Seite 1 von 1

Saitenstärke bei Metallfingerpicks

Verfasst: So Apr 12, 2009 9:35 pm
von elmoresilk
Hallo zusammen,

Ich spiele eine Stevens OOO mit verkürzter (62,5 cm) Mensur. Ich bin vor kurzem von Fingernagelspiel auf Fingerpicks aus Metall umgestiegen. Für den Daumen verwende ich einen Pick aus Kunststoff. Das alles spiele ich auf
Elxiersaiten in der Stärke 012.
Dadurch hat sich der Sound der Gitarre natürlich total verändert. Zum einen ist sie viel lauter geworden, zum anderen entsteht aber durch den sehr langen Sustain der Saiten ein extremer Klangbrei, wodurch die Trennschärfe der Töne massiv leidet. Ich habe mich gefragt ob ich den Sound der Gitarre durch eine andere Saitenwahl wieder verändern kann. Irgentwann habe ich mal gehört, das Peter Finger, der ja auch mit Picks spielt, 010 Saiten benutzt.
Zur Zeit bin ich ziehmlich ratlos.

Wer weiß Rat.

Verfasst: Mo Apr 13, 2009 12:11 am
von Manati
Da dürfte nur eines wirklich weiterhelfen: Ausprobieren.

Verfasst: Mo Apr 13, 2009 3:57 pm
von RB
Zum Beispiel Picks aus Kunststoff, dünnere Saiten und dickere. So rein aus der Theorie heraus ist die Frage nicht zu beantworten, füchte ich.

Verfasst: Mo Apr 13, 2009 8:03 pm
von hoggabogges
Natürlich gibts klangliche Unterschiede beim Spielen mit und ohne. Aber dass die Gitarre dann nimmer so klingt bzw. du einen 'Brei' rauskrigst, ist evtl. auch ein Ohrenproblem. Dein Ohr ist den bestimmten Klang gewohnt? Vielleicht mach ichs mir damit auch zu einfach, wer weiss...
Ich spiele ja auch mit und ohne, aber mir gefallen die Unterschiede, alldieweil ich bestimmte Titel eben so oder so spiele.

Verfasst: Mo Apr 13, 2009 9:26 pm
von elmoresilk
Das mit dem Ohrenproblem ist schon eine sehr interessanter Ansatz.
Möglicherweise wird sich nach einiger Zeit alles wieder etwas einpendeln. Die Anschlagsdynamik mit Picks ist ja auch eine ganz andere.
Auf der anderen Seite werde ich wohl auch mit anderen Saiten oder Picks experimentieren müssen. Vielleicht hängt auch einiges am Instrument ?
Vielen Dank für Eure Tipps bis dahin.

Verfasst: Fr Apr 17, 2009 11:55 am
von mass
moin,

bis man mit metallpics(die staerke macht unheimlich viel aus) auf 10er satz halbwegs n vernuenftigen sound rauskriegt gehen locker 1-2 dekaden vorueber! oder man heisst p. Finger :!:

ich wuerde sagen ruhig mit 12 eher mit 13er an die sache rangehen.
ich hab die erfahrung gemacht dass die die richtige "anpassung" und "staerke" der pics aeusserst viel ausmacht.

am instrument liegt es nicht :roll: :!:

man muss da auch bischen tricky sein! und unheimlich viel ausprobieren und sehr viel GEDULD haben. der sound-brei, den du erwaehntest legt sich mehr und mehr je sauberer und sanfter man mit den "geraeten" umgehehen kann.


viel spass

mass