Seite 1 von 1
Lakewood M32
Verfasst: Mo Sep 26, 2005 10:28 am
von Sperris
Moin, Moin,
ich hatte am Wochenende die Gelegenheit eine Lakewood M32 zu testen. Was soll ich sagen? Ein absoluter Hammer das Teil. Spielt sich fast von alleine. Super Sound. Die hat alle Martins an die Wand gespielt. (Sorry H-Bone, just my 2 cents). Vor alen Dingen am Amp war ich schwer von der Gitarre beeindruckt.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Gitarre? Und weiß jemand was man gegen einen akuten GAS-Anfall tun kann?
Gruß Ralf
Verfasst: Mo Sep 26, 2005 10:35 am
von hobbit
Hallo Sperris!
Wieder einer der auf den Trichter gekommen ist: Ich hatte zwei M32. Eine M32 mit spitzem Cut und Standart Hals (44 mm), geiler Sound aber der Hals war definitiv zu schmal! Habe ich dann gegen eine M32CP eingetauscht mit Ragtime Hals (48 mm) schon viel besser.
Noch zwei Jahre gespart und dann die M32CP gegen eine M54CP gewechselt. Das hat dann auch mein GAS geheilt.
Als TA ist bei mir immer ein A3 drin.
Also viel Spass damit!
Verfasst: Mo Sep 26, 2005 10:56 am
von klaust
hobbit hat geschrieben:... Also viel Spass damit!
Dirk, du bist zu schnell, er hat sie ja
noch nicht!

Aber du hast ihm ja eine Therapie zur Heilung seines GAS-Anfalles aufgezeigt.....
Gute Besserung

Verfasst: Mo Sep 26, 2005 11:08 am
von matthiasL
Hi,
ich habe eine gehabt (3 Jahre), die sehr, sehr gut war. habe sie damals unter ca. 15 Stueck ausgewaehlt. Ich habe sie jetzt allerdings verkauft, konnte nie so eine richtige Beziehung zu ihr aufbauen, wenn du weisst was ich meine.
Lakewood hat grosse Unterschiede im Klang finde ich ... aber wenn du sie gespielt und vor allem gehoert hast, dann ist alles klar.
Cheers ML
Verfasst: Mo Sep 26, 2005 11:21 am
von Sperris
Lakewood hat grosse Unterschiede im Klang finde ich ... aber wenn du sie gespielt und vor allem gehoert hast, dann ist alles klar.
Eigentlich ja, bleibt nur noch das Finanzielle zu klären. Und da ich gerade ein Stagepiano für die beste aller Töchter gekauft habe, ist eigentlich auch erst einmal Ebbe in der Kasse. Das bedeutet aber auch eine lange Zeit der Vorfreude!?

Verfasst: Mo Sep 26, 2005 11:48 am
von Saitenheimer
hobbit hat geschrieben:
Als TA ist bei mir immer ein A3 drin.
Hi Hobbit,
bei meinen hab ich den A6 drin. Zumindest bei zwei meiner Schätzchen.
Bist Du mit dem A3 zufriedener oder geht´s um das Loch in der Zarge?
Stefan
Verfasst: Mo Sep 26, 2005 12:02 pm
von hobbit
Hallo Saitenheimer!
Ich bin voll und ganz zufrieden mit dem Teil. Das da nur ein paar kleine Loecher in der Zarge sind ist ein schoener Bonus obendrauf.
Der Abnehmer an sich (hier ein UST) ist ja auch gleich, lediglich die Kontrolleinheit hat sich geaendert.
Habe gerade ein gebrauchtes A3 System fuer meine M32-12 ergattert. Die Dinger werden langsam selten.