Bottleneck - die zweite.

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Bottleneck - die zweite.

Beitrag von Johnny »

so,
ich war so frei und habe mir ein diamond bottleneck ( [url]http://www.diamondbottlenecks.com[/url] ) bestellt.
es kam gestern. und erfahrungsbericht?

habs ausgepackt und begutachtet. schönes schweres ( dickes ) glas.
und dann habe ich es getestet: wow. genial.

anschliessend habe ich meine pyrex-dunlop-dinger genommen und sie im hohen bogen in die tonne gekloppt.

cherio
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Johnny,

hol sie bitte wieder raus.

Ich sende Dir dann per PN meine Adresse
und Du schickst sie mir - O.K.?

Grüße, NIk

Wobei es mich natürlich freut, wenn Du nun
den "Richtigen" gefunden hast.
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

bis man den "Richtigen" gefunden hat ist gut! :lol: :wink:


abwarten :lol:


ich bin jetzt nach jahrelange(jahrzehnte?! :oops: ) sucherei endgültig bei edelstahl 5cm l, innenwandstärke 5,5mm als hauptslide gelandet.
ist unheimlich schwer, aber sehr FETT im sound(eher sehr Fett)! :lol:

dann liegen noch 3 andere mit jeweils 5, 4,5 und 4mm eher rum, damit sie griffbereit sind!

kann nur generel raten bottleneck , -slide möglichst selbst machen, oder edel-stahl "custom" drehen lassen, od. selbst drehen.die meisten dinger, die ich in läden gesehen habe sind schlicht und einfach unterdimensioniert!

gruß mass
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@mass:
das ist der zweite meiner streiche:
messingslide - 5mm wandstärke, custommade - handmade by my ol' daddy ;-)

aber das diamond ist das beste [b]glasslide[/b], was ich bisher in der hand hatte....

cherio
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Gast

Beitrag von Gast »

Und da komme ich heute Morgen in meine Agentur
und da liegt ein Päckchen auf der Treppe - etwas unförmig
mit der Aufschrift "Fragil".

Ich dachte mir noch - komische Reklamation - vielleicht
eine Bombe?

Getickt hats aber nicht und so hab ich das Ding aufgemacht
und siehe da, eine kleine Kollektion "Glasslides" - auf Anhieb
fiel mir dieser Tread wieder ein und ich dachte - das muss
ich Euch erzählen.

Vielen Dank dafür, Johnny - jetzt muss ich das sliden üben,
schon aus Respekt vor dieser selbstlosen Tat :)

Viele Grüße, NIk
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

so n messing -slide will ich auch haben. hatte vor 2 monaten im laden in der hand. die wandstärke war ordentlich, aber bißchen zu dünn für meinen geschmack.keine ahnung um die 4 mm. also habe ich liegen gelassen.

ich muss meinen dreher fragen, ob er mir auch eine aus messing dreht!
das ich nicht eher drauf kam......... :roll:

:wink:

gruß mass
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich hatte homesick mac auf der musikmesse getroffen und wir "fachsimpelten" so über bottlenecks und slides. dann erzählte er mir, sein messingslide wäre ein unikat aus schweden.. da hats angefangen bei mir zu rattern und am nächsten tag hab ich mal meinen Daddy angerufen *grins*

mein slide ist 20mm innendurchmesser, 5mm wandstärke, kanten gerundet und die untere innenseite angefräst, so das ich da "etwas" mehr spielraum habe.

cherio
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Geli
Beiträge: 481
Registriert: So Apr 06, 2008 9:50 pm
Wohnort: Cuxland
Kontaktdaten:

Beitrag von Geli »

Johnny hat geschrieben:@mass:
das ist der zweite meiner streiche:
messingslide - 5mm wandstärke, custommade - handmade by my ol' daddy ;-)

aber das diamond ist das beste glasslide, was ich bisher in der hand hatte....

cherio
Jetzt fehlt Dir ja nur noch ein Custommade-Keramik-Slide :D

Als ich mal in einer Töpferei gearbeit hab, hatte ich Gelegenheit mir welche selber zu machen.
Der dickeste hat 10mm Wandstärke und ist nur halb so schwer wie ein dünner Slide aus Messing. Benutzt werden aber meistens die Teile mit ca. 6mm Wandstärke.
Der Sound der Keramiks liegt ungefähr zwischen Glas- und Metallslide, warm und laut.

Also wenn Du mal Gelegenheit hast bei jemandem den Brennofen mitzubenutzen, lass sie Dir nicht entgehen, es lohnt sich.

Gruß
Geli


Geli´s Hohmpäjtsch:
http://www.tiny-world.de/Kunstdrucke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich hab so ein "mudslide", was aber nicht für mich richtig ist.
der sound, den ich will und möchte, der ist anders.

ich hab mal gelesen, dass stromgitarristen diese benutzen. für mich wäre en flaschenhals da passender ( zur musik ) ;-)

aber danke.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Geli
Beiträge: 481
Registriert: So Apr 06, 2008 9:50 pm
Wohnort: Cuxland
Kontaktdaten:

Beitrag von Geli »

Johnny hat geschrieben:ich hab so ein "mudslide", was aber nicht für mich richtig ist.
der sound, den ich will und möchte, der ist anders.

ich hab mal gelesen, dass stromgitarristen diese benutzen. für mich wäre en flaschenhals da passender ( zur musik ) ;-)

aber danke.
Wo Du grad vom mudslide schreibst, die Dinger haben eine ganz schlechte Oberflächenqualität. Die Glasur bekommt ganz schnell Risse und die sind bei Keramik sehr scharf, so dass sie beim sliden extrem stören. Man könnte fast meinen, die seien nicht aus Keramik, sondern aus Porzellan.
Nur so zur Info.


Geli´s Hohmpäjtsch:
http://www.tiny-world.de/Kunstdrucke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

hey,
ich habs auch blind gekauft, so zwo mal benutzt und nun ist "in die vitrine" gewandert.
nicht mein sound.

cherio
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 96
Registriert: Fr Mai 09, 2008 6:35 pm
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lena »

Also blind kaufen muß man eigentlich nicht Johnny. Gute Händler haben kein Problem, wenn Du nicht passende Hälse wieder zurückschickst. Ich habs schon gemacht, weil das bei individellen "echten" Bottlenecks kaum anders möglich ist.

Hier mal meine kleine Kollektion (von über 20, im Laufe der Zeit halt)

Bild

Links ein Delta Custom Slider (ich mag die industriellen nimmer, seit ich solche spiele), dann einer von planet wave (innen konisch, schwer, sehr bissig wie alle Stahl Slides, nicht ganz das Sustain von guten Glass Slides). Und ganz rechts einer von Dugain aus Jaspis. Ich habe mal den Begriff "Mädchengitarre" hier gelesen (und sehr lachen müssen): Das wäre dann der passende Damenslide dazu. Was Klarheit und Nebengeräuscharmut allerdings kaum zu schlagen.

Man kann übrigens auch ein bisserl Bottleneckbodybuilding machen: ein paar Wochen intensiv mit einem schweren Metall Slide spielen und dann ein aus Glas hernehmen: Da fliegt der Flaschenhals nur so :guitar1:

Liebs Grüßle,
lena
"Wer am Ziel ist ist naturgemäß todunglücklich" (Thomas Bernhard) - www.youtube.com/user/lenaspieltblues
Manzanita LR custom HK - Collings OM2H Deep Body - Goldtone Weissenborn SM - Gibson Blues King - Framus Sorella/Riviera (1960)
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

da gebe ich dir recht. ein schweres metallslide ist schon was zum muskelaufbau ;-)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Bottlenecks??
da kann ich mittlerweile mitmache. zu den schweren geschossen bitte hier entlang:
Bild

das mit der finger nicht abbricht, ist die eine sache. das ich mehr sustain habe wie ne fender, die andere 8)

cherio
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Lena
Beiträge: 96
Registriert: Fr Mai 09, 2008 6:35 pm
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Lena »

Jesseßna :o :shock: , und ich dachte, ich wäre die Unerschrockenste von allen ... sehr beeindruckend, und man kann damit auch Gitarre spielen Jan?
"Wer am Ziel ist ist naturgemäß todunglücklich" (Thomas Bernhard) - www.youtube.com/user/lenaspieltblues
Manzanita LR custom HK - Collings OM2H Deep Body - Goldtone Weissenborn SM - Gibson Blues King - Framus Sorella/Riviera (1960)
Antworten