Steht einem das ?berhaupt zu...
Moderator: RB
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm
Steht einem das überhaupt zu...
...sich als Durchschnittsverdiener mit durchschnittlichen musikalischen Fähigkeiten so eine Mordsgitarre kaufen, wie sie nur die Großen spielen ? (ich schwanke momentan zwischen der Martin OM 21 und der OM 21 SP).
Eigentlich könnte man mich mit solchem Ansinnen doch für verrückt, elitär, weltfremd oder für einen entsetzlichern Angeber halten.
Kennt Ihr auch solche Anwandlungen ? Wie geht man damit um ?
Markus
Eigentlich könnte man mich mit solchem Ansinnen doch für verrückt, elitär, weltfremd oder für einen entsetzlichern Angeber halten.
Kennt Ihr auch solche Anwandlungen ? Wie geht man damit um ?
Markus
Re: Steht einem das überhaupt zu...
Da mach dir einmal nicht zuviel Sorgen. Ich finde z.B. eine OM-21 ist durchaus noch im Rahmen des vertretbaren. Du musst ja auch bedenken, dass sie einen recht hohen Wiederverkaufswert hat. Nur die Differenz hast du ja letztlich ausgegeben. Und das ist nicht mehr, als andere für (sinnlose oder angeber) Urlaube ausgeben, riesen Fernseher, Motzerautos oder sonstige Hobbys. Nein, mit einem Instrument aus Holz liegt man da doch noch ganz gut.schorsch-adel hat geschrieben:...sich als Durchschnittsverdiener mit durchschnittlichen musikalischen Fähigkeiten so eine Mordsgitarre kaufen, wie sie nur die Großen spielen ? (ich schwanke momentan zwischen der Martin OM 21 und der OM 21 SP).
Eigentlich könnte man mich mit solchem Ansinnen doch für verrückt, elitär, weltfremd oder für einen entsetzlichern Angeber halten.
Kennt Ihr auch solche Anwandlungen ? Wie geht man damit um ?
Markus
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...sich als Durchschnittsverdiener mit durchschnittlichen musikalischen Fähigkeiten so eine Mordsgitarre kaufen, wie sie nur die Großen spielen ? (ich schwanke momentan zwischen der Martin OM 21 und der OM 21 SP).


www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Steht einem das überhaupt zu...
Ja!schorsch-adel hat geschrieben:...sich als Durchschnittsverdiener mit durchschnittlichen musikalischen Fähigkeiten so eine Mordsgitarre kaufen, wie sie nur die Großen spielen ? (ich schwanke momentan zwischen der Martin OM 21 und der OM 21 SP).
Nein!schorsch-adel hat geschrieben:Eigentlich könnte man mich mit solchem Ansinnen doch für verrückt, elitär, weltfremd oder für einen entsetzlichern Angeber halten.
Erstens: Kennen wir alle.schorsch-adel hat geschrieben:Kennt Ihr auch solche Anwandlungen ? Wie geht man damit um ?
Zweitens: Kauf' sie Dir!
Gruß
Stephan
Re: Steht einem das überhaupt zu...
Mein' ich doch auch.stephan hat geschrieben: Erstens: Kennen wir alle.
Zweitens: Kauf' sie Dir!
Gruß
Stephan
Eine gute Gitarre ist immer auch eine Inspiration.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Zur Gewissensberuhigung: Wie viele Spacken fahren auf Deutschlands Straßen mit einem (geleasten? finanzierten?) A6 oder A8, mit einem 7er oder einer S-Klasse herum? Weder heißen die alle Schumacher noch kosten diese Autos weniger als 5.000 Euronen. Also spar und kauf!
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Was kann einen mehr zu Spielen /Üben locken als ein wunderschön klingendes
und aussehendes Instrument in den Händen zu halten
Solange Dir durch den Kauf kein finanzielles Abenteuer ins Haus steht,
sehe es als Herausforderung so ein Instrument zu besitzen!
Und wie schon richtig bemerkt wurde, bei einen eventuellen Verkauf hast Du ja nur die Preisdifferenz verloren.
Also los gehts !!!
und aussehendes Instrument in den Händen zu halten



Solange Dir durch den Kauf kein finanzielles Abenteuer ins Haus steht,
sehe es als Herausforderung so ein Instrument zu besitzen!

Und wie schon richtig bemerkt wurde, bei einen eventuellen Verkauf hast Du ja nur die Preisdifferenz verloren.
Also los gehts !!!
Re: Steht einem das überhaupt zu...
Na klar! Warum denn nicht? Hast du ein schlechtes Gewissen, nur weil du eine Super-Gitarre haben möchtest? Eigentlich kann, unabhäbgig von den spielerischen Fähigkeiten (mit meinen ist es da auch nicht so weit her...) die Gitarre doch gar nicht gut genug sein. Gerade dies motiviert und beflügelt doch.schorsch-adel hat geschrieben:...sich als Durchschnittsverdiener mit durchschnittlichen musikalischen Fähigkeiten so eine Mordsgitarre kaufen, wie sie nur die Großen spielen ? (ich schwanke momentan zwischen der Martin OM 21 und der OM 21 SP).
Nö, diese Prädikate heben schon andere lange in Beschlag (für viel schnödere, banalere Dinge).schorsch-adel hat geschrieben:Eigentlich könnte man mich mit solchem Ansinnen doch für verrückt, elitär, weltfremd oder für einen entsetzlichern Angeber halten.
Jo, kenne ich nur zu gut. Wenn du auf meine Signatur schaust, weisst du wie ich damit umgehe.schorsch-adel hat geschrieben:Kennt Ihr auch solche Anwandlungen ? Wie geht man damit um ?
Markus

Gruß, Volkmar (So, nach 2-maligen NMachbessern endlich an der richtigen Stelle...

Zuletzt geändert von Volkmar am Sa Jan 16, 2010 5:04 pm, insgesamt 2-mal geändert.
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Moment mal.Admin hat geschrieben:Es gibt Leute, die rauchen Zigaretten für dasselbe Geld in einem Jahr und machen sich keine Gedanken darüber. Es gibt in Wirklichkeit nichts vernünftigeres, als sich ein ordentliches Musikinstrument zu beschaffen.
Raucht und säuft ein echter Musiker nicht sowieso wie verrückt?

Re: Steht einem das überhaupt zu...
Eine Martin OM 21 spielen Zehntausende Musiker. Auch preislich fällt sie nicht besonders aus dem Rahmen; viele von uns spielen nur teurere Instrumente. Eine Kevin Ryan oder Kathy Wingert wäre noch was anderes...schorsch-adel hat geschrieben:...sich als Durchschnittsverdiener mit durchschnittlichen musikalischen Fähigkeiten so eine Mordsgitarre kaufen, wie sie nur die Großen spielen ? (ich schwanke momentan zwischen der Martin OM 21 und der OM 21 SP).
Mir scheint es so, als hätten die anderen diese Frage nicht beantwortet, sondern eher diejenige, ob es gerechtfertigt wäre, dich etwa für einen Angeber zu halten. Denn natürlich müsstest du gelegentlich damit rechnen, wenn du jedem den Wert deiner Gitarre auf die Nase bindest.schorsch-adel hat geschrieben:Eigentlich könnte man mich mit solchem Ansinnen doch für verrückt, elitär, weltfremd oder für einen entsetzlichern Angeber halten.
Dennoch frage ich mich, warum dir dieser Aspekt so wichtig ist - befürchtest du etwa Reaktionen aus deinem Umfeld (-> Preis für dich behalten) oder denkst du, dass das Geld woanders sinnvoller verwendet werden könnte (vor dem Hintergrund etwa der Lage in Haiti eine für mich aktuelle Frage; da fällt das übliche Verdrängen weniger leicht...)?
Ich denke übrigens, dass guter Klang immer als Summe von spielerischen Fähigkeiten und dem Eigenklang der Gitarre entsteht. Ein gestrummtes e klingt auf einer guten Gitarre einfach besser als auf einer schlechten, das gleiche gilt für ein virtuoses Solo.
Gruß
Pida
Re: Steht einem das überhaupt zu...
Nö, überhaupt nicht. Ich habe mir zu Weihnachten auch eine neue gegönnt, deren kauf ich bis jetzt nicht bereue. Ein gutes Instrument ist ein gutes Werkzeug und jeder Handwerker wird dir bestätigen, dass man hochwertige Werkzeuge benutzen soll, da die billigen nicht nur qualitativ schlecht sind sondern unter Umständen gefährlich sein können. Gitarren werden zwar selten gefährlich, aber ein hochwertiges Instrument kann dir die Lust am Spielen und Üben erhalten und dadurch deien Fähigkeiten erweitern.schorsch-adel hat geschrieben:...sich als Durchschnittsverdiener mit durchschnittlichen musikalischen Fähigkeiten so eine Mordsgitarre kaufen, wie sie nur die Großen spielen ? (ich schwanke momentan zwischen der Martin OM 21 und der OM 21 SP).
Solange du nicht jeden auf die Nase bindest was das Ding gekostet hat, wird dich niemand für einen Angeber halten. Auf die Frage was meine Klampfe gekostet hat kommt von mir regelmäßig die Antwort "Geld".schorsch-adel hat geschrieben:Eigentlich könnte man mich mit solchem Ansinnen doch für verrückt, elitär, weltfremd oder für einen entsetzlichern Angeber halten.
Klar, und wie von den Anderen oben geschrieben, kauf dir die Martin wenn sie dir gefällt.schorsch-adel hat geschrieben:Kennt Ihr auch solche Anwandlungen ? Wie geht man damit um ?
Markus
Ich denke, gerade mit bescheideneren Fähigkeiten ist ein gutes Instrument genial.
Mein Lehrer, ein begnadeter Gitarrist, spielt eine yamaha APX 7 mit 9er saiten. und bei ihm einfach klingt alles. wenn ich mit seiner Klampfe spiele, uiuiui
Und mal ehrlich, jedes G im 3. Bund macht auf einem guten Instrument mehr Spass, mir jedenfalls.
Mein Lehrer, ein begnadeter Gitarrist, spielt eine yamaha APX 7 mit 9er saiten. und bei ihm einfach klingt alles. wenn ich mit seiner Klampfe spiele, uiuiui

Und mal ehrlich, jedes G im 3. Bund macht auf einem guten Instrument mehr Spass, mir jedenfalls.