Seite 1 von 1
Suche nach Saiten / Eure Tipps u. Erfahrungen
Verfasst: Mi Apr 23, 2008 4:40 pm
von NicoK
Hi
ICh bin auf der Suche nach möglichst obertonreichen Saiten, da mir bei denen der Klang einfach besser gefällt. Ich spiele eine Seagull S6 und hatte bisher die Orginalen, dann GHS Vintage Bronze (da hab ich gemerkt, das das genau die falsche Richtung war)dann GHS bright Bronze drauf.
Die bright Bronze haben mir sehr gefallen, ich möchte aber doch gern mal Andere ausprobieren... deswegen hier die Frage: Welche Saiten würdet Ihr mir empfehlen, und macht es Sinn die tiefen Saiten dünner zu nehmen (012/050 oder so)?
Dis dann
Nico
Verfasst: Mi Apr 23, 2008 6:11 pm
von Gast
Hallo Nico,
so ganz spontan würde ich sagen, probiers
mal mit John Pearse Saiten - die könnten die
richtigen für Dich sein.
Gruß, NIk
Verfasst: Mi Apr 23, 2008 6:49 pm
von Harald
John Pearse sind der Hammer, hab ich grad auf meine draufgemacht, weil ich beim großen T. noch wás mitbestellen musste, um die Mindestbestellmenge von 25 Euro aufzufüllen, ich muss zugeben, die klingen auf meiner Avalon besser als die LaBella und auch besser als Wyres und Elixier, über Haltbarkeit kann ich noch nix sagen, so nach 3 Tagen, nur soviel, dass die am 2. Tag noch wesentlich besser klangen als am ersten. Ich meine den Acoustic Set #200L 80/20 Bronze Wound
Light Gauge (12-53)
Verfasst: Mi Apr 23, 2008 7:06 pm
von thust
Hi,
ich hab die John Pearse manchmal über zwei Monate drauf und die klingen dann immer noch besser als manche Martin Saiten nach nur einer Woche!
Gruß Andreas
Verfasst: Mi Apr 23, 2008 7:13 pm
von Harald
Gut zu hören, danke Dir.
Verfasst: Mi Apr 23, 2008 8:54 pm
von NicoK
na das klingt doch mal...ich werds mal probieren...
Verfasst: Mi Apr 23, 2008 11:02 pm
von NicoK
wo wird denn der Unterschied zwischen Bronze und Phosphorbronze liegen?
Verfasst: Do Apr 24, 2008 8:24 am
von klaust
NicoK hat geschrieben:wo wird denn der Unterschied zwischen Bronze und Phosphorbronze liegen?
wenn du "crispen", obertonreichen Ton möchtest, liegst du i.d.R. mit 80/20 Bronze besser... z.B.:

Anderersaits kommts aber auch aufs Fabrikat bzw. das Instrument an.
Ich wechsele z.B. auf einem Instrument ab und zu zwischen 80/20 (ErnieBall, Elixir) und PB (Dogal, Martin SP), auf dem anderen nehme ich mittlerweile nur noch PB weil mir dort die 80/20's zu "schrill" vorkommen.
Saitenwahl ist imho ein interessanter, nicht endender Prozess des Ausprobierens

Verfasst: Do Apr 24, 2008 1:58 pm
von fretworker
Wo Klaust gerade die Ernie Ball erwähnt: die habe ich wieder runtergemacht, weil sie mir viel zu scharf waren – ist halt Geschmackssache. Vielleicht sind die ja das richtige für dich.
Gurß, Oli
Verfasst: Do Apr 24, 2008 2:31 pm
von Harald
Die John Pearse klingen am 4. Tag noch besser.
Verfasst: Do Apr 24, 2008 2:33 pm
von klaust
fretworker hat geschrieben:Wo Klaust gerade die Ernie Ball erwähnt: die habe ich wieder runtergemacht, weil sie mir viel zu scharf waren. ....
so geht's mir zur Zeit mit den Ernie's auch...

Verfasst: Do Apr 24, 2008 5:25 pm
von NicoK
werd mal die jhonnys probieren, wenn ich noch schriller will hol ich mir noch die earnys