Trameleuc Kennt die jemand?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Gast

Trameleuc Kennt die jemand?

Beitrag von Gast »

Ich habe demletzt beim örtlichen Musikalienhändler eine interessante Gitarre gesehen. Name: Trameleuc.

Das soll wohl ein französischer Gitarrenbauer sein, der mittlerweile in Rente ist. Er soll so ca 15-20 Gitarren im Jahr gebaut haben.

Die vorliegende Gitarre ist allerdings aus Japan, gebaut von Saga oder wie die hießen.

Auf den ersten Blick sieht sie aus wie eine Lowden O32C. Es ist ganz offensichtlich eine Kopie der Lowden, zumindest optisch.

OK, keine geteilte Stegeinlage und der Hals ist nicht so aufwendig wie bei Lowden. Aber wenn es stimmt, was ich bisher rausgefunden habe ist sie vollmassiv (palisnder/fichte).

Mir ist sofort aufgefallen, dass die Gitarre von hoher Qualität ist, sehr gute japanische Arbeit aus den 80ern. Ich hätte sie auch gleich getauscht, aber der Verkäufer wollte Cash.

Weiß jemand von Euch mehr über den Gitarrenbauer bzw. diese japanischen Nachbauten? Scheint mir ein Schnäppchen zu sein.



Grüße, Kai
tkleemaier
Beiträge: 33
Registriert: Di Mai 20, 2008 10:12 pm
Wohnort: 87435 Kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von tkleemaier »

Hallo Kai,

diese kleine Geschichte habe ich von George Lowden: in seinen Anfangszeiten hatte er einen belgischen Importeur für seine Gitarren, der mit seltsamen Begründungen den Vertrieb plötzlich eingestellt hat. Ein paar Wochen später kamen die ersten Trameleuc auf den Markt. Dein Eindruck war schon richtig - sieht aus wie Lowden, schmeckt wie Lowden, riecht wie Lowden...und ist doch nur eine im Haifischbecken der Musikindustrie entstandene Kopie, wenn auch die erste (später gab`s ja von Lag und anderen noch jede Menge davon, am Schlimmsten ist für mich der Avalon-Versuch eine Lowden ohne George, aber mit Lowden-Preisen an den Mann zu bringen.

Ich bitte das richtig zu verstehen: ich habe diverse Trameleuc in der Hand gehabt - das sind gute Gitarren! Sie sind lange nicht so perfekt wie eine Original Lowden, kosten aber fairerweise auch nur einen Bruchteil.

Also falls.......viel Spaß damit


Thomas
Nichts ist schwierig, es ist nur "noch ungewohnt"!
Antworten