Ist so etwas noch Vint?ge oder eher Schrott?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Ist so etwas noch Vintäge oder eher Schrott?

Beitrag von clone »


http://cgi.ebay.de/Gibson-J-45-1951-vin ... dZViewItem

sieht doch recht ramponiert aus, finde ich...
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Hundert mal lieber als eine Neue !! Das waren geile Gitarren ! Würde mich wundern wenn die unter 3K€ wegginge...
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

H-bone hat geschrieben:Würde mich wundern wenn die unter 3K€ wegginge...
Na, das kann man ja bei einer guten Tasse Tee beobachten... :wink:
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

Keinerlei Vergleich mit neuen Gibson Akustik-Gitarren. Die kann man getrost vergessen.
au weia, wenn das der nik liest ...
*helmaufsetztundindeckunggeht*

:wink:
Gast

Beitrag von Gast »

marcus hat geschrieben:
Keinerlei Vergleich mit neuen Gibson Akustik-Gitarren. Die kann man getrost vergessen.
au weia, wenn das der nik liest ...
*helmaufsetztundindeckunggeht*

:wink:
:lol: Ich hatte heute schon meinen Spaß.

Grüße, Nik
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich verstehe nur nicht, wie eine so renommierte Firma wie Gibson es nicht schaffen tat, den Steg richtig anzubauen. Der ist doch um 180 grad verdreht. Das konnte ja nichts werden.
Benutzeravatar
Funplayer
Beiträge: 216
Registriert: Sa Apr 19, 2008 11:47 am
Wohnort: Unterfranken:Main-Spessart

Beitrag von Funplayer »

Was mich bei solchen Auktionen mit diesen Beschreibungen etwas zu denken gibt, ist dass zwar das Baujahr genannt wird, aber keinerlei belege dafür existieren.Und im momentanen Vintage Boom gibt es so einige Profis die Gitarren serh alt aussehen lassen können und das gut gemacht ist.Ich will damit keinesfalls die Behauptung aufstellen dasses bei diesem Verkäufer so ist,nur fehlt mir eine Bestätigung für dieses Alter.Vieleicht kenne ich mich auch zu wenig aus,was ich nicht ausschließen möchte :wink:
Immerhin geht es bei so alten Gitarren um ne ganze Menge Geld.
Meine Superpower ist Müll in Instrumente zu verwandeln
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ich würde mich tunlichst zurückhalten. Schaut euch mal das Profil des Verkäufers an und lest die negativen Bewertungen ...
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Hi clone, die Gitarre steht in Berlin. Wenn du möchtest, kann ich nachfragen, ob ich sie mir ansehen kann.

Ausserdem: bei 503 Transaktionen sind 8 negative Bewertungen in 8 Jahren OK. Man kann es nunmal nicht allen recht machen.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Sehe ich nicht ganz so ... ich habe ähnlich viele eBay-Transaktionen als Käufer und Verkäufer hinter mir und keine negativen Bewertungen. 8 Stück finde ich schon recht viel.

Aber die beste Lösung ist natürlich, sich die Gibson vorher genau anzusehen und auszuprobieren.
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

stringbound hat geschrieben:Hi clone, die Gitarre steht in Berlin. Wenn du möchtest, kann ich nachfragen, ob ich sie mir ansehen kann.

Ausserdem: bei 503 Transaktionen sind 8 negative Bewertungen in 8 Jahren OK. Man kann es nunmal nicht allen recht machen.
Hallo Stringbound.

Also das nenne ich wirklich Hilfsbereitschaft! :D
Ich habe den Link aber nur als Beispiel genommen, um einmal nach dem Vintätsch-Trend zu fragen. Eine konkrete Kaufabsicht habe ich da nicht. Aber dein Angebot, echt toll!!!
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Was ich mich ja auch immer frage ist, wie es so um den Wert von ´mittelalten` Gitarren steht. Also um bei der J-45 zu bleiben, die ja seit Jahrzehnten produziert wird. Was ist, wenn die z.B. 8 Jahre alt ist, oder 20? Wann ist die quasi am wenigsten wert?
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

H-bone hat geschrieben:Hundert mal lieber als eine Neue !! Das waren geile Gitarren ! Würde mich wundern wenn die unter 3K€ wegginge...
*2939 Euro* ... warst nahe dran... :D
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

habe den Link aber nur als Beispiel genommen, um einmal nach dem Vintätsch-Trend zu fragen
Der Trend wird bei mir nicht ankommen. 1. Kein Geld für sowas und 2. kein Bedarf. Manch alte Gitarre schaut schmuck aus, keine Frage. Sogar viele auf "vintage gemachte" Gitarren (v.a. E-Gitarren) sehen nicht schlecht aus, doch sowas gibt´s für mich nur zum Angucken im HardRock-Café.

***
Bei der Überschrift Gibson J-45 1951 vintage,(Martin,Lakewood,Taylor) würde ich schon mal stutzen: Martin, Lakewood, Taylor. War´s nicht´ne Gibson? :? Seltsam, seltsam, was manche Ebayer tun, um mehr Hits zu bekommen. Schön finde ich das nicht, Ebay ist schon unübersichtlich genug.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Expliziter Verstoß gegen das Ebay Reglement, würde ich sagen.
Antworten