: Iris Gitarren
Hallo wernoohm,
ich bin stolzer Besitzer einer IRIS OG Gitarre.
Es handelt sich ja bei der Marke um ein Seitenprojekt von Circle Strings und Dale Fairbanks, das für den kleineren Geldbeutel gedachte Instrumente fertigt.
Die OG ist die einzige IRIS die ich je gespielt habe. Hier meine Gedanken:
- Korpusform ähnlich wie 00 oder LG Modelle, aber ein bisschen größer
- Fantastische Holzauswahl (z.B. Alpenfichte), wunderbares Sunburst, sehr dünne Lackierung, alles wirkt etwas roh, mir gefällt das
- Klasse Halsprofil, erinnert mich ein bisschen an das runde D von Lakewood
- Eine Mensur, die zwischen den klassischen Long- und Shortscale Maßen liegt und sich herrlich spielen lässt (gibt es wohl auch bei Froggy Bottom, wo der Circle Strings Gründer eine Zeit lang arbeitete)
- Die Gitarre klingt sehr laut, tolle Bässe, schöne Höhen (vielleicht fehlt etwa die Sweetness und Wärme, aber insgesamt ein sehr guter, lauter, robuster Klang)
- Toller Koffer
Insgesamt eine super Gitarre, die ich vor allem unterwegs gerne spiele.
Aber wenn man ganz genau hinschaut, ist der Preis ja jetzt auch nicht wirklich günstig. Ob man bei Eastman, Lakewood, Furch und Co mehr Gitarre fürs Geld bekommt? Muss glaube ich jeder für sich entscheiden.
Wer mal in der Bodenseeecke vorbeikommt, ist gerne zum Testen eingeladen.
LG
Johannes
ich bin stolzer Besitzer einer IRIS OG Gitarre.
Es handelt sich ja bei der Marke um ein Seitenprojekt von Circle Strings und Dale Fairbanks, das für den kleineren Geldbeutel gedachte Instrumente fertigt.
Die OG ist die einzige IRIS die ich je gespielt habe. Hier meine Gedanken:
- Korpusform ähnlich wie 00 oder LG Modelle, aber ein bisschen größer
- Fantastische Holzauswahl (z.B. Alpenfichte), wunderbares Sunburst, sehr dünne Lackierung, alles wirkt etwas roh, mir gefällt das
- Klasse Halsprofil, erinnert mich ein bisschen an das runde D von Lakewood
- Eine Mensur, die zwischen den klassischen Long- und Shortscale Maßen liegt und sich herrlich spielen lässt (gibt es wohl auch bei Froggy Bottom, wo der Circle Strings Gründer eine Zeit lang arbeitete)
- Die Gitarre klingt sehr laut, tolle Bässe, schöne Höhen (vielleicht fehlt etwa die Sweetness und Wärme, aber insgesamt ein sehr guter, lauter, robuster Klang)
- Toller Koffer
Insgesamt eine super Gitarre, die ich vor allem unterwegs gerne spiele.
Aber wenn man ganz genau hinschaut, ist der Preis ja jetzt auch nicht wirklich günstig. Ob man bei Eastman, Lakewood, Furch und Co mehr Gitarre fürs Geld bekommt? Muss glaube ich jeder für sich entscheiden.
Wer mal in der Bodenseeecke vorbeikommt, ist gerne zum Testen eingeladen.
LG
Johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Re: Iris Gitarren
Vielen Dank für die hilfreiche Einordnung! Ich muss mir die Instrumente mal ansehen. Einzige Bezugsquelle auf dem europäischen Festland ist laut Hersteller TFOA. Sonst nur UK - und das ist ja nicht mehr Europa! 

tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: Iris Gitarren
Ab und zu wird eine gebrauchte Iris angeboten:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Grüße Frank
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Grüße Frank
Re: Iris Gitarren
Habe eine Iris OG 12th fret. Tolle Gitarre, wenn Du auf der Suche nach einem Gibson-mässigen Sound bist. Sehr leicht gebaut. Tuner sind schwergängig, aber funktionieren gut - da wird in amerikanischen Foren viel drüber gemosert.
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
Re: Iris Gitarren
"Leicht gebaut" ... dann müsste sie gut ansprechen und Lautstärke enwickeln auch bei Fingerstyle? Mit Plektrum können sie alle laut ...
Re: Iris Gitarren
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Dann muss ich wohl mal wieder zu Rudi ...!
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische