Und wieder ein Neuer......

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
bottleneck
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 26, 2007 5:40 pm

Und wieder ein Neuer......

Beitrag von bottleneck »

Da ich als "alter" Blueser nicht so die Berühungsängste habe möchte ich mich doch gleich mal kurz vorstellen
.....Also Hallo erstmal an Alle....!

Meiner einer ist so mitte 40 und seit knapp 20 Jahren begeisterter Guitarplayer (wie mein Pseudo vermuten lässt, eher dem Blues zugeneigt).

Im besonderen hat es mir aber der Bottleneck und der Steelbar angetan. Als ich Ende der 80er in die Materie einstieg, war das noch sehr exotisch und ebay und Internet waren noch nicht verfügbar....Neben der akustischen Gitarre hängt mein Herz natürlich auch an den verstärkten Kameraden und den "Brettern, die die Welt bedeuten", damit meine ich nicht die Bühne sondern die Bretter aus denen Lap Steel's gebaut werden. Da ich auch ein leidenschaftlicher Bastler bin, habe ich mal vor Jahren angefangen die Dinger selbst zu "kreieren" bis hin zum wickeln der PuP's. Jüngstes Projekt (zur Zeit), ist der Bau einer "Cigar Box Guitar" (gleich mit dem passendem Amp dazu). Der Sound dieser Kisten ist einfach nur genial.....Ich möchte sie halt nur ein bisschen besser bauen (stabiler, mit richtigem Palisandergriffbrett, Bünden und guten Tunern).

Ich habe auch schon einiges an Resonator-Lady`s durch (National, Continental, Johnson, Regal) aber dann wieder verkauft, weil Geld für was anderes gebraucht wurde (na ja, wer kennt das nicht). Ich konnte mich nie so recht mit den "Damen anfreunden", ich mag lieber den dreckigen Sound von alten Stellas, Framus, Harmony und Konsorten.

Was mich noch reizen könnte wäre vielleicht ne Holz Dobro (Spidercone und Squareneck) leider muss ich dafür aber noch ein bisschen (lange) sparen...... Eine der besten "Bluesgitarren" die sich mal mein Eigen schimpfte, war ne Framus Amateur aus den 60ern für 5,- DM vom Flohmarkt. Die hatte so einen brutalen "Delta Sound........(schwärm)".
Zur Zeit (ist mal wieder flau im Geldbeutel) ist meine "Slidelady" eine über 20 Jahre alte Sigma DT-3. Die hat zum Glück mal wieder den "amtlichen" Sound (dicke Saiten und Open G). Yes Sir.

Ich könnt ja noch Stunden weiter schreiben, aber das langt nun erstmal…….

Ne Frage hätte ich noch. Ich habe seit Jahren eine Aria LW 15B, BJ 82, in neckischem schwarz, mit nettem pearl-Binding und schickem "Hummingbird" Design (Schlagbrett), der Zustand ist für das Alter mehr als gut (Gotho Tuner) ich weiß nicht was außer der Decke noch massiv ist, Griffbrett und Bridge könnten durchaus aus ebony sein (bin mir aber nicht ganz sicher, "Made in Japan".

Es ist im INet nicht viel über das Instrument zu erfahren...Weiß einer von euch etwas mehr....? Was könnte so etwas Wert sein....?

In diesem Sinne....Grüße aus dem Norden,

Peter
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hi Bottleneck! Zu Deiner Gitarrenfrage kann ich nicht viel beitragen, möchte Dich aber herzlich begrüßen und viel Spaß wünschen.
bottleneck
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 26, 2007 5:40 pm

Danke.....

Beitrag von bottleneck »

....für die nette Begrüßung....

ciao, peter
bottleneck
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 26, 2007 5:40 pm

Beitrag von bottleneck »

..........äh, ich meine natürlich Danke...
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Howdy erst einmal...

Cherio,
Jan
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

servussen peter
viel spaß hier
chrisb
bottleneck
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 26, 2007 5:40 pm

.....

Beitrag von bottleneck »

Howdy, Servus und Grüße auch an euch...

Spaß habe ich bestimmt hier...

ciao, peter
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

sei von mir ebenfalls gegrüßt und welcome!

mass
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Nabend,

auch von mir "nur" ein herzliches Hallo!. Zu deiner Frage bezgl. der Gitarre kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen...

Grüße, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
MarioG
Beiträge: 159
Registriert: Do Jul 13, 2006 10:53 pm
Wohnort: 27574 Bremerhaven

Beitrag von MarioG »

m0in m0in ...

auch von mir ein Herzlichen Willkommen
leider kann ich dir bei deiner frage nicht weiterhelfen ..
trotzdem viel spaß hier !

MfG aus Bremerhaven
in diesem Sinne ...
schönen Tag noch !

MG
-------
"Mit jedem Tag, geht es mir in jeder Hinsicht, immer besser und besser .." Coué
bottleneck
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 26, 2007 5:40 pm

tja.....

Beitrag von bottleneck »

... ist schon komisch, gbt so gut wie keine Infos zur Gitarre..., auch auf der Seite von Aria nöscht, nur halt die Bauzeit. Aber trotzdem Danke und Gruß,

peter
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Hi Peter, mit einem dreifach donnerndem Helau grüße ich aus Mainz :-)
Ist deine Aria vielleicht eine Dove Copy???
http://www.guitargearheads.com/modules/ ... p?lid=6191
Und hast Du schon mal hier geschaut?
http://reviews.harmony-central.com/revi ... gbird/10/1
Also so eine?
Bild

Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
bottleneck
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 26, 2007 5:40 pm

Joop...........

Beitrag von bottleneck »

Ja hallo ……………..

und danke für die Link-s, an die „Dove“ hatte ich auch schon gedacht, hatte nur nichts passendes gefunden. Meine sieht in der Tat so aus, nur halt in schwarz, mit beidseitigem weißen Binding. Die Kopfplatte ist nur anders, nämlich die Variante mit der sich nach oben verjüngenden Kopfplatte.
(Bessere Saitenführung).

Gruß und noch einmal danke,

Peter
bottleneck
Beiträge: 8
Registriert: Fr Okt 26, 2007 5:40 pm

Hmmmmmmmmm...........

Beitrag von bottleneck »

Was schreibe ich da......ich meinte natürlich nicht "Dove" sondern "Hummingbird", wahrscheinlich "Pro II" auf alle Fälle aus der Japan Serie, so stehts im Schallloch.

Wie dem auch sei, ist schon ein feines Teil....

Gruß, peter
Antworten