Seite 1 von 2

Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Fr Mär 28, 2025 5:03 pm
von Matze
Moin,

ich habe einmal die Kerben im Sattel nachgeschliffen und bin dabei bei 2 Saiten zu tief gekommen. Was machen, einen ganz neuen Sattel feilen oder den Trick mit Backpulver und Sekundenkleber nutzen, um die Kerbe aufzufüllen? Dann fand ich im Netz den Trick unter den Saiten ein Stück alte Gitarrensaite (053 bis 056) direkt an den Sattel zu schieben. Einfach genial, das wirkt wie ein Nullbund und die Intonation verschlechtert sich nicht.

Nur so.


Matze

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Fr Mär 28, 2025 5:34 pm
von kaman
Verfrühter Aprilscherz ?
Ich würde dir den Gang zum Gitarrenbauer empfehlen um eine neuen Sattel aus Knochen machen lassen.

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Fr Mär 28, 2025 5:41 pm
von RB
Backpulver und Sekundenkleber hält nicht lange, ich habe es vor vielen Jahren probiert.

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Fr Mär 28, 2025 7:25 pm
von Matze
Hallo kaman,

warum sollte das ein Scherz sein? Was soll diese Bemerkung?
Hast du es schon jemals probiert? Wenn nicht; wovon ich ausgehe, steht dir kein Urteil zu. Wie und womit begründest du denn auch, dass es sich um einen Scherz handeln muss?

Deiner Empfehlung konnte ich nicht folgen, da es an einem Wochenende passierte. Und die Lösung mit dem Unterlegen mit einem alten Stück Basssaite konnte ich sofort selbst durchführen und wieder Gitarre spielen.

Es funktioniert wunderbar und das wollte ich der Community sagen.

Grüße

Matze

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Fr Mär 28, 2025 7:44 pm
von Matze
Wie du siehst, wird die individuelle Verkürzung der Mensur am ersten Bund sogar von Gitarrenbauern genutzt, um die Intonation zu verbessern. Nennt sich Haifischsattel.

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Sa Mär 29, 2025 8:14 am
von kaman
Matze hat geschrieben:
Fr Mär 28, 2025 7:25 pm
Hallo kaman,

warum sollte das ein Scherz sein? Was soll diese Bemerkung?
Das war jetzt nicht abwertend gemeint. Für mich hörte sich das halt wie eine (schlechte) Bastellösung an, wie sie leider oft in Youtube verbreitet werden. Ich wusste auch nicht das es sich für dich nur eine Notlösung sein soll.
Einen guten Sattel würde ich langfristig aber trotzdem empfehlen. Kostet ein paar Euro, loht sich aber auf jeden Fall.

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Sa Mär 29, 2025 10:20 am
von Gitarrenmacher
kaman hat geschrieben:
Sa Mär 29, 2025 8:14 am


Das war jetzt nicht abwertend gemeint. Für mich hörte sich das halt wie eine (schlechte) Bastellösung an, wie sie leider oft in Youtube verbreitet werden. Ich wusste auch nicht das es sich für dich nur eine Notlösung sein soll.
Ich betreue seit über 15 Jahren die Gitarren des Fingerpicker Summercamp in Himbergen.
Ohne brauchbare Bastellösungen stünden manche Teilnehmer oft ohne funktionierende Gitarre da.
Schick machen kann man es ja später.
Stimmt aber. YOUTUBE ist oft Scharlatanerie In/für alle/n Lebenslägen

BTW. Statt Backpulver nehme ich Knochen-Scleifstaub. Wenn richtig prozediert, kann das eine längerfristige Lösung sein.

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Sa Mär 29, 2025 10:39 am
von L1
kaman hat geschrieben:
Sa Mär 29, 2025 8:14 am
Einen guten Sattel würde ich langfristig aber trotzdem empfehlen. Kostet ein paar Euro, loht sich aber auf jeden Fall.
Mal unabhängig von so einer Bastellösung, die meiner Meinung nach IMMER eine Berechtigung hat um zumindest erst mal weiterspielen zu können ...
Ich brauchte die Tage einen neuen Sattel, Knochen, Standardausführung ohne Extras. Mein Gitarrenbauer vor Ort hat dafür etwas über 40 € genommen, und ich habe die Gitarre erst nach 14 Tagen wiederbekommen. Finde ich schon bisschen mehr als "paar Euro", dazu die Wartezeit ...

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Sa Mär 29, 2025 1:45 pm
von Gitarrenmacher
L1 hat geschrieben:
Sa Mär 29, 2025 10:39 am
hat dafür etwas über 40 € genommen, und ich habe die Gitarre erst nach 14 Tagen wiederbekommen. Finde ich schon bisschen mehr als "paar Euro", dazu die Wartezeit ...
3,50 für einen guten Sattelrohling, 3/4 bis 1 Std. Arbeitszeit, da kriegste keinen Fliesenleger für, und auf den warte ich seit 5 Wochen.

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Sa Mär 29, 2025 1:51 pm
von RolfD
....oft kostet es um die 70 Euro für beide Auflagen (Kopf und Steg), und ich halte das für absolut angemessen wenn es gute handwerkliche Arbeit ist. Man hat schließlich sehr sehr lange was davon. Diese Teile sind von sehr entscheidender Bedeutung für entspanntes Spiel.

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Sa Mär 29, 2025 2:58 pm
von Matze
Hallo,


jetzt sind wir uns ja alle einig: Es ist eine schnelle Lösung für ein bestehendes Problem. Es kostet nichts, bedarf keiner handwerklichen Fähigkeiten, ist im Nu gemacht und der Nullbund hat dann auch genau die richtige Höhe, um sofort optimal weiterspielen zu können.

Ob es dann eine Notlösung ist oder dauerhaft den Sattel ersetzt, bleibt jedem selbst überlassen.


Matze

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Sa Mär 29, 2025 5:00 pm
von L1
Gitarrenmacher hat geschrieben:
Sa Mär 29, 2025 1:45 pm
L1 hat geschrieben:
Sa Mär 29, 2025 10:39 am
hat dafür etwas über 40 € genommen, und ich habe die Gitarre erst nach 14 Tagen wiederbekommen. Finde ich schon bisschen mehr als "paar Euro", dazu die Wartezeit ...
3,50 für einen guten Sattelrohling, 3/4 bis 1 Std. Arbeitszeit, da kriegste keinen Fliesenleger für, und auf den warte ich seit 5 Wochen.
War doch keine Kritik, der Preis war für mich völlig in Ordnung ... war nur meine persönliche Erfahrung, dass gute Arbeit eben nicht nur "paar Euro" kostet. Und ist es mir auch wert.

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Sa Mär 29, 2025 8:37 pm
von Gitarrenmacher
L1 hat geschrieben:
Sa Mär 29, 2025 5:00 pm
Gitarrenmacher hat geschrieben:
Sa Mär 29, 2025 1:45 pm


3,50 für einen guten Sattelrohling, 3/4 bis 1 Std. Arbeitszeit, da kriegste keinen Fliesenleger für, und auf den warte ich seit 5 Wochen.
War doch keine Kritik, der Preis war für mich völlig in Ordnung ... war nur meine persönliche Erfahrung, dass gute Arbeit eben nicht nur "paar Euro" kostet. Und ist es mir auch wert.
Habe ich auch nicht als Kritik verstanden.

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Mo Mär 31, 2025 12:32 pm
von kaman
L1 hat geschrieben:
Sa Mär 29, 2025 10:39 am

Ich brauchte die Tage einen neuen Sattel, Knochen, Standardausführung ohne Extras. Mein Gitarrenbauer vor Ort hat dafür etwas über 40 € genommen, und ich habe die Gitarre erst nach 14 Tagen wiederbekommen. Finde ich schon bisschen mehr als "paar Euro", dazu die Wartezeit ...
40 € für viele Jahre Freude mit der Gitarre ohne haken oder gar reißen der Saiten beim Stimmen das ist es mir wert.
Manche kaufen sich da lieber irgend ein teures Schmiermittel.

Re: Sattel/Nullbund Ersatz

Verfasst: Mo Mär 31, 2025 1:49 pm
von L1
Mir auch :D

(Ich hatte meine Anmerkung oben eigentlich nur geschrieben damit kein falscher Eindruck entsteht ... es ist eben nicht mit "paar Euro" getan, wie du oben geschrieben hattest, sondern auch sowas ist Arbeit die selbstverständlich ihren Wert hat. Wäre wohl besser gewesen ich hätte nichts geschrieben ...)