Seite 1 von 2

Eine Neue Alte

Verfasst: Di Dez 11, 2007 6:46 pm
von Björn
Hi!

Endlich!
ich bin seit sonntag im besitz einer "Martin D-35S" Baujahr 1979!!
ein hammerteil!
bei gelegenheit setz ich mal ein bild rein!

gruß
Björn

Verfasst: Di Dez 11, 2007 7:29 pm
von Gast
Mensch Björn,

Du hättest eine Gibson kaufen sollen.
Na ja, ne Martin tuts zur Not auch.
:)
Mit Martins kenn ich mich nicht aus aber
vermutlich hat die nicht mal nen Cutaway! :twisted:

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit ;-)

Nik

Re: Eine Neue Alte

Verfasst: Di Dez 11, 2007 8:26 pm
von Volkmar
Björn hat geschrieben: Endlich!
ich bin seit sonntag im besitz einer "Martin D-35S" Baujahr 1979!!
ein hammerteil!
bei gelegenheit setz ich mal ein bild rein!
Das ist eine tolle Gitarre! Glückwunsch und viel Freude damit!

Ein paar Fotos würde ich schon gern mal sehen...

Gruß, Volkmar

Verfasst: Di Dez 11, 2007 8:43 pm
von H-bone
Hi Björn, Glückwunsch !!!

Die 12-bünder sind mit die besten Gitarren, die Martin je gebaut hat... wenn's 'ne richtig gute ist - auweia !! :wink:

Gruss, Martin

Verfasst: Mi Dez 12, 2007 5:43 am
von hoggabogges
Geb ich Martin uneingeschrängt recht...wenn die so tutet wie meine 28er, dann gut Nacht um Sechse... :D

Verfasst: Mi Dez 12, 2007 7:13 am
von chrisb
moin björn,

meinen glückwunsch! und viel spaß damit!
ich war auch mal nahe dran eine gebrauchte zu kaufen............
war die nicht neulich mal hier oder bei ag inseriert?

Re: Eine Neue Alte

Verfasst: Mi Dez 12, 2007 8:46 am
von Gast
Björn hat geschrieben:Hi!

Endlich!
ich bin seit sonntag im besitz einer "Martin D-35S" Baujahr 1979!!
ein hammerteil!
bei gelegenheit setz ich mal ein bild rein!

gruß
Björn
Auch von mir einen allerherzlichen zur Traumgitarre!!! :roll:

Darf man fragen, was so etwas kostet?

Freu mich auf Bilder :wink:

Verfasst: Mi Dez 12, 2007 1:55 pm
von RB
Daschama n dolles Ding. Zum Gück hast Du keine Gibson, Guild oder sonstwie Fragwürdiges erworben, sondern auf die Erfahrung von Generationen gesetzt. Ich bin auf Herkunftsangaben und Bilder auch schon recht gespannt.

Verfasst: Mi Dez 12, 2007 2:20 pm
von Gast
RB hat geschrieben:...zum Gück hast Du keine Gibson, Guild
oder sonstwie Fragwürdiges erworben, sondern auf die
Erfahrung von Generationen gesetzt...
:rotfl:

Verfasst: Mi Dez 12, 2007 2:28 pm
von stringbound
sonstwie Fragwürdiges
WOW!! Ich wusste gar nicht das ich hier in der deutschen Zweigstelle des UMGF gelandet bin..

Verfasst: Mi Dez 12, 2007 2:33 pm
von lb
@RB

Recht haste!!
Auf der Kopfplatte kann stehen was will,
Hauptsache es kommt was mit 1833 drin vor (grins).

Verfasst: Mi Dez 12, 2007 2:41 pm
von Gast
RB hat geschrieben:Daschama n dolles Ding. Zum Gück hast Du keine Gibson, Guild oder sonstwie Fragwürdiges erworben, sondern auf die Erfahrung von Generationen gesetzt. Ich bin auf Herkunftsangaben und Bilder auch schon recht gespannt.
...das ist ja der Spruch schlechthin, wollte dir grad ne Gibson schenken... leider in sunburst mit cutaway.....

ABER das magste ja nich :roll:

Ihr Martin Eigner seid schon seltsam....

Verfasst: Mi Dez 12, 2007 5:33 pm
von Mr. Magic Takamine
RB hat geschrieben:Daschama n dolles Ding. Zum Gück hast Du keine Gibson, Guild oder sonstwie Fragwürdiges erworben, sondern auf die Erfahrung von Generationen gesetzt. Ich bin auf Herkunftsangaben und Bilder auch schon recht gespannt.
:rotfl:


...hattest' heute schon einen Kasper gefrühstückt, oder einfach nur schlecht geschlafen ;-)

Verfasst: Mi Dez 12, 2007 5:53 pm
von H-bone
:-) hat geschrieben:Ihr Martin Eigner seid schon seltsam....
Erstens biste ja selber einer, und zweitens, erfahrungsgemäss ist "Martinismus" mit einer Art Pubertätsphase gleichzusetzen... ganz einfach als einer der Zwischenschritte zur endgültigen Menschwerdung... :twisted:

Gruss, Martin

Verfasst: Mi Dez 12, 2007 8:37 pm
von Gast
Wie meinst Du das jezze mit dem
Martinismus, Martin?
Von der Martin zu einer von Martin?

So, nun gehen wir alle zu Bettchen und jeder darf von
seiner Gitarrenmarke träumen!

Lang lebe Lakewood!

Gute Nacht, Nik