Gitarrenbanjo
Moderator: RB
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Gitarrenbanjo
Hi Folks, nachdem mir in meinem Gitarrenladen keine befriedigende Antwort gegeben werden konnte (Nischenprodukt o.ä.) frag ich hier:
gibt es für so ein Instrument verschieden starke Saiten wie für Gitarre?
Wenn ja, welcher Art (Bezeichnung ect)
Hab letzte Woche auf einem Gitarrenbanjo gespielt, das hatte so schlabbrige Saiten drauf dass man es garnicht richtig stimmen konnte; ganz sachte anzupfen ging gerade noch, aber ordentlich spielen... immer 'splooiiingsplooiiing'.....
gibt es für so ein Instrument verschieden starke Saiten wie für Gitarre?
Wenn ja, welcher Art (Bezeichnung ect)
Hab letzte Woche auf einem Gitarrenbanjo gespielt, das hatte so schlabbrige Saiten drauf dass man es garnicht richtig stimmen konnte; ganz sachte anzupfen ging gerade noch, aber ordentlich spielen... immer 'splooiiingsplooiiing'.....
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Hallo Hogga,
ja - es gibt für Banjos ebenso verschiedene Stärken wie für Gitarre.
D'Addario, Elixier etc sollte so etwas haben. Ich habe noch nicht selbst nachgesehen, aber ich kenne einen Banjobauer, der auch eher "die Harten" nimmt.
Norberts Banjos
Sollte alles nix bringen bei der Suche, dann ruf mal bei ihm an...
Good luck, der olle
ja - es gibt für Banjos ebenso verschiedene Stärken wie für Gitarre.
D'Addario, Elixier etc sollte so etwas haben. Ich habe noch nicht selbst nachgesehen, aber ich kenne einen Banjobauer, der auch eher "die Harten" nimmt.
Norberts Banjos
Sollte alles nix bringen bei der Suche, dann ruf mal bei ihm an...
Good luck, der olle
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
- banjopicker
- Beiträge: 12
- Registriert: Di Apr 12, 2005 3:27 pm
- Wohnort: Niedersachsen
Moin Hogga,
Saiten gibt es fürs banjo wie Oldpicker schon sagt, in verschiedenen Stärken. Die meisten Banjospieler haben 10er drauf, ich nehme D'Addario J61 (die sind fürs 5string) oder aber GHS medium.
Überprüfe aber mal die Fellspannung, es sollte möglichst auf A gestimmt werden, wenn es zu locker ist klingt es auch so nach plooiiing.
Und die Koordinatorstangen, die sollten auch fest sein, die können auch ganz gut scheppern.
Cheers
Klaus
Saiten gibt es fürs banjo wie Oldpicker schon sagt, in verschiedenen Stärken. Die meisten Banjospieler haben 10er drauf, ich nehme D'Addario J61 (die sind fürs 5string) oder aber GHS medium.
Überprüfe aber mal die Fellspannung, es sollte möglichst auf A gestimmt werden, wenn es zu locker ist klingt es auch so nach plooiiing.
Und die Koordinatorstangen, die sollten auch fest sein, die können auch ganz gut scheppern.
Cheers
Klaus
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim