ich brauche eure Saitenkundigkeit!

Mich plagt der Zeigefinger meiner linken Greifhand: Ich halte die Hammer-ons auf der B-Saite im 1. Bund absolut nicht mehr aus. Die B-Saite schneidet sowas von scharf in meine Haut, am schlimmsten ist das beim Herabdrücken der Saite im ersten Bund. Ich spiele seit einem Jahr Gitarre und habe eigentlich schon relativ normal Hornhaut. Die anderen Finger fühlen sich ab und zu mal etwas lädiert an, wenn ich viel spiele, aber das ist nicht weiter schlimm; Der Zeigefinger aber schmerzt richtig, wenn ich mal z.B. eine Stunde ein Lied übe, wo der Zeigefinger sehr oft die B-Saite im 1. Bund herabdrücken muss und da auch noch hammer-ons macht.
Ich habe 0,11er Saiten drauf, ich glaube es waren welche von D'Addario in einer lilanen Packung.
Ich frage euch daher: Was kann ich machen, um das zu beheben? Könnte es sein, dass sich 0,12er Saiten angenehmer greifen, da sie nicht so dünn sind? Ich habe auch gelesen, man müsste beim Wechsel von 0,11er auf 0,12er Saiten etwas am Stegbundstäbchen (ich kenne den genauen Namen nicht, aber meine das weiße Stäbchen vor der Kopfplatte mit den Stimmmechaniken) im Musikladen ändern lassen. Stimmt das?
Oder gibt es Saiten, die relativ weich zu greifen sind?
Ich habe mich schon durch etliche Saitenthreads gewühlt und spiele zum Beispiel mit dem Gedanken, mir einen Satz 0,12er John Pearse 600L Phosphor Bronze (http://www.thomann.de/de/john_pearse_60 ... bronze.htm) oder 0,12er GHS Silk and Bronze (http://www.guitar-palace.eu/GHS-Saitens ... :7171.html bzw. kennt jemand noch eine bekanntere Seite, wo man die bestellen kann?) zu kaufen. Vorher wollte ich euch aber noch um Rat bitten. Was meint ihr?
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!

Matthias