Seite 1 von 2
Überredungskünste - eine neue Gitarre
Verfasst: Do Jan 15, 2009 12:16 pm
von Kuifje
Nachdem ich lange für einen Bekannten eine kleine Harfe gesucht habe und auch fündig wurde, merkte ich, dass auch ich dem Alter tribut zollen muss und eine kleinere Gitarre brauche.
Die Reise begann, was hab ich nicht alles gesehen, angespielt und angeboten bekommen. Von sehr teurem Schrott bis zu Harfen, bei denen ich zu viele Kompromisse hätte eingehen müssen. Also weg von der Gitarre von der Stange und ab zum Gitarrenbauer. Aber zu welchem. Und dann die Frage nach dem Budget.
Nachdem ich dann bei 2 Gitarrenbauern gewesen bin und da auch nicht das gefunden habe was mir so vorschwebte bin ich dann auf Jens Towet gestossen. Ich habe dann einen Termin vereinbart, die Paul Joses gespielt und gespielt und mir wurde schnell klar, das isse!
Nun musste der Haushaltsvorstand noch überzeugt werden. Und dank meiner Überredungskünste hab ich den Bau der Paul Joses genehmigt bekommen. Nein ich brauche keine 2 Nachmittage mit zum Schuhkauf sonder muss mich nur von einem Schätzchen trennen. Ich dachte da an eine Lowwhistle (o;
Haselfichte/Palisander mit offener Kopfplatte. nur weiss ich noch nicht so genau ob nun Edelstahlbundstäbchen oder die Dunlop, aber bis die dran sind dauert es noch etwas und ich kann noch ein bischen recherchieren.
Jetzt heisst es warten, warten und warten

Verfasst: Do Jan 15, 2009 12:25 pm
von Johnny
es gibt kaum etwas schöneres als kleine gitarren.
und das kannich aus erfahrung sagen...
da bin ich ja mal auf deinen erlebnisbericht gespannt..
Re: Überredungskünste
Verfasst: Do Jan 15, 2009 12:31 pm
von Treehugger
Kuifje hat geschrieben:
Nachdem ich dann bei 2 Gitarrenbauern gewesen bin und da auch nicht das gefunden habe was mir so vorschwebte bin ich dann auf Jens Towet gestossen. Ich habe dann einen Termin vereinbart, die Paul Joses gespielt und gespielt und mir wurde schnell klar, das isse!
Gute Wahl!
Ich habe diese Gitarre auf den Open Strings gespielt.
Ein wirklich schönes Instrument.
Wenn ich das Geld dafür hätte - und ich nicht auch mit meiner zufrieden wäre - ich würde sie sofort kaufen.
Die Gitarre ist ein echtes Allroundtalent, so dass die Trennung von einem Instrument nicht schwer fallen dürfte.
Die Paul Joses kann das bestimmt auch - nur besser

Re: Überredungskünste
Verfasst: Do Jan 15, 2009 1:28 pm
von OldPicker
Treehugger hat geschrieben:Kuifje hat geschrieben:
Nachdem ich dann bei 2 Gitarrenbauern gewesen bin und da auch nicht das gefunden habe was mir so vorschwebte bin ich dann auf Jens Towet gestossen. Ich habe dann einen Termin vereinbart, die Paul Joses gespielt und gespielt und mir wurde schnell klar, das isse!
Gute Wahl!
Ich habe diese Gitarre auf den Open Strings gespielt.
Ein wirklich schönes Instrument.
Wenn ich das Geld dafür hätte - und ich nicht auch mit meiner zufrieden wäre - ich würde sie sofort kaufen.
Die Gitarre ist ein echtes Allroundtalent, so dass die Trennung von einem Instrument nicht schwer fallen dürfte.
Die Paul Joses kann das bestimmt auch - nur besser

Und
ich habe sie schlicht und ergreifend auf den OS verpasst. Schande auf mein Haupt.

Jaja... ab einem gewissen Alter sollte man sich schon rechtzeitig einen Plan / eine Liste machen, was man noch zu tun gedenkt oder einkaufen möchte.
Glückwunsch Kuifje und herzliche Grüße
der olle
Verfasst: Do Jan 15, 2009 4:30 pm
von Kuifje
Also sollten sich mal unsere Wege kreuzen kannst Du dieses nachholen

Verfasst: Fr Jan 23, 2009 11:37 am
von Kuifje
... die Idee war ja , dass ich mich von einer Lowhistle trennen würde.... Diese Idee wurde von aller höchster Ebene verworfen, und so verließ mich gestern meine 414er Taylor.....
Verfasst: Fr Jan 23, 2009 11:40 am
von Johnny
wenn ich mir aber die towet anschaue, denke ich,d ass das ein guter tausch war....
Re: Überredungskünste - eine neue Gitarre
Verfasst: Fr Jan 23, 2009 11:50 am
von klaust
Kuifje hat geschrieben:Haselfichte/Palisander mit offener Kopfplatte. nur weiss ich noch nicht so genau ob nun Edelstahlbundstäbchen oder die Dunlop, aber bis die dran sind dauert es noch etwas und ich kann noch ein bischen recherchieren.
Offene Kopfplatte war auch mein erster Gedanke als ich die in OS im Arm hatte.
Welche Mechaniken nimmst du? Die schicken Freewheels wie beim Model "FingerPicker"?
Was ist da für ein Unterschied zwischen "Edelstahlbundstäbchen" und "Dunlop"?
Kuifje hat geschrieben:Jetzt heisst es warten, warten und warten
lohnt sich mit Sicherheit!
Verfasst: Fr Jan 23, 2009 12:53 pm
von Kuifje
Hei Klaus,
die schicken Freewheels sind doch etwas zu kostenintensiv - ich habe mich für Grover entschieden. Auch keinen Hochglanzlack - ich stehe eher auf matten, das ist aber Ansichtssache. Was ich total gut fand ist, dass ich mir das Holz aussuchen konnte welches verbaut werden soll.
Nun Edelstahl oder die Dunlop, da bin ich mir immer noch nicht so schlüssig. Ich habe viel gelesen. Es gibt Gitarristen die auf Edelstahl schwören bei einer Akustischen aber die Mehrheit beschrieb den Klang mit Edelstahlstäbchen zwischen blechernd und klingelnd und das will ich auf gar keinen Fall. Es kristallisier sich aber immer mehr heraus, dass ich zu den Dunlop greifen werde auch wenn ich Gefahr laufen sollte, dass ich irgendwann mal neue bräuchte. - Bis es soweit ist hab ich ja noch etwas Zeit.
Groetjes ´t Kuifje
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 8:21 am
von Kuifje
Ready! Am Samstag geh ich sie abholen
also irgendwie will das mit dem Pic nicht klappen
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 8:25 am
von H-bone
Wunderschöne Gitarre !!
Glückwunsch an dich und Jens !
Gruss, Martin
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 8:39 am
von Harald
Sieht schon mal gut aus! Viel Freude damit und herzlichen Glückwunsch!
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 8:43 am
von H-bone
Ich stell's mal rein (ich hoffe das ist in Ordnung, wenn du's selber schaffst, lösche ich's wieder):

Verfasst: Fr Mai 15, 2009 8:48 am
von Kuifje
...ist schon ok so! Ich frage mich nur, warum das bei mir nicht klappen will.... egal... ab Morgen hab ich erstmal was anderes zu tun (o:
THX and Groetjes
´t Kuifje

Verfasst: Fr Mai 15, 2009 11:45 am
von RB
Die sieht so aus, als müßte ich auch eine haben. Aber ich bin ja angeblich vom GAS geheilt. Zur Zeit kann ich mich beherrschen, fragt sich nur, wie lange.