Seite 1 von 1

Neue Gitarre

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 10:57 am
von Gast
Leider war schlechtes Licht, deswegen mal mit, mal ohne Blitz.

Da gibts ein paar Fotos:

http://mdalu.md.ohost.de/MartinSPD16M/C ... PD16M.html

Modellbezeichnung: :roll:

Bild

Bild

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 11:28 am
von klaust
.
das macht Spass, die aus dem Koffer zu holen, gell? :D

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 11:33 am
von Gast
klaust hat geschrieben:.
das macht Spass, die aus dem Koffer zu holen, gell? :D
Jaaaah, neulich war ich schon fast drauf und dran in der Mittagspause nach hause zu fahrn wegen ihr.... aber der Sprit ist ja so teuer und effektiv hätte ich dann nur 10 Minuten gehabt.

Iss absolut der Hammer, alleine der Duft der mit dem Klang da rauskommt ist herrlich. Parfümieren die das :roll:

Das hat echt was von Parfüm - betörend :D

Und optisch finde ich sie sehr sehr attraktiv, die Maserung, tolle Verarbeitung bis in den letzten Winkel, das tortoise binding, die inlays....
Überladen finde ich sie nicht.

Klaus, das macht sogar tierisch Spass :)


Sie hat mir besser gefallen als die D28, obwohl die natürlich auch fantatisch ist, aber für den Preis finde ich den Gegenwert einfach toll.

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 4:56 pm
von zwieback-dude
Wow, schöne Fotos =)
So einen hellen Korpus hab ich auch noch nicht gesehen. :D

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 6:31 pm
von Gerrit
Das ist ein schönes Teil! Ahorn habe ich ja noch gar nicht gesehen bei Martin- Gitarren.....
Glückwunsch und viel Spass mit der Guten... :wink:


Gruessli, Gerrit

Verfasst: Sa Nov 10, 2007 8:48 pm
von V.H.
Hallo, ja eine nagelneue Gitarre ist 'was Feines, hatte ich auch mal.
Übrigens, sehr ähnlich, aber zum halben Preis (die Musima).
Bild
Bild
...deshalb gibt es Musima nicht mehr...
V.H.

Verfasst: So Nov 11, 2007 11:02 am
von Gast
@V.H.
Auch sehr schön! ...schon ähnlich.

Auf der gut gemachten homepage von Martin konnte ich meine nun datieren.
Sie ist Bj. 2002

http://www.mguitar.com/history/dating.html

Und im Archiv des Anbieters hab ich sie zufällig gefunden.
http://www.soundland.de/catalog/product ... 753/desc/1

http://www.elderly.com/new_instruments/items/SPD16M.htm
....da hat der Anbieter auch nette Fotos

...da bin ich froh um meinen Boden :roll:

Bild

Verfasst: Sa Nov 24, 2007 12:40 pm
von Gast
Seit ich gestern das erste mal in DADGAD gestimmt hab, hab ich mal mit der Martin versucht was einzuspielen.
Wir müssen uns noch aneinander gewöhnen, das Griffbrett ist nicht das breiteste, aber der Klang ist echt OK.

http://mdalu.md.ohost.de/MyMP3/MAD_First_DADGAD.mp3

Müsste vll. ketzt noch 13er Saiten aufziehen, anstatt 12er, oder die Gitte etwa höherstimmen, da schon an der Schnarrgrenze...
Aber da nhme ich dann doch lieber ne andre, bei der die Saitenlage mit 12ern etwa hoch ist - fürs DADGAD

Verfasst: Sa Nov 24, 2007 3:52 pm
von clone
:-) hat geschrieben:Seit ich gestern das erste mal in DADGAD gestimmt hab, hab ich mal mit der Martin versucht was einzuspielen.
Wir müssen uns noch aneinander gewöhnen, das Griffbrett ist nicht das breiteste, aber der Klang ist echt OK.

http://mdalu.md.ohost.de/MyMP3/MAD_First_DADGAD.mp3

Müsste vll. ketzt noch 13er Saiten aufziehen, anstatt 12er, oder die Gitte etwa höherstimmen, da schon an der Schnarrgrenze...
Aber da nhme ich dann doch lieber ne andre, bei der die Saitenlage mit 12ern etwa hoch ist - fürs DADGAD
Ich kenne die Gitarre jetzt nicht, deshalb kann ich zu der nichts schreiben. Was mir generell auffällt bei den Ich-habe-eine-neue-Gitarre-Threads ist, das von Gewöhnungsphasen von 4-8 Monaten geschrieben wird. Zwar spiele ich erst seit seeehr kurzem halbwegs ernsthaft A-Git., aber schon viele, viele Jahre E-Git. und ich kaufe eine Git., wenn
1. sie mich allgemein anspricht (Optik und anfassen),
2. ich sie gut bespielen kann,
3. ich den Sound mag,
4. ich das nötige Kleingeld habe.

Kann mich da mal wer aufklären? Einspielen ist klar, aber über Monate mühsam eingewöhnen? Wieso nicht gleich eine passendere kaufen?

Verfasst: Sa Nov 24, 2007 5:06 pm
von Gast
clone hat geschrieben: Kann mich da mal wer aufklären? Einspielen ist klar, aber über Monate mühsam eingewöhnen? Wieso nicht gleich eine passendere kaufen?
Mit mühsam eingewöhnen hat das nichts zu tun, die Gitarre hat ein "normal breites Griffbrett", ich habe einige Gitarren die haben ein etwas breiteres Griffbrett. Da ist es schon ein etwas anderes Spielgefühl, nix ernstes abolut handle-bar...
Das ist jetzt nicht als Manko anzusehen, für mich ist es eine Traumgitarre, da sie vom Klang her für mich absolut passend ist.
UND optisch wirds eh eng in der Hose, mir gehts jedenfalls so - dabei finde ich den Preis fürs gebotene wirklich ansprechend.

Bei den E-Gitarren ist es ähnlich, meine Ibanez hat einen wirklich schnell bespielbaren Hals, meine Fender Tele hat da eher baseball-schlägerartiges Halsprofil, die Les Paul hat eine kürzere Mensur... und und und
All das sind Faktoren, die unterschiedlich und spürbar sind, dennoch passend!
Das Feeling ist daher schon immer unterschiedlich, spielt man eine ganze Zeit lang ein bestimmtes Modell, braucht man doch ne gewisse Zeit sich umzustellen, das kann 5 Minuten dauern - oder auch mal ein paar Tage.

So flexibel bin ich gerne - so wars gemeint...

Alles andere wäre wohl ein "Fehlkauf", wenn man nicht damit zu recht kommen würde.
Denke jetzt ists klarer ausgedrückt.

Verfasst: Sa Nov 24, 2007 6:09 pm
von Gast
Und nun hab ich der grossen Martin noch die kleine Avernia 0 Parlor gegönnt.
So ne richtig schräppi Melodielinie halt noch.

http://mdalu.md.ohost.de/MyMP3/MAD_First_DADGAD02.mp3

Schönen Abend