Seite 1 von 2

Wie spielen, wenns warm ist? Schwitztopic

Verfasst: Di Mai 06, 2008 2:02 pm
von Yens
Hallo

Jetzt hats zumindest hier in Freiburg wieder 25 Grad, und schon kommt das alte Problem zurück: beim Spielen fangen meine Finger viel schneller als sonst an zu schwitzen und dann flutscht's nicht mehr so schön über die Steelstrings, sondern klebt eher. Außerdem versauen die Saiten dann früher, oder? Wie macht Ihr das denn im Hochsommer? und wie die Profis in einer heißgeschwitzten Konzerthalle?

Gruß,
Y[/b]

Verfasst: Di Mai 06, 2008 2:11 pm
von Gast
Hallo Yens,

1. Nach jedem Stück kurz mit einem Lappen
das Griffbrett 1 x hoch, 1 x runter...
(Mach ich bei "heißen Gigs" auch so)
2. Fürs Flutschen -> Des Gitarristen Vaseline = Fast Fret
Probiers mal damit - es "gleitet" besser, reinigt und pflegt die
Saiten.

Grüße und viel Erfolg,
NIk

P.S. Also wenn Dir jetzt schon die Finger schwitzen....? :?
Hast Du das Rauchen aufgehört? ;-)

Verfasst: Di Mai 06, 2008 2:31 pm
von stringbound
Hallo Yens, deine Finger kannst du schlecht wechseln, also wechsle die Saiten. Probiere mal welche von Elixier oder Cleartone. Die Elixier Saiten haben eine Ummantelung aus Kunststoff und die Cleartone haben einen chemischen Überzug. Schau einfach mit welchen du besser klarkommst. Wenn du mit den Elixiersaiten zurechtkommst kannst du auch die Alternativen (z. B.: D´Addario EMP oder Martin SP+) ausprobieren. Die sind meist günstiger. Zu Cleartone gibt es leider noch keine Alternative.

Gruß, Joe

PS: ich selber spiele Cleartonesaiten und benutze sie in Verbindung mit dem von Nik erwähnten "Fast Fred".

Verfasst: Di Mai 06, 2008 3:05 pm
von Sperris
1. Elixier Saiten
2. Fast Fret
3. Zwischendurch mit dem Tuch über die Saiten
4. Finger vorher gründlichst waschen
5. Finger anschließend mit Talkum bestreuen und einmassieren
6. Punkt 5 ggf. wiederholen

Gruß Ralf

Verfasst: Di Mai 06, 2008 3:15 pm
von Harald
Talkum war schon am Reck ein probates Mittel und auch beim Billardspielen (vor allem im Sommer) ging da nix drüber, außer einem Handschuh, aber den kannste ja beim Klampfen vergessen.

Verfasst: Di Mai 06, 2008 3:17 pm
von Holger Hendel
Wie spielen, wenns warm ist?
Bei mir sind die Finger nicht das Problem, sondern der Kopf...Schweißperlen usw. ist halt unangenehm. Gegen Fingerschweiß gibt´s meiner Erfahrung nach kein Allheilmittel, die genannten Tipps können schon viel bewirken. Gerade das Fast Fret wird wohl gerne von Leuten mit einem hohen Handschweiß genommen, um die Saitenhaltbarkeit zu verbessern (kommt mir in meiner neuen Band zumindest so vor ;) ).

Letztens im Fernsehen gesehen: ein Deo-Spray (für immerhin > 20 € die Dose), welches die Schweißproduktion unter den Achseln so stark herabsetzt, dass sie quasi nicht mehr messbar ist. Ob das gesund ist? :? Dazu wurde leider nichts gesagt, Fakt ist jedenfalls, dass durch dieses Deo-Spray kein Schweiß aus den besprühten Drüsen austrat. Könnte evtl. auch an der Hand klappen...na ja, meine Wahl wäre es nicht. ;)

Talkum? Spüli??

Verfasst: Di Mai 06, 2008 7:08 pm
von Yens
Was bewirkt eigentlich Talkum-Puder? Und: Entfernt Fret nicht einfach nur Fett von den Saiten? Müsste dann Fensterputzmittel oder Spüli nicht auch gehen?

Verfasst: Di Mai 06, 2008 10:29 pm
von xronis
25C ??
oha, stell dir mal 35C vor, :D
also ich helf mir mit nem ventilator. kühlt den ganzen koerper, nicht nur die hände. ab und zu mit kaltem wasser waschen, und no problem.
profis haben wahrscheinlich air-condition, . :lol:

Verfasst: Mi Mai 07, 2008 11:00 am
von Fidelio
Hallo,

also ich blicke da schon wieder nicht durch.

Problem: Gelenke …sorry - feuchte Hände…oder??

Ich kenne leider das Problem. Deshalb werde ich mir, die von Stringbound empfohlenen Cleartone kaufen - die Werbung in AG ist ebenfalls sehr versprechend.

Die Elixier- aktuell auf meiner Gitarre(zum 1x gekauft) - sind für mich generell zu glitschig beschichtet und in Verbindung mit den feuchten Flossen sind diese für mich eine Katastrophe.

D´Addarios haben mehr Grip und klingen für mich besser als etwas zugeschnürten Elixier. Nachteil: sie leben nur 4 Wochen.

Fazit: bei feuchten Händen setze ich Saiten mit viel Grip ein - basta!
(auf die Cleartone bin ich deshalb echt gespannt)

Fidelio

Verfasst: Mi Mai 07, 2008 12:26 pm
von klaust
Fidelio hat geschrieben:(auf die Cleartone bin ich deshalb echt gespannt)
über die Cleartones hat erniecaster vor längerer Zeit mal was geschrieben :arrow: Cleartone
Das mit den enorm vielen Höhen usw. hat mich bisher davon abgehalten, die mal auszuprobieren. Vielleicht kann ja mal jemand aktuell was dazu schreiben...

Verfasst: Mi Mai 07, 2008 2:36 pm
von Yens
Kingfrog hat geschrieben: P.S. Also wenn Dir jetzt schon die Finger schwitzen....? :?
Was meinst du mit "jetzt schon"? Also an den richtigen Sommer will ich da noch gar nciht denken, wenn du das meinst.

Verfasst: Mi Mai 07, 2008 2:53 pm
von rancid
Meine Hände schwitzen beim Spielen im Sommer wie im Winter. Also immer :lol:
Ich nehme auch das Tuch für danach, sonst mache ich nix. Außerdem bekommt der Hals und das Griffbrett dadurch schneller den Vintage-Look :D

Re: Wie spielen, wenns warm ist? Schwitztopic

Verfasst: Mi Mai 07, 2008 6:26 pm
von clone
Yens hat geschrieben:Hallo

Jetzt hats zumindest hier in Freiburg wieder 25 Grad, und schon kommt das alte Problem zurück: beim Spielen fangen meine Finger viel schneller als sonst an zu schwitzen und dann flutscht's nicht mehr so schön über die Steelstrings, sondern klebt eher. Außerdem versauen die Saiten dann früher, oder? Wie macht Ihr das denn im Hochsommer? und wie die Profis in einer heißgeschwitzten Konzerthalle?

Gruß,
Y[/b]
Ich glaub´was wirklich hilft, ist nicht rauchen, nicht trinken, kein kaffee/tee, regelmäßig sport... . nicht gerade rock ´n´ roll, ich weiß.... :shock:

Verfasst: Mi Mai 07, 2008 8:30 pm
von Fidelio
ich war heute bei Session in Walldorf und wollte die Cleartone kaufen..
....und was höre ich da??.......”isch geb dir gleich Cleartone”

Hab dann nachgefasst und folgendes erfahren: Session strich vor ca. einem Jahr die Saiten aus dem Programm mit der Begründung....Achtung!! (das Adjektiv habe ich mir super gemerkt) Die Cleartone-Saiten wären brüchig!!! :shock:

Jest kaufe(bestelle) ich die erst recht!!! :guitar2:
Fidelio

Re: Wie spielen, wenns warm ist? Schwitztopic

Verfasst: Mi Mai 07, 2008 8:58 pm
von erklaerbaer
clone hat geschrieben:Ich glaub´was wirklich hilft, ist nicht rauchen, nicht trinken, kein kaffee/tee, regelmäßig sport... . nicht gerade rock ´n´ roll, ich weiß.... :shock:
@clone: Schön wär's, wenn das stimmen würde, dann wäre ich mein Schweissproblem los, da ich weder rauche, trinke noch übermässig Kaffee trinke und ziemlich viel Sport treibe.

Ich schwitze nur schon, wenn ich an Schweiss denke, und mein Gitarrenhals ertrinkt zuweilen fast in Schweiss. Aus diesem Grund habe ich immer ein Lappen in der Nähe, mit dem ich zeitweise Gitarrenhals und Hände trockne. Leider ist der Nutzen von kurzer dauer, aber Symptombekämpfung ist das allemal :wink:

Bärchen