Seite 1 von 1

Varnish-Finish und Schelllack

Verfasst: Mi Feb 17, 2010 6:06 pm
von stephan
Hallo!

Ab und zu lese ich den Begriff "Varnish" für die Gitarrenlackierung. Das wird immer als etwas Besonders herausgestellt.
Googeln bringt zum einen, dass es dasselbe ist wie Schelllack, während zum anderen deutlich gemacht wird, dass es nicht dasselbe ist, weil auf einer anderen Basis aufgebaut/gemischt.
Was denn nu?

Kann mir bitte jemand sagen, was "Varnish Finish" ist und ob es etwas anderes als "Schelllack" ist? Natürlich bezogen auf die Holzversiegelung akustischer Gitarren.

Danke und Grüsse

Stephan

Verfasst: Mi Feb 17, 2010 7:55 pm
von RB
Varnish wird häufig für Spirituslack verwendet, also einen, bei dem die Pigmente oder Schichtbestandteile in Alkohol gelöst sind. Schellack wird allerdings auch häufig (oder meistens ?) in Alkohol gelöst, womit Schellack seinerseits ebenfalls ein Spirituslack sein kann. Begriffsverwirrung allerorten.

Verfasst: Mi Feb 17, 2010 8:07 pm
von Xaver
Hallo Stephan!

Würde Varnish mit Firnis übersetzen.

Firnis ist Leinoel das Trockenstoffen enthält. Wird nur noch in der Ölmalerei verwendet.

Gruß

Helmut

Verfasst: Mi Feb 17, 2010 9:09 pm
von rwe
Prüfe mal, woher die Bezeichnung stammt. Z.T. wird der Begriff auch als Sammelbegriff für alle möglichen Lacke benutzt, bei Sikkens z.B. auch für PU/Alkydharzlack! Damit taugt der Begriff dann gar nix mehr...

Verfasst: Do Feb 18, 2010 9:29 am
von tombo
Hallo Helmut,
das mit der Ölmalerei ist richtig, Leinölfirnis wird aber in der Holzbearbeitung noch sehr oft verwendet. Manchmal zwar mit Beimischungen, aber doch noch sehr oft.
Beste Grüsse
Tombo