Seite 1 von 2

Martin 000-C Steve Miller

Verfasst: Mi Apr 02, 2008 8:39 am
von Harald
Hallo zusammen,
kann mir jemand was über dieses Instrument sagen, außer, dass es im Moment bei Schmidt in Frankfurt und beim American-Guitar-Shop in Berlin zu bekommen und ausserdem wohl nicht mehr gebaut wird, weiss ich nix. Für welche Musikrichtung geeignet???

Verfasst: Mi Apr 02, 2008 8:50 am
von Rolli
Hi Harald, ich nehme an, man kann recht gut FLy like an Eagle und Abracadabra drauf zupfen. Ausser dem Solo des letzten Stück natürlich :-)
Im Ernst - sieht mir wie ne normale 000 aus, also eigentlich gut für Blues, Folk und Artverwandtes (also alles...). Sieht fast aus, als sei die Zarge nicht allzu tief? Vielleicht eher was für die Bühne. Herr Miller ist ja nun nicht gerade als der Akustiker bekannt oder?

Rolli

Verfasst: Mi Apr 02, 2008 8:58 am
von Harald
Hi Rolli, leider kenn ich den überhaupt nicht. Mir hat nur einer genau dieses Instrument empfohlen. Der meinte, das wäre DIE Allroundgitarre schlechthin, also Songbegleitung jeglicher Art, aber auch "alle" Art von Akustik.

Verfasst: Mi Apr 02, 2008 10:20 am
von Johnny
naja, steve miller band ist ja auch "volksmusik". wenn du es hörst, dann kennst du es.
"the joker" - steve miller band - levis werbung in den 90ern??

Verfasst: Mi Apr 02, 2008 10:34 am
von Harald
jau, hab inzwischen die Website gefunden, aber der spielt ja eigentlich fast nur E-Gitarre, oder täusche ich mich?

Verfasst: Mi Apr 02, 2008 10:55 am
von Rolli
Harald:
jau, hab inzwischen die Website gefunden, aber der spielt ja eigentlich fast nur E-Gitarre, oder täusche ich mich?
Rischdisch :o)
Deswegen ja meine kurze Bemerkung. Suchst Du denn eine OOO?

Rolli[/quote]

Verfasst: Mi Apr 02, 2008 11:04 am
von Harald
Ne, eigentlich nicht wirklich, aber ein Bekannter hatte gemeint, ich muesste gerade DIE unbedingt mal spielen, dann würd ich meine Lakewood sofort abgeben, die würde viel besser zu mir passen, usw...

Verfasst: Mi Apr 02, 2008 1:15 pm
von Kwalke
Harald hat geschrieben:Ne, eigentlich nicht wirklich, aber ein Bekannter hatte gemeint, ich muesste gerade DIE unbedingt mal spielen, dann würd ich meine Lakewood sofort abgeben, die würde viel besser zu mir passen, usw...
Hallo Harald,

ich habe mir gerade die Details angeschaut und mit meiner OOO-16GT verglichen.

Also die Decke ist bei mir aus Sitka-Fichte und nicht Engelmann. Engelmann ist da doch wohl besser.

Das Bracing (Hybrid) ist bei beiden Gitarren gleich und auch das Holz des Korpus. Der Cutaway würde mich allerdings etwas stören. Vielleicht gleicht das wiederrum die Sitka-Fichte aus. :-)

Der Tonabnehmer ist sehr gut. Habe ich auch in meiner D-28 und nächste Woche ebenfalls in der OOO-16GT.

Ich schätze, das beide Gitarren ähnlich klingen werden. Die OOO-16GT kannst Du wahrscheinlich dann auch in Deiner Nähe testen um einen Eindruck zu kriegen. Die OOO-16GT ist aber bedeutend günstiger.

Ob die nun besser als Deine Lakewood ist, kann ausser Dir keiner beurteilen.

Gruß

Thomas

Verfasst: Mi Apr 02, 2008 1:37 pm
von richy
Also die Decke ist bei mir aus Sitka-Fichte und nicht Engelmann. Engelmann ist da doch wohl besser.
So allgemein würde ich das nicht sagen. Engelmann ist sicher besser für softere Sachen weil es obertonreicher ist und schneller anspricht. Aber bei härterer Gangart find ich Sitka viel besser da kommt einfach mehr Grundton aus der Gitarre.

Verfasst: Mi Apr 02, 2008 1:44 pm
von klaust
.
da hat einer jesacht, die Martin ist besser als deine Lakewood???
Nee, oder???? 8) :lol:

Verfasst: Mi Apr 02, 2008 6:06 pm
von Fidelio
Hallo Harald,

ich habe eine kleine Bitte an Dich.
Kläre mich bitte auf (wenn du Lust hast)
was Du gerade als Hauptgitarre spielst und wonach sich dein Augenmerk G-akustischmäßig momentan richtet.
Ich blicke da nämlich NULL (klar du hast wie immer was größeres vor) durch.
Du hast wohl deine Superliebe gegen Jugendliebe getauscht.... auf deiner HP steht eine Santa Cruz ...hier guckst du dich nach Martin um....

Junge was ist los???

Grüße FIDELIO

Verfasst: Do Apr 03, 2008 2:09 am
von Harald
Danke Euch herzlich.

@Fidelio: Ja, ist n bisschen verwirrend. Hatte in den letzten Tagen einiges an Gitarren hier zum Testen, unter anderen 2 Santa Cruz D, eine Santa Cruz 000, eine Rozawood LR (n bisschen grösser als ne Ukelele, dafür aber so laut wie n Klavier), die Lakewood M32CP mit dem neueren Sonic-Pickup-System.

Dann haben meine Söhne noch einige Gitarren, meine Frau hat noch ihre Crafter TB (Bubinga-Fichte, Cut, L.R.Baggs-Pickup)...

Das mit der Martin kam von nem Freund, der immer meint, er wuesste ganz genau, was für mich gut ist. Ist schon ok, dafür fragt er aber immer MICH, was ER tun soll.

Ich hab die heute angespielt und muss sagen: "Ich und die, das geht nie." Ich kanns nicht genau begründen, da kam einfach nix, was mich richtig angesprochen hätte, außer vll. die Tatsache, dass es ne Martin ist.

Dafür hab ich mich ungewollt und spontan in eine Santa Cruz, Modell H, verknallt. Aber richtig. So richtig, dass die jetzt bei mir zu Hause ist.

Mal sehen, was draus wird.

Tja, und meine Lakewood ist wech, aus den gleichen Gruenden, die ich schon hatte, als ich sie das erste Mal verkauft habe. Dumm eigentlich, aber ich kann nicht über meinen Schatten springen. Sie erinnert zu sehr an ne sehr, sehr unangenehme Situation. Das schien weg zu sein, als ich sie sozusagen wieder "neu" zurück hatte, fing aber nach ein paar Tagen wieder an. Irgendwie blöd, ich weiss, ist aber halt trotzdem so...

Verfasst: Do Apr 03, 2008 7:41 am
von RB
Dat is irrational, sach ich.

Verfasst: Do Apr 03, 2008 8:35 am
von Gast
RB hat geschrieben:Dat is irrational, sach ich.
Man könnte auch sagen, es ist furchtbar emotional.
Aber das kenne und verstehe ich. :)

Dazu eine kleine Geschichte:
Also ich hatte mal ne Freundin, die hieß Moni... :lol:


Verwirrter Harald, laß Dich nicht beirren :lol:

Gruß, NIk

Verfasst: Do Apr 03, 2008 12:10 pm
von Harald
"Dat is irrational, sach ich." sacht der RB

Dat sach ich auch, aber wat willse machen? Ich bin wirklich so "bescheuert".

"Man könnte auch sagen, es ist furchtbar emotional. Aber das kenne und verstehe ich. Dazu eine kleine Geschichte: Also ich hatte mal ne Freundin, die hieß Moni... Verwirrter Harald, laß Dich nicht beirren." sacht der NIK

Ich weiss, NIk. Gerade Du vermenschlichst ja die Gitarren ganz besonders. :D

Aber das Du jetzt auch noch der letzte MONIkaner bist...

... naja, verwirrt bin isch wohl n bisschen, ich gebs ja zu.

Aber, ganz rational und emotionslos, der kleine Korpus der Sante Cruz beeinflusst meine Haltung im Sitzen mit Kniestütze sehr positiv, hab ich die halbe Nacht ausprobiert, und der Klang ist schonmal super und die Bespielbarkeit einfach sagenhaft. Ehrlich. Und dann hat die auch noch einen Schertler Bluestick drin, jétzt kann sich sogar bei Bedarf mal was aufnehmen, obwohl bei mir alle 5 Minuten ein Bus sozusagen durchs Wohnzimmer fährt.

Ich weiss, ein guter Therapeut wär sicher preiswerter gewesen. Aber es hat sich keiner getraut. Zu schwierig..

Und am meisten mit Emotionen überladen war eigentlich, dass ich die Lakewood zurückgeholt hatte, naja, oder auch nicht. Ich weiss selbst nicht so genau, eben verwirrt.