Beleistungsarten

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beleistungsarten

Beitrag von chrisb »

moin an die gitarrenbauer unter uns,

mich würden mal die unterschiede der beleistungsarten
X, A, kombination X mit A interessieren. (klanglich nicht optisch)

was macht die verschiedenen arten aus?
oder ist es egal welche beleistungsart, da man mit
allen arten ziemlich alle soundvorstellungen abdecken kann?
spielt mehr das scallopieren eine rolle?
warum bevorzugt der eine hersteller/bauer X der andere A?
warum kombinert man A mit X?

fragen über fragen...............
chrisb
stringbender
Beiträge: 245
Registriert: Mi Mär 28, 2007 2:03 pm
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von stringbender »

Die Beleistung ist neben der Philosophie Frage auch eine statische Frage. Generell muss die Gitarre stabil sein, da sie sonst zusammenklappt. Welche Beleistung man dafür wählt bleibt Geschmacksache. Jeder nimmt seine persönlichen Favoriten, und das beste daran ist, frag 5 Gitarrenbauer und Du hast 5 verschiedene Wahrheiten!

Ich ordne die Leisten gerne in Richtung Saitenzug an, weil ich dadurch einen speziellen Klang erreiche. Die Gitarre wirkt offener, die einzelnen Akkorde sind aufgelöst. Für einen komprimierten Klang ist diese Art der Beleistung Gift. Prinzipiell kann man schon sagen, ein "A" Bracing kommt einem offenen Klang entgegen. Scalloping wird gerne verwendet um um der Gitarre eine bessere Ansprache zu verleihen und um einen volleren lauteren Klang zu erzeugen. Ich verwende das z.B. überhaupt nicht. Bzw. ich bin ein Gegner von scalloping aus Gründen der Statik.

viele Grüße
Armin
Armin Dreier Gitarrenbau
Römerstr.9
73614 Schorndorf
07181/44486
www.dreier-gitarren.de
rancid
Beiträge: 198
Registriert: Fr Okt 26, 2007 12:10 pm

Beitrag von rancid »

Auf frets.com gibt's ne nette Deckenbeleistungs-Galerie:
http://frets.com/FRETSPages/Musician/Gu ... lery1.html

Unten auf "More" klicken, dann geht's zur nächsten Seite.
Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von 12bar »

Ich hab davon nicht so richtig Ahnung, frage mich aber immer, warum eigentlich kein Mensch mehr Leiterverbalkung baut. Wenn man, wie ich, auf Pre-War Blues steht, ist das eigentlich der Sound. Klar, "offen" klingt das nicht.

../Bert
Antworten