Will ne Dread ! 12-fret ?
Moderator: RB
Will ne Dread ! 12-fret ?
Hallo
Fürs Picking hab ich meine Lowden F32.
Jetzt such ich eine Dead mit schön viel Bass fürs Strumming.
Ein Muß : Schlanker Hals mindestens 44 besser 45 mm , so Richtung Gibson
Schön wäre : 12-fret, Fichte/ Palisander
Preis so um, bis 2000 €
Erster Gedanke: Stanford RD5 V vom Klang und Preis her gut , aber der Hals is doch etwas Massiv, es würde gehn wäre aber nicht das Optimum.
Die Hd-28 VS wär warscheinlich das Richtige aber der Preis !
Habt ihr vielleicht noch eine Idee, das wär schön.
Viele Grüße und schöne Weinachten
Jonny
Fürs Picking hab ich meine Lowden F32.
Jetzt such ich eine Dead mit schön viel Bass fürs Strumming.
Ein Muß : Schlanker Hals mindestens 44 besser 45 mm , so Richtung Gibson
Schön wäre : 12-fret, Fichte/ Palisander
Preis so um, bis 2000 €
Erster Gedanke: Stanford RD5 V vom Klang und Preis her gut , aber der Hals is doch etwas Massiv, es würde gehn wäre aber nicht das Optimum.
Die Hd-28 VS wär warscheinlich das Richtige aber der Preis !
Habt ihr vielleicht noch eine Idee, das wär schön.
Viele Grüße und schöne Weinachten
Jonny
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Lakewood M32
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
Hi,
die Furch RD - 32/33/34 : http://www.furch.cz/eng/furchvintage/index.php
ist 12-Fret und kann mit 43/45/48 mm geliefert werden (ohe Aufpreis).
die Furch RD - 32/33/34 : http://www.furch.cz/eng/furchvintage/index.php
ist 12-Fret und kann mit 43/45/48 mm geliefert werden (ohe Aufpreis).
Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...

Hallo Jonny,
und warum keine Gibson?
Bei Deinem Budget fällt mir sofort und ganz spontan die
Gibson Songwriter deluxe
ein - eine Wahnsinnsgitarre und wie geschaffen für diese
"Anfrage".
Ich habe meine, ein "Custom-Modell" seit ca. einem Jahr
und würde sie nicht mehr hergeben wollen.
Grüße, NIk
Bei 2.000 EUR würde ich evtl. asuch mal mit Martin (H-Bone)
sprechen. Seine Gitarren gehen auch in diese Richtung.
und warum keine Gibson?
Bei Deinem Budget fällt mir sofort und ganz spontan die
Gibson Songwriter deluxe
ein - eine Wahnsinnsgitarre und wie geschaffen für diese
"Anfrage".
Ich habe meine, ein "Custom-Modell" seit ca. einem Jahr
und würde sie nicht mehr hergeben wollen.
Grüße, NIk
Bei 2.000 EUR würde ich evtl. asuch mal mit Martin (H-Bone)
sprechen. Seine Gitarren gehen auch in diese Richtung.
Hi Nik
Hab doch erst meine Songwriter gegen die Lowden "getauscht" !
Der Sound der Gibsons ist schon super wie auch die Hälse, aber ich suche einen etwas anderen Klang, mehr " wärme und bass ". Der Hals könnte auch nen ticken breiter sein.
Ich glaube kaum das H-bone mir ne " Big Daddy" für 2000 € baut.
Oder ?!
Gruß
Jonny
Hab doch erst meine Songwriter gegen die Lowden "getauscht" !
Der Sound der Gibsons ist schon super wie auch die Hälse, aber ich suche einen etwas anderen Klang, mehr " wärme und bass ". Der Hals könnte auch nen ticken breiter sein.
Ich glaube kaum das H-bone mir ne " Big Daddy" für 2000 € baut.
Oder ?!
Gruß
Jonny
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Lakewood M32
O.K Jonny,
wenn Du den Gibson-Klang nicht magst, dann auch keine
Guild
Martin
Lakewood...
Wie wärs mit ner Takamine?
Yamaha...
Dann natürlich die ganzen tschechischen mal checken,
also Furch und Konsorten.
Oh ja... das Feld ist weit....
Vielleich hat ja auch Treehugger nen heißen Tipp für Dich,
der hat öfters mal was "nettes" "rumliegen"
Frage doch den Martin, ab welchem Preis er anfängt zu bauen -
der kann, glaube ich, schreiben UND auch reden
Schönen Abend noch...
Grüße, NIk
wenn Du den Gibson-Klang nicht magst, dann auch keine
Guild
Martin
Lakewood...
Wie wärs mit ner Takamine?
Yamaha...
Dann natürlich die ganzen tschechischen mal checken,
also Furch und Konsorten.
Oh ja... das Feld ist weit....
Vielleich hat ja auch Treehugger nen heißen Tipp für Dich,
der hat öfters mal was "nettes" "rumliegen"

Frage doch den Martin, ab welchem Preis er anfängt zu bauen -
der kann, glaube ich, schreiben UND auch reden

Schönen Abend noch...
Grüße, NIk
Im positiven Sinn - allerdings als 14-Bund-Dread - haben mich die Takamine Flatpickers überrascht. Für eine Dread ein recht breiter Hals, ordentliches Spacing, sehr guter Klang, "breitbandiger" als bei einer Martin, PU ist hervorragend. Aber eben auch rein akustisch sehr gut. Sowohl in Mahagoni als auch in Palisander für in der Regel unter 1500 EUR. Guter Koffer ist dabei.
Hallo
War heute mal Unterwegs und habe sogar was gefunden.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer einer Martin D-21 Special.
Ist zwar keine 12-fret wie ich eventuell wollte, aber hat einen breiteren Hals und läßt sich sehr bequem spielen.
Klingen tut sie natürlich auch Hervorragend.
Der Vintage getönte Lack leuchtet richtig golden und einen schöneren Palisander hab ich noch nicht gesehen.
Das einzige was mir nicht so gefällt, sind die offenen Mechaniken, aber das gehört wohl zu einer Vintage Gitarre dazu.
Gruß
Jonny
War heute mal Unterwegs und habe sogar was gefunden.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer einer Martin D-21 Special.
Ist zwar keine 12-fret wie ich eventuell wollte, aber hat einen breiteren Hals und läßt sich sehr bequem spielen.
Klingen tut sie natürlich auch Hervorragend.
Der Vintage getönte Lack leuchtet richtig golden und einen schöneren Palisander hab ich noch nicht gesehen.
Das einzige was mir nicht so gefällt, sind die offenen Mechaniken, aber das gehört wohl zu einer Vintage Gitarre dazu.
Gruß
Jonny
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Lakewood M32
Danke euch
@ Nik - Da haben wir uns wohl mißverstanden, genau den wollt ich !
Die Martin bot einfach das beste Paket aus Klang und Hals !
Hab einiges getestet Martin , Santa Cruz von Larrivee über Taylor bis Takamine und Gibson, aber keine andere bot mir das so wie bei der Martin.
Die Larrivee SD-50 war genial vom Klang, hatte aber nen 48er Hals, das war einteutig zu breit.
Eine Gibson SJ-150 war dann im "Endkampf", verlohr aber knapp.
Enttäuscht haben mich die Santa Cruz ! Hätte ich vorher nicht gedacht.
Gruß Jonny
@ Nik - Da haben wir uns wohl mißverstanden, genau den wollt ich !
Die Martin bot einfach das beste Paket aus Klang und Hals !
Hab einiges getestet Martin , Santa Cruz von Larrivee über Taylor bis Takamine und Gibson, aber keine andere bot mir das so wie bei der Martin.
Die Larrivee SD-50 war genial vom Klang, hatte aber nen 48er Hals, das war einteutig zu breit.
Eine Gibson SJ-150 war dann im "Endkampf", verlohr aber knapp.
Enttäuscht haben mich die Santa Cruz ! Hätte ich vorher nicht gedacht.
Gruß Jonny
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Lakewood M32