Seite 1 von 1

Bin ich normal ?

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 10:51 am
von RB
Seit einigen Monaten bin ich Besitzer einer Martin CEO V. Gestern fiel mir auf, daß ich diese Gitarre quasi beinahe unbenutzt im Koffer liegen hatte, nicht etwa, weil ich sie nun doch nicht so toll fände. Vielmehr habe ich immer zu anderen Gitarren gegriffen, in dem Gefühl, das edle Stück schützen und behüten zu müssen. Wenn ich also in unseren Verein gefahren bin, wo neben dem Schießsport auch immer mal Musik gemacht oder Geigenunterricht gegeben (!) wird, habe ich Gitarren dabei gehabt, die Arbeitspferdmäßige Eigenschaften haben. Dazu gehört vor allem die Larrivee L-03 R. Die hat sowieso schon Kratzer abbekommen, die ich dann zwar mit 0000-Stahlwolle wegbekommen habe, aber da ist es "nicht so schlimm".

Den Koffer der CEO V habe ich manchmal geöffnet und mich am Anblick geweidet, den Geruch nach Holz und Leim eingeschnüffelt, bevor ich zu Bette ging.

Gestern dachte ich zu mir selbst: "Du spinnst, es ist nicht nur ein Objekt ästhetischer Erbauung, das wie Zuckerwatte behandelt werden muß, sondern eine Gitarre". Also habe ich sie mitgenommen und unsere abendliche Session damit bestritten. Es kam mir so vor, als hätte ich die Gitarre ganz neu, was ja kein Wunder ist. Ich bin schön dumm gewesen, die bisher nicht zu verwenden, denn die hat ordentlich "Kawumm" und ich hatte keine Mühe, mir Gehör zu verschaffen.

Bin ich möglicherweise nicht ganz normal oder was ?

Re: Bin ich normal ?

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 12:03 pm
von H-bone
RB hat geschrieben:Bin ich möglicherweise nicht ganz normal oder was ?
Reinhard, ich denke diese Reaktion ist zwar normal, aber falsch...

Auch eine CEO V ist eine Gitarre ist eine Gitarre ist eine Gitarre....

... und sie will gepielt sein, und zwar nicht mal zimperlich !

Das soll nicht heissen dass man so ein Stück nicht pfleglich behandeln sollte, aber man sollte es ohne Wenn und Aber seinem Verwendungszweck zuführen, ein paar Spielspuren hin oder her... das gibt wenigstens "mojo" irgendwann.

Wenn du das Ding nur im Koffer bewunderst bringst du "die Kleine" nur um's eingespielt werden und dich um den Genuss das auch zu tun !

Also, eingedenk der Tatsache dass Martin das Ding gebaut hat um zu klingen und zu schwingen... wenn es deine liebste Gitarre ist dann spiel auf ihr !

Ich hab' am Freitag die HD-28VS gekriegt, das Ding ist so toll, die wird jetzt mein "Universal-Beater"... :D

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 12:14 pm
von Sperris
Hallo reinhard,

zwei Möglichkeiten:

1. Es liegt am Alter! Meine Oma hat auch immer das neue Kleid so lange im Schrank geschont, bis es entweder von den Motten zerfressen oder unmodern war. Das Leben ist hart, aber es geht vorbei!

2. Du bist vom Gitarrenspieler zum Gitarrensammler mutiert. Also geb das Spielen ganz dran und konzentriere Dich ausschließlich auf´s Sammeln. Da wäre der nächste logische und konsequente Schritt!

Hast Du eigentlich schon mal überlegt, dass Deine Larry L03 gar nicht in Deine Sammlung passt. (Ruf mich an!!! :D )

Gruß Ralf

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 1:16 pm
von PaulMc
@Sperris

Hahahahaha! :wink:

@RB
Oder ruf mich an, wegen der Larry L03. Ich nehm aber auch die Martin CEO V, sozusagen als ausgelagertes Sammlerstück. :wink:

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 3:57 pm
von RB
Nenee ihr habt mich schon überzeugt. Ich bin ja auch seit gestern auf dem Weg zurück zum Spieler. Kann man auch Sammler und Spieler gleichzeitig sein ?

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 4:08 pm
von Joachim
@RB:

Klar kann man. Schau Dir ZZ-Top (nun nicht gerade Akustik aber trotzdem...), die haben die größte Gitarrensammlung überhaupt...