Seite 1 von 1

Akkustischer Test der Godin ACS NATURAL SG

Verfasst: Do Feb 24, 2005 5:52 pm
von pegahorn
ich hab sie ja jetzt schon ein halbes Jahr. Endlich kann ich mich auf der Bühne gegenüber anderen Instrumenten ohne Feedback durchsetzen.
Nur kurz zur Technik: Die Godin ist eine Nylonstring, Massivholz (fast wie eine E-Gitarre, Akkustikpickup und zusätzlichem Midipickup. Der Hals ist ein bißchen schmaler als bei einer Konzertgitarre, doch daran gewöhnt man sich schnell. Außerdem schaut sie gut aus

http://www.pegahorn.de/Grafikbilder/Godin.gif

Aber was soll ich viel rumlabern, hier die Hörbeispiele.
Zuerst nur die Godin nur über das Pickup, eingespielt in den Roland AC 60 und aufgenommen mit Cubase SX 3

www.pegahorn.de/NurGitarre.mp3


jetzt nur mit dem Miditonabnehmer, als Interface das Roland GR-33 nund ab damit ins Cubase

www.pegahorn.de/GitTrompete.mp3




man könnte hier jetzt noch tausende Beispiele anführen, wie das Teil als Klavier, Orgel, Bass usw klingt. Ich hab den Kauf nicht bereut

Gruß Richard

Verfasst: Do Feb 24, 2005 11:56 pm
von RB
Die Trompetenaufnahme ist ja der Hammer! Endlich kann man sich bei den Keyboardern revanchieren. War der Midi-Tonabnehmer schon drin, oder ist er nachträglich hineingekommen ?

Verfasst: Fr Feb 25, 2005 9:31 am
von Habib
Hi Pegahorn,

jetzt bin ich aber endgültig neidisch :wink: . Du scheinst alles zu haben wovon ich träume. Ordentlich viel Zeit zum Spielen und dann auch noch meine Lieblingsgitarre.

Ich spiele zwar selbst noch nicht lange- aber Ohren habe ich schon seit über 40 Jahre. Und ob du's glaubst oder nicht- diese Gitarre höre ich fast immer auf Anhieb raus. Zumal sie von einigen meiner Lieblingsmusiker
(Koite,Oryema, Mtukudzi-falls die jemand kennt)gern und oft benutzt wird. Allerdings so gut wie immer "unverfälscht". Dieser Klang ist meiner bescheidenen Meinung nach unvergleichlich.

Da hast du bestimmt ordentlich Spass mit. Gönne ich dir.

Beste Grüße
Klaus

Verfasst: Fr Feb 25, 2005 9:43 am
von pegahorn
Hallo Reinhard,
Der Miditonabnehmer ist schon fest mit eingebaut, man sieht nix, er steckt irgenwo im Inneren

Gruß Richard

Verfasst: Fr Feb 25, 2005 11:36 am
von RB
Benötigst Du dann außerhalb der Gitarre noch besondere Hardware oder gehst Du mit einem Midikabel direkt in den Midi-Eingang von einem X-beliebigen Midigerät hinein ?

Verfasst: Fr Feb 25, 2005 11:42 am
von pegahorn
RB hat geschrieben:Benötigst Du dann außerhalb der Gitarre noch besondere Hardware oder gehst Du mit einem Midikabel direkt in den Midi-Eingang von einem X-beliebigen Midigerät hinein ?
Hallo Reinhard,
doch, du brauchst ein spezielles Interface, meines, der Roland GR-33 hat zusätzlich noch jede Menge Sounds an Bord, aus dem Interface gehst du dann über Midi in x-beliebige Klangerzeuger

Gruß Richard