Seite 1 von 1

RB hat meinen Hals verbogen

Verfasst: Mo Aug 22, 2005 12:23 pm
von thust
... und zwar so gut, dass meine Takamine jetzt so gut wie nie zuvor klingt und sich dabei auch noch komfortabel spielen läßt.
Also ein Dank noch mal an Reinhard fürs Halskrümmung einstellen.
Durch diese Aktion ist übrigens der von mir im Vorfeld erwartete GAS-Anfall ausgeblieben. Denn obwohl sehr viele schöne Gitarren von mir angespielt wurden, war keine dabei die dieses unbedingt haben Gefühl ausgelöst hat.

Obwohl so eine Martin 00016SGT oder oder Taylor 500irgendwas, oder .....

Ein Gitarrist ohne GAS ist doch eigentlich gar keiner, oder? :whistler:

Na ja, ich kauf mir erstmal ein paar Daumenpics, damit habe ich dann genug zu tun. Aber das ist eine andere Geschichte.... :lol:

Verfasst: Mo Aug 22, 2005 12:39 pm
von RB
Habe ich gerne gemacht. Mit den Jahren sammelt sich ein bissel Erfahrung im Halsverbiegen an. Außerdem war es ein eindeutuger all zu starker Krümmung und schließlich hatten wir noch Herr Taylorpicker dabei, dem man eine Gewisse Erfahrung in Punkto Halskrümmung auch nicht absprechen kann.

Verfasst: Mo Aug 22, 2005 6:07 pm
von Taylorpicker
Wobei ich aber zugeben muß, daß ich erst nach 28 Jahren Beschäftigung mit Gitarren den Hals einer meiner Gitarren einstellen mußte, und das dann mangels passendem Schlüssel noch nicht mal selber gemacht habe. Heute bin ich da hemmungsloser. :D

Viele Grüße
Taylorpicker

Verfasst: Do Aug 25, 2005 7:46 am
von Gast
klärt mich doch mal ein bißchen auf....

bei meiner Lakewood ist die Einstellschraube vom Schalloch erreichbar......wenn man sich jetzt die Spielhaltung vorstellt und den Inbussschlüssel nach unten dreht, hebt oder senkt sich dann der Hals ? oder fühlt man das, da ja die eine Richtung schwerer geht, da ja gegen die spannung gearbeitet wird ? oder sollte man nur im entspannten Saitenzustand einstellen ?

Was sagt unser Einstellkönig :shock: RB dazu ??

LG Heiko

Verfasst: Do Aug 25, 2005 7:55 am
von thust
Hallo Heiko,
also wenn ich das richtig beobachtet habe, dann wird der Hals gerader, wenn du die Schraube (Imbus) anziehst, also rechts rum drehst.

Hier noch ein Link dazu
http://www.gitarrespielen.net/knowhow/einstellen.php

Gruss Andreas

Verfasst: Do Aug 25, 2005 8:09 am
von thust

Verfasst: Do Aug 25, 2005 9:37 am
von RB
So ist es in allen mir bekannten Fällen. Man sollte auch nur moderat drehen, vielleicht eine achtel - bis Vierteldrehung (Mit Saiten drauf!!) und dann ein wenig abwarten. Der Effekt kommt mit einer gewissen Verzögerung, teils mehrere Minuten. Außerdem muß ein wenig Krümmung bleiben, das unterstelle ich mal als bekannt.

Verfasst: Do Aug 25, 2005 1:15 pm
von Gast
jo danke jungs...ich werds nachher mal an meiner "Versuchsgitarre" der Seagull ausprobieren und mir vorher sicherheitshabler die alte Einstellung markieren