Ibanez EP9
Verfasst: Do Mär 06, 2008 6:02 pm
Grüßt Euch,
hat jemand von Euch die Ibanez EP9 mal in der Hand gehabt, von ihr gehört oder Ähnliches?
Die Testberichte sagen ja eigentlich nur Gutes!
Ich würde sie mir zu gern kaufen, auch wenn ich fähigkeitsmäßig noch reinwachsen muss. Ich spiel erst seit etwa 7 Monaten, autodidaktisch, mit einer gebrauchten Gitarre von Ayers (AYDS), die ich Glückspilz für 250€ bekommen habe.
Was meint ihr, sollte man sich die Ibanez EP9 mal genauer anschauen? Oder gäbe es da andere Gitarren, wo ihr sagt: die lohnt sich mehr, da Preis/Leistungsverhältnis besser etc.? Oder wäre es in meiner Lage vermessen, sich überhaupt momentan eine bessere Gitarre zu kaufen, als ich habe?
Was mich an der EP9 reizt, ist das die offenbar sehr nette Elektronik eingebaut haben (dieses Aura-System "erzeugt aus einer Studio-Aufnahme der Gitarre naturgetreue Abbilder, die mit dem eingebauten Piezo-Pickup gemischt werden können", in Soundcheck 09/06, dann weiter zu dem System: "man glaubt wirklich,die Gitarre über Highend-Equipment zu hören"). Sicher wäre das praktisch für die Bühne, was momentan egal ist, weil mich nirgendwer buchen würde
aber das ist ja sicher auch nett um damit zu hause mal was aufzunehmen, vielleicht auf Youtube zu stellen und sich ein paar Kommentare zu holen. Was sagt ihr? Weiss vielleicht jemand von euch Bescheid?
Vielleicht noch kurz: Die Ansprüche, die ich an eine neue Gitarre stelle, wären vor allem, dass sie mich noch lang begleiten soll und mich dadurch motiviert, dass ich versuche, ihr fähigkeitsmäßig gerecht zu werden
Ich spiele täglich im Durchschnitt etwa 30min (leider sowenig momentan durch Stress im Studium, wird aber wieder erhöht) und nehme ab nächster Woche 60min die Woche Gitarrenunterricht.
Meine Ziele: Singer-/Songwritersachen wie Colin Hay, Sufjan Stevens, Howie Day, Joshua Radin, John Mayer und Jack Johnson möchte ich gern spielen können - vielleicht eines Tages mal eigene Sachen in der Richtung machen, aber es kommt mir bei meinen momentan Fähigkeiten vermessen vor, davon überhaupt zu reden (besonders die "Barree-Akkorde-Barriere" habe ich noch nicht richtig durchbrochen und bin da immernoch viel am üben)
Ich würde mich über jeden Kommentar freuen
LG, thirach
hat jemand von Euch die Ibanez EP9 mal in der Hand gehabt, von ihr gehört oder Ähnliches?
Die Testberichte sagen ja eigentlich nur Gutes!
Ich würde sie mir zu gern kaufen, auch wenn ich fähigkeitsmäßig noch reinwachsen muss. Ich spiel erst seit etwa 7 Monaten, autodidaktisch, mit einer gebrauchten Gitarre von Ayers (AYDS), die ich Glückspilz für 250€ bekommen habe.
Was meint ihr, sollte man sich die Ibanez EP9 mal genauer anschauen? Oder gäbe es da andere Gitarren, wo ihr sagt: die lohnt sich mehr, da Preis/Leistungsverhältnis besser etc.? Oder wäre es in meiner Lage vermessen, sich überhaupt momentan eine bessere Gitarre zu kaufen, als ich habe?
Was mich an der EP9 reizt, ist das die offenbar sehr nette Elektronik eingebaut haben (dieses Aura-System "erzeugt aus einer Studio-Aufnahme der Gitarre naturgetreue Abbilder, die mit dem eingebauten Piezo-Pickup gemischt werden können", in Soundcheck 09/06, dann weiter zu dem System: "man glaubt wirklich,die Gitarre über Highend-Equipment zu hören"). Sicher wäre das praktisch für die Bühne, was momentan egal ist, weil mich nirgendwer buchen würde

Vielleicht noch kurz: Die Ansprüche, die ich an eine neue Gitarre stelle, wären vor allem, dass sie mich noch lang begleiten soll und mich dadurch motiviert, dass ich versuche, ihr fähigkeitsmäßig gerecht zu werden

Ich spiele täglich im Durchschnitt etwa 30min (leider sowenig momentan durch Stress im Studium, wird aber wieder erhöht) und nehme ab nächster Woche 60min die Woche Gitarrenunterricht.
Meine Ziele: Singer-/Songwritersachen wie Colin Hay, Sufjan Stevens, Howie Day, Joshua Radin, John Mayer und Jack Johnson möchte ich gern spielen können - vielleicht eines Tages mal eigene Sachen in der Richtung machen, aber es kommt mir bei meinen momentan Fähigkeiten vermessen vor, davon überhaupt zu reden (besonders die "Barree-Akkorde-Barriere" habe ich noch nicht richtig durchbrochen und bin da immernoch viel am üben)
Ich würde mich über jeden Kommentar freuen

LG, thirach