Seite 1 von 5

seltsame fichtenart, oder?

Verfasst: Sa Jul 25, 2009 1:24 pm
von elfer
hallo freunde,

bei mir ist gerade eine uralte taylor gitarre an land gespült
worden. sie ist noch in der alten lemon grove fabrik
handgebaut worden. die decke sieht irgendwie nach fichte aus, allerdings
nicht wie die sitka-fichte meiner martin und auch nicht
wie die engelmann fichte meine lakewood. für adirondack
wohl zu fein gemasert, für alpenfichte wohl zu dunkel.
hier ein bild:

[img=http://img193.imageshack.us/img193/9580/taylordecke.th.jpg]

was könnte das für eine fichtenart sein? würde es einfach
interessehalber gerne wissen :)

wäre cool, wenn jemand, der sich damit auskennt, mir kurz
bescheid geben könnte (vielleicht armin oder martin?)

bin für jeden hinweis dankbar!

viele grüße schickt

johannes

Verfasst: Sa Jul 25, 2009 2:26 pm
von RB
Sieht aus wie in Ehren erdunkelte Sitka-Fichte.

Verfasst: Sa Jul 25, 2009 2:53 pm
von Volkmar
RB hat geschrieben:Sieht aus wie in Ehren erdunkelte Sitka-Fichte.
Jau, das habe ich mir gerade auch gedacht....ich denke diesen Farbton hat man auch schon relativ früh, wenn man die Gitarre immer im Ständer bei (Tages)licht stehen hat. Im Koffer und immer nur zum Luftschnappen und spielen hervorgeholt dagegen dürfte wesentlich länger brauchen... :roll:

Gruß, Volkmar

Verfasst: Sa Jul 25, 2009 3:58 pm
von Gast
...

Verfasst: Sa Jul 25, 2009 4:15 pm
von Lucie
T. hat geschrieben:Bei den alten Taylors besteht die Fichtendecke gern mal aus Zeder.
Genau. Und irischer Whiskey ist alledem besser als schottischer. :roll:


___

Edit: Natürlich ist das eine Fichtendecke! :)

Verfasst: Sa Jul 25, 2009 4:24 pm
von elfer
T. hat geschrieben:Bei den alten Taylors besteht die Fichtendecke gern mal aus Zeder.
lieber t., meinst du, die decke ist aus zeder?

verwirrte grüße,

johannes

Verfasst: Sa Jul 25, 2009 9:04 pm
von ulf
Ich schließe mich Reinhold an, eindeutig Fichte !
Zu hell für Zeder.

Verfasst: Sa Jul 25, 2009 9:29 pm
von klaust
ulf hat geschrieben: Zu hell für Zeder.
zu hell fuer Zeder sicherlich nicht.....
Aber vom Farbton und Maserung wuerde ich ebenfalls auf gut gereifte Fichte tippen.
8)

Verfasst: So Jul 26, 2009 2:08 am
von Manati
Ich denke auch, von der Farbe her könnte es Zeder sein, aber die Maserung spricht dagegen. Das ist schön nachgedunkelte Fichte.

Verfasst: So Jul 26, 2009 3:00 pm
von Gitarrenspieler
Fichte! Den originalen Farbton kannst Du innen mit einem Taschespiegel anschauen!

Verfasst: So Jul 26, 2009 3:45 pm
von Masantalarri
Also ,ich bin zwar kein Holzwurm,aber.....

ich tippe ebenfalls auf Zeder,wenn ich im Vergleich meine Alhambra CS
betrachte,Maserung und Färbung praktisch ident!

Zederndecke-Mahagony-Korpus sag ich,aber wie oben gesagt....

Gruß,

Masantalarri

Verfasst: So Jul 26, 2009 3:51 pm
von hoggabogges
Ich bin auch bei einer Sitkafichte...wenn ichs mit meiner Martin vergleich, ja!

Verfasst: So Jul 26, 2009 4:51 pm
von rwe
Von der Färbung her ist es sehr ähnlich meiner S5-Lowden, also Zeder, aber von der Maserung gehe ich auch von Fichte aus. Welche? Traue ich mich nicht mit Bestimmtheit zu sagen.

Verfasst: So Jul 26, 2009 5:28 pm
von Kuifje
Hallo,

die Farbfrage bei Sitka Fichte hatten wir schon mal vor längerer Zeit. Von der Maserung her würde ich Fichte sagen, zumal ich öfters an einem Laden vorbei komme der eine etwas ältere Harfe im Fenster stehen hat, von der ich weiss, dass es Fichte ist aber im Laufe der Jahre fast schon wie Zeder aussieht, farblich gesehen. Imho wird speziel diese Harfe im Schaufenster getoastet. :lol:

Groetjes ´t Kuifje

Verfasst: So Jul 26, 2009 5:34 pm
von Guidarre
FICHTE !!!
(wenn ich das mal so sagen darf....)

Andreas.