Seite 1 von 1

C. F. Martin-Preise

Verfasst: Do Jun 09, 2005 4:18 pm
von FMH-Musikhandel
Hallo Zusammen,

habe soeben erfahren, dass Martin zum 01.07.2005 die Preise weltweit un ca. 10 % anheben wird!!!???

Muß zugeben, auch als eingefleischter Martinaner fällt mir da die Kinnlade runter!

Aber sei es drum, wer ernsthaft mit dem Gedanken spielt, sich eine Martin zuzulegen, sollte dies im Auge haben

Verfasst: Do Jun 09, 2005 4:22 pm
von OldPicker
Der Inhalt meines Kontos hat sich gerade um rund 175% verringert.

Das sollte ich im Auge haben.... :cry:

Verfasst: Do Jun 09, 2005 4:31 pm
von RB
Und das bei einem steigenden Dollar.......... da muß man unter Umständen darauf warten, daß der japanische oder der chinesische Finanzminister eine öffentliche Andeutung macht, man erwäge, gelegentlich zehn Dollar gegen Euro umzutauschen. Dann bricht der Dollar wieder ein und das Preisgefüge stimmt wieder.

Mal ernsthaft: Ich rechne mit einem solchen Supergau des Dollar. Wäre aber nicht gut für uns.

Verfasst: Do Jun 09, 2005 4:35 pm
von Joachim
Ich find das super. Wenn das so weiter geht stelle ich meine Martin in 10 Jahren im Museum aus, oder vermiete Sie und lebe von den Zinsen auf den Malediven :lol:

Verfasst: Do Jun 09, 2005 4:40 pm
von RB
In zehn Jahren brauchst Du an der Stelle, an der dann die Malediven gewesen sein werden, den Koffer als Boot und die Gitarre als Paddel. Ich sitze derweil auf Großglockner-Island und verbrenne meine letzten Klampfen um eine warme Rattensuppe zu haben. ENDZEITSTIMMUNG ist angesagt.

Verfasst: Fr Jun 10, 2005 2:56 pm
von Pick-Nick
Sche..e, un ich hab noch kein Geld für ne Maddin! Wenns prozentual so weiter geht bin ich ja nur noch am sparen. Eigentlich isses ne Frechheit.

Verfasst: Fr Jun 10, 2005 3:27 pm
von Joachim
@ RB:

Wo kommt die Endzeitstimmung denn her?
Ich glaube zwar auch, dass sih weltweit eine Menge in nächster Zeit tun wird, bin aber nicht ganz so pessimistisch wie Du :)

Verfasst: Fr Jun 10, 2005 3:32 pm
von RB
War ja auch mehr als Scherz gedacht.

PickNick: Warum nicht schnell bestellen und abstottern ? Vielleicht gibt es da eine Option.......... müßte man mit dem Händler mal erörtern. Ich denke nur laut.

Verfasst: Mo Jun 20, 2005 2:23 pm
von chrisb
moin,

hab grad von einem gitarrenladen in usa erfahren
das es sich "lediglich" um 3 - 4 % zum 1. august handelt.

also schnell noch sparschweine killen..................

Verfasst: Do Jun 23, 2005 11:38 am
von Kuifje
Hei,

wie DU schon sagtest in den Staaten 3-4% .Dann werden es hier um die 10% sein. Ist für viele Händler doch eine willkommende Gelegenheit nach oben zu Runden und dann alles auf den Hersteller zu schieben. Zumal, wenn ich mir die Preise für Martin bei verschiedenen Händlern so ansehe, stellt sich mir immer die Frage wie ein Preisunterschied für ein und die selbe Gitarre von bis zu 400 Euro zu stande kommt.

Grüßle Kuifje :D

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 5:51 pm
von Gast
...

Verfasst: Fr Jun 24, 2005 7:35 pm
von erniecaster
Hallo zusammen!

Volkswirtschaftlich betrachtet, ist eine Ankündigung einer Mehrwertsteuererhöhung so falsch nicht und es lohnt sich, genauer hinzusehen. Vorab eins, ich will weder für die eine noch die andere so genannte Volkspartei hier werben.

Derzeit gibt es in Deutschland tatsächlich das Problem, dass die Kauflust am Boden liegt. Das ist kein Wunder, die Menschen sind verunsichert und sparen. Grundsätzlich und für den einzelnen ist das eine gute und richtige Idee. Nur für die Volkswirtschaft leider fatal. Anschaffungen werden nach hinten geschoben. Japan hat gezeigt, was passiert, wenn alle Konsumenten auf sinkende Preise warten und das war kein schöner Anblick.

Was passiert jetzt bei einer Ankündigung einer Mehrwertsteuererhöhung? Alle wissen, dass ab einem gewissen Zeitpunkt alles teurer wird. Geplante Anschaffungen werden aus Sparsamkeit nicht mehr nach hinten geschoben sondern ganz im Gegenteil sogar vorgezogen. RB macht es vor, er erwägt sogar Kauf auf Kredit aus Sparsamkeitsgründen!

Konjunktur wird angekurbelt, alles wird besser, immer Sommer etc.

Nein, ich glaube auch nicht jeden Satz dieses Beitrags, wirklich nicht. Aber es ist als Diskussionsgrundlage mindestens genau so fundiert wie Jammerei vor einer MWSt-Erhöhung.

Gruß

erniecaster