Lowden F35cx

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
kulte
Beiträge: 75
Registriert: Fr Sep 14, 2007 12:31 pm

Lowden F35cx

Beitrag von kulte »

Hallo zusammen,

ein paar wenige wissen ja schon, dass ich seit längerem auf meine neue Lowden warte. Genau genommen wars jetzt ein halbes Jahr. Nun ja, die guten Sachen dauern immer etwas länger.

So wie es jetzt aussieht kommt die Gitarre nächste Woche an und Séamus von Vintageguitar in Norwich war schon so nett ein paar Foros zu machen, die ich niemanden vorenthalten will. Übrigens kann ich Séamus wirklich weiterempfehlen.

Die Fotos gibts hier:
http://www.flickr.com/photos/14496612@N00/?saved=1

Und wenn die Gitarre da ist, werde ich wohl noch eine kleine Aufnahme und einen Bericht posten.

Grüße,
k.
_________________________________

"Many people would sooner die than think; In fact, they do so." - Bertrand Russell
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Schöne Gitarre !!

Ich wünsche Die viel Spaß damit.
Was spielst Du denn so ?
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Einmalig schön ist sie,...

...bis auf die abgebissene Schulter...na egal, Kleinigkeit. :lol:

Schöne Vorfreude noch, Volkmar
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5868
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Herzlichen Glückwunsch, ich wünsche Euch beiden eine lange Beziehung mit Harmonie und Spannung :o)

Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Wunderschöne Gitarre. Glückwunsch dazu. Und viel Freude damit!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
lowdinos
Beiträge: 14
Registriert: Di Aug 19, 2008 11:05 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von lowdinos »

ein wirklich schönes Teil, damit wirst Du bestimmt viel Spaß haben !!
ist das etwa der Fingerstyle-Hals mit 60mm Saitenabstand am Steg?
Benutzeravatar
kulte
Beiträge: 75
Registriert: Fr Sep 14, 2007 12:31 pm

Beitrag von kulte »

@lowdinos

ja das ist der fingerstyle-hals.

grüße,
k.
_________________________________

"Many people would sooner die than think; In fact, they do so." - Bertrand Russell
lowdinos
Beiträge: 14
Registriert: Di Aug 19, 2008 11:05 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von lowdinos »

bei meiner nächsten Gitarre werde ich mir diese Option wohl auch leisten.... Hatte kürzlich ausgiebig die Gelegenheit auf einer Lowden mit Fingerstyle-Hals zu spielen und war beeindruckt, wie leicht sie sich spielen läßt.
Benutzeravatar
kulte
Beiträge: 75
Registriert: Fr Sep 14, 2007 12:31 pm

Beitrag von kulte »

So als kleines Update:

also heute hab ich sie bei UPS abgeholt und hatte mittlerwele das Vergnügen die Gitarre ca 2 Stunden zu spielen.

Der erste Eindruck war insofern ernüchternd, dass es ja doch wieder "nur" eine Gitarre ist - jetzt muss ich aber sagen, die Euphorie lässt sich schwer unterdrücken. Bis jetz triift das Instrument genau meine Erwartungen.

Zu ausführliche Soundbeschreibungen spar ich mir, da darunter sowieso jeder etwas anderes versteht und jeder eigene unterschiedliche Erfahrungen geamcht hat. Werde versuchen so schnell als möglich einen ordentlichen Soundclip zu fabrizieren, das hilft eher weiter.

Verarbeitung ist erwartungsgemäß erstklassig, was man sich aber auch erwarten darf.
Die Bünde kommen mir etwas dünner als bei meiner Lakewood vor, beim Vergleich ist aber kein Unterschied festzustellen.
Das Setup ist absolut ein Traum und die Bespielbarkeit des Fingerstylenecks ist wirklich sehr sehr gut. Etwas breiter als bei der Lakewood mit einem leichten V - aber bespielen lässt sich das Gerät - herrlich.

Tonabnehmermäßig ist ein K&K pure Western verbaut - hab ich kurz angehört - klingt wirklich gut, um einiges besser als der I-beam in der anderen Gitarre.

Werde sicher noch ein paar Posts im Laufe der Zeit schreiben, um zu berichten.

Grüße,
k.
_________________________________

"Many people would sooner die than think; In fact, they do so." - Bertrand Russell
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Man verzeihe mir die laienhafte Fräge .....

Was versteht ihr unter einem "Fingerstyle-Hals" ?
Besonders schmal oder breit, dünn oder dick oder was ?
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
kulte
Beiträge: 75
Registriert: Fr Sep 14, 2007 12:31 pm

Beitrag von kulte »

@ bushi

der hals ist etwas breiter da am steg die Saiten weiter auseinanderliegen.

Der Begriff Fingerstyleneck wird von Lowden so verwendet, dass der Hals jetzt so fingerstylespezifisch wäre, könnte ich nicht sagen.

grüße.
_________________________________

"Many people would sooner die than think; In fact, they do so." - Bertrand Russell
Antworten