Ich freue mich wie ein kleines Kind auf mein neues "Spielzeug"!
Bärchen
|
Moderator: RB
dies und auch das die Saiten verkehrt herum drauf sind, hat sie davor bewahrt, dass ich sie am Samstag mal in die Hand genommen habeHarald hat geschrieben:Sieht schon mal gut aus, aber warum hat die den Cut auf der falschen Seite?
Ich habe explizit einen Fädelsteg gewünscht, da ich mich von der (nicht mehr in Betrieb stehenden) Ovation und meiner Brunner OG so dran gewöhnt habe, dass ich ihn nicht mehr missen möchte. Ich find's halt einfach praktisch ... da entfällt dann auch gleich die Diskussion darüber, welche Bridge-Pins den Ton in welcher Weise beeinflussensaitentsauber hat geschrieben:Ist der Steg ne Spezialausführung (Exportmodell für die Schweiz??) oder haben Stoll-Gitarren jetzt generell einen "Fädelsteg"?
Genau, man läßt sich ja auch nicht alle Tage eine Gitarre bauen. Wegen der Bespielbarkeit würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Nur das du sie nicht selbst abholen kannst ist schade.erklaerbaer hat geschrieben:Sonderwünsche waren kein Problem. Und nun bin ich riesig gespannt, wie sie sich spielen lässt. Leider kann ich sie nicht persönlich abholen, aber ich hoffe, dass sie heil bei mir ankommt.