Seite 1 von 1

Eine 12 Saitige!

Verfasst: Fr Mai 13, 2005 8:38 am
von hobbit
Hallo Leute!

Dem allgemeinen Kaufrausch habe ich mich angeschlossen und eine M32-12 erstanden. Habe sie gestern in Berlin abgeholt und werde mich also nun wieder einmal auf einer 12 Saitigen "abmuehen". Reinhard kennt ja meinen ersten Anlauf der nicht so gelungen war (war eine D12-12) aber nun soll es sein. Sorry an die Martinianer und an FMH dass es nun nicht zur OM gelangt hat aber einer M32-12 konnte ich einfach nicht widerstehen.
Fuer die nicht Lakedoodianer: Fichtendecke, ind. Palisander Korpus und Zargen, Hochglanzpolitur. Sie ist relativ alt (96) und hat somit noch die alten Verzierungen. Heute baut Martin S. diese Gitarren anders.
Werde heute Nachmittag neue Saiten aufziehen und dann gehts los. Irgendwann soll noch ein A3 TA rein aber das hat Zeit. Ach ja und die Knoepfe wuerde ich gerne gegen Ebenholzknoeppe austauschen. Momentan sind so weisse Dinger dran. Aber das sind Kleinigkeiten.

Joachim hat mir noch einen netten Empfang in Berlin gemacht, wenn auch viel zu kurz. Vielen Dank nochmals dafuer.

Ich hatte einen halben Tag in Berlin frei und war im American Guitar Shop. Der ist klasse! Kann ich nur empfehlen. Habe eine OO-42 gespielt klang gut, aber der Preis (5.5kEuro!) Kann ich nicht nachempfinden.
Hatte auch eine Segull in der Hand (Zeder und Cut, gesperrte Zargen und Boden) klang gut und war bequem zu spielen und der Preis (480 Euro) war sehr gut. Vielleicht mal was fuers Grillen? Aber erst mal ist Schluss!

Schoene Pfingsten!

Verfasst: Fr Mai 13, 2005 9:00 am
von H-bone
Hobbit, herzlichsten Glückwunsch zu deiner Neuen !!!

Poste doch mal bei Gelegenheit ein Bildchen oder zwei, drei... :D

Apropos Lakewood... neulich durfte ich mal Stefans New Century anspielen... das Ding hat mich echt geplättet !! War die erste Lakewood die mich echt hat sabbern lassen :lol:

Aber vergiss' nicht, Zwölfer sind launisch, lassen einen meistens dann im Stich wenn's am peinlichsten ist, und spätestens nach 'ner Woche fehlt dann die hohe "G" Saite, nach drei Ersatzsaiten dann meist dauerhaft.
Manche dopplen sich die G-Saite auch nicht-oktaviert, das klingt auch super...

Ich weiss nicht ob ein UST pickup für 'ne Zwölfer so ideal ist, die Saitenbalance ist fast unmöglich herzustellen. Hast du mal über einen K&K Pure Western nachgedacht ? Die Dinger klingen superklasse, Saitenbalance und Sound absolut natürlich, keine Batterie in der Klampfe und trotzden genug Outputpower...

Bis denne,

H-bone

Verfasst: Fr Mai 13, 2005 11:03 am
von Joachim
Hallo Dirk,

auch von mir nochmals Glückwunsch.
Musste Deine Gitarre beim Rückflug ins Gepäckabteil?

Verfasst: Fr Mai 13, 2005 2:10 pm
von RB
Glückwunsch. Du bist doch auch Martinianer, denn der Mann, der die baut heißt doch Martin (Seeliger). Willst Du sie tiefer stimmen, wie Leo Kottke nd solche Leute ? Das soll auch bei M-Modellen von Lakewood gut kommen.

Verfasst: Fr Mai 13, 2005 5:07 pm
von hobbit
Hallo Alle zusammen!

H-Bone: Das mit dem TA ist ein Argument. Ich werde mich da mal ganz langsam schlau machen. Habe heute endlich mal einen Anlauf fuer meinen Web Space gemacht. Sobald der da ist stelle ich ein paar Fotos ein.

Joachim: Ja ich musste das gute Stueck einchecken. Die hatten aber einen extra Schalter dafuer und sie hat es ueberlebt.

Reinhard: Ja einen halben Ton fuer die Standart Stimmung. Dann habe ich da noch zwei irre Beatles Stuecke von Ulli B. in so einer C Stimmung. Da bin ich mal gespannt. Saiten habe ich nun und morgen gehts ans fummeln (heute ist mir so ein Exchange Server Problem dazwischen gekommen :twisted: )

Verfasst: Di Mai 31, 2005 6:14 pm
von FaxxeausFlaake
Auch von mir verspäteten Glückwunsch!

Hast schon Fortschritte gemacht?

Grüße aus dem sonnigen Südenn
Faxxe

Verfasst: Di Mai 31, 2005 6:34 pm
von hobbit
Hallo!

Vielen Dank fuer die netten Worte!

Ich versuche mich gerade an Hotel California umd mal ein Gefuehl fuer das Picking zu bekommen. Ulli B. hat mir vier seiner 12er Stuecke in open C oder so gesendet (CGCGCEb) die nehme ich mir anschliessend vor.

RB hat mir ja da ein Buch empfohlen das ich bei Mailorder bestellen wollte aber deren webshop hat was gegen meine Browser (IE und Firefox) oder gegen mich. Habe das Buch dann bei Amazon gebraucht gefunden und bestellt, aber der Lieferant kommt nicht rueber mit dem Teil (ist wie ich jetzt festgestellt haben wieder mailorder :roll: ). Mal sehen ob das noch was wird.

Die Saitenlage ist definitiv zu niedrig. Mit einem Kapo im 5. Bund faengt es dann das scheppern an. Da aber eh noch eine TA rein soll (Martin Seeliger hat mir den A3 durchaus empfohlen) wird die Saitenlage denn etwas hoeher sein.
Leider habe ich immer noch keinen Webspace und kann so keine Fotos bringen, aber ich arbeite dran.

Verfasst: Di Mai 31, 2005 8:49 pm
von Saitenheimer
Hi Dirk,

erst mal Glückwunsch zu Deinem neuen Schätzchen.
Wie ist sie denn jetzt vom Klang her?
Ich liebäugel ja auch mit einer 12-Saitigen, tendier aber eher zu einer Jumbo mit Walnußkorpus.
Bringt die M-Form genug Bässe?...vielleicht zu viele Höhen?
Erzähl doch mal.

Stefan

Verfasst: Di Mai 31, 2005 8:58 pm
von FaxxeausFlaake
hobbit hat geschrieben:Hallo!


Leider habe ich immer noch keinen Webspace und kann so keine Fotos bringen, aber ich arbeite dran.
Versuchs mal bei www.bankofchina.de! Sollte ganz gut klappen seweit ich weiß. Habs aber noch nie versucht!

cu und weiterhin gutes Gelingen!

Faxxe

Verfasst: Do Jun 02, 2005 2:22 pm
von hobbit
Hallo!

So nu is es soweit. Kurz meine Erfahrung mit Webspace:

www.free-webspace.biz ist eher was fuer Homepagebastler. Direktes verlinken von Bildern ist nicht moeglich. Die darauf gemachte Page wird mit einem Werbebanner versehen (ist noch ok in meinen Augen) und ein Popup springt an (das ist ne Sauerei) also Account wieder geloescht

bankofchina ist offline

freenet: dort bin ich nun untergekommen, scheint soweit zu tun. Es gibt 60 MB umsonst. Mal sehen.

Und hier nun die Bilder meiner 'neuen':

Totale:
http://www.people.freenet.de/dirk.voss/M32_12_1.jpg
http://www.people.freenet.de/dirk.voss/M32_12_2.jpg

Von hinten:
http://www.people.freenet.de/dirk.voss/M32_12_5.jpg

Korpus:
http://www.people.freenet.de/dirk.voss/M32_12_3.jpg

Kopf:
http://www.people.freenet.de/dirk.voss/M32_12_4.jpg
http://www.people.freenet.de/dirk.voss/M32_12_6.jpg

Ich denke als Links sind die Sachen Bandbreitenschonender fuer unseren armen nicht DSLer.

Verfasst: Do Jun 02, 2005 3:36 pm
von FaxxeausFlaake
Da kann man nur sagen wunderschön! Herzliche GZ dazu nochmal!, evtl. gibts ja mal ein paar sound samples!?

cu
faxxe

Verfasst: Fr Jun 03, 2005 10:58 am
von guitar-hero
hobbit hat geschrieben:
.... freenet: dort bin ich nun untergekommen, scheint soweit zu tun. Es gibt 60 MB umsonst. Mal sehen. ...
Moin Dirk und allsaits,
das Media-Center bei gmx kostet doch auch nix.
Riesenspeicher zum Nulltarif.

Verfasst: So Jun 05, 2005 6:28 am
von hoggabogges
Sehr schönes Teil, grautuliere!
Was ich auf meiner 12er immer mache: als A - Oktav kaufe ich eine extra umsponnene dünne Saite; beim Picken soundet die besser als die blanken