Seite 1 von 1

Meinung zu Fender Mexico New Standard Strat

Verfasst: Mo Feb 22, 2010 4:38 pm
von Electricita
Hallo alle miteinander,

ich machs kurz und schmerzlos :D ich hätte ganz gern mal eure meinung zu DER hier gehört: :?:

Finde das Angebot relativ verlockend *lol* was meint ihr dazu??

Danke schonmal im voraus!

Lieber Gruss,
Electricita

[/url]

Verfasst: Mo Feb 22, 2010 4:59 pm
von LoogMusic
Hi Electricita im Reich von Acoustica...

genau die habe ich, allerdings in sunburst. Gebaut in Mexico, so um 2003 herum. Nun hatte ich allerdings keine andere Strat zum Vergleich, sondern nur einen LP-Nachbau sowie eine Ibanez JS.

Aus meiner Sicht ein Volltreffer. Verarbeitung, Handhabung und Klang sind tadellos. Auch das Ahorn-Griffbrett konnte mich überzeugen; es soll etwas härter sein als die dunklen Hölzer und unterstützt das rotzige dünne Knacken des Stratsounds wohl noch etwas.

Für mich war die Strat eine Art Erleuchtung. Sie klingt und spielt sich völlig anders als alles andere, was es gibt und zwar in inspirierender Weise... oder man schüttelt den Kopf (und bleibt beim Humbucker...)


Logi 8)

Verfasst: Mo Feb 22, 2010 5:06 pm
von DiBo
Moinsen,

schlag zu! Ich spiel seit fast 2 Jahrzehnten eine Mexicostrat, ein hervorragendes Arbeitstier und das was vielleicht schwächelt wie z.B. Pickups kann man austauschen. Wichtig ist das die Basis stimmt und das ist bei den Modellen aus Mexico gegeben. Vor allem beim Preis/Leistungs Verhältnis.

MfG
Dirk

Verfasst: Mo Feb 22, 2010 5:06 pm
von H-bone
Der Händler hat geschrieben:Im Internet lagernd : Ja
Interessant ist, dass der Händler anscheinend einen Weg gefunden hat, seine Gitarren im Internet zu lagern.. so'n Webspace möchte ich auch !! :shock:

Verfasst: Mo Feb 22, 2010 6:04 pm
von rainbow
ich hab schon eine etwas ältere Fender Mexico Strat (den Unterschied zu "new standard" kenne ich nicht genau), damals - muss so ca. 1997 gewesen sein - im grossen Kölner Musikgeschäft erworben, ich meine so um die 7hundertirgendwas D-Mark

und bin sehr damit zufrieden (gewesen, denn jetzt mag ich Akustiks lieber)

ich mag den Dire Straits / Mark Knopfler Sound und dafür ist das Teil unentbehrlich (wenn er nicht grad mal wieder den Song for Sonny Liston auf ner Les Paul zelebriert :wink: )

ich denk mal eine gute Wahl

Verfasst: Di Feb 23, 2010 2:11 pm
von Electricita
hey,

danke vielmals für eure schnellen antworten, da scheint mein gutes gefühl ja gar nicht mal so verkehrt zu sein 8)
preislich gesehen werde ich wohl auch nichts finden, was günstiger ist und die knapp 500 euro hier toppt, oder was meint ihr?
zumindest hab ich bei meiner suche nichts gefunden, aber ich bin natürlich offen für vorschläge :)
hat jmd von euch denn schonmal bei woodbrass.com bestellt und kann mir sagen, ob das empfehlenswert ist oder nicht?

liebe grüsse
Electricita

Verfasst: Di Mär 02, 2010 11:12 pm
von Gerrit
Hallo

Eine Mexican Strat ist erstmal nicht schlecht. Ich würde die Gitarre aber vor dem Kauf vorher mal in die Hand nehmen, falls möglich. Sonst kann es auch eine Enttäuschung geben...

Alternativ, aber etwas teurer sind die Fender Classic Player Serien. Die werden mit US-Teilen in Mexico gebaut.

Noch eine Alternative: Blade Texas Classic. Gibts im Netz für um die 400,-. Vintage White ist besonders schön von der Farbe finde ich.....