Seite 1 von 2
selmer
Verfasst: Fr Apr 23, 2010 1:43 pm
von aarni
hallo leute
ich spiele seit ewigkeiten gitarre in allen ausführungen
vor ca. 15 jahren hab ich eine gitarre geschenkt bekommen
der name sagte mir damals gar nichts
deshalb stand sie achtlos in der ecke
jetzt wollte ich mal über das gute stück etwas ausgoogeln
das modell ist eine „selmer“ gitarre
genaue bezeichung selmer sd 50
ich habe leider gar nichts darüber gefunden
deshalb hier einmal die frage nach der marke
wer kann mir was über das gute stück sagen
die form ist einer normalen westerngitarre sehr ähnlich
sollte ich da ein einzelstück haben?
Re: selmer
Verfasst: Fr Apr 23, 2010 2:57 pm
von Pappenheim
aarni hat geschrieben: das modell ist eine „selmer“ gitarre
Tut mir leid, noch nie davon gehört. Ein Foto wäre hilfreich!
LG, Pappenheim
Verfasst: Fr Apr 23, 2010 2:59 pm
von Bushi
Ich kenne Selmer nur als Saxophonhersteller, und da spielen die in der ersten Liga.
Wer weiß, vielleicht ist deine Gitarre ja auch ein Sahnestückchen ...

Verfasst: Fr Apr 23, 2010 3:04 pm
von DiBo
Moinsen,
frag doch mal hier an:
http://www.selmer.fr/
MfG
Dirk
Verfasst: Fr Apr 23, 2010 3:23 pm
von Manati
Das ist eine Gypsy-Jazz-Gitarre, also nach Maccaferri-Art. Stichwort: Django Reinhardt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Selmer_guitar
Verfasst: Fr Apr 23, 2010 4:33 pm
von guitar-hero
Ein bisken niedlich, Deine Beschreibung.
Wie sieht denn das Label aus?
So?
http://www.vintagehofner.co.uk/vintage- ... flat8d.jpg
In den 70ern wurden auch hübsche Dreadnaughts unter dem Label Selmer verkauft. hatten oft etwas Lametta und große Dots.
__
"Aarni" ... find ich gut.

Verfasst: Sa Apr 24, 2010 7:27 am
von aarni
also das label ist der originalschriftzug von selmer
als perlmut einlage oben im kopf und eingebrannt sichtbar im korpus
oki bild kommt
Verfasst: Do Mai 06, 2010 8:52 pm
von Meikel
Ich hatte früher auch eine Selmer Westerngitarre. So vor ca 30 Jahren hat mein Vater sie mir in einem Musikladen in Hamburg gekauft. Hatte aber nichts mit Selmer Maccaferi Gitarren zu tun. Nach Familiengründung habe ich dann kaum gespielt und der Nachwuchs hat sie dann (per umfallen und Halsbruch) zerstört, deshalb kein Bild o.ä.
Aber diese Firma scheint es gegeben zu haben - habe aber auch nie wieder davon gehört.
Gruß Meikel
PS: So etwas vielleicht?
http://cgi.ebay.co.uk/SAXON-SELMER-WEST ... 0416276827
Es gibt noch eine zweite!
Verfasst: Di Jul 26, 2011 11:35 am
von RainerH
Hallo aarni,
da bist Du nicht alleine: Ich besitze genau so eine Gitarre seit ca 25 Jahren. Innen steht: "Selmer Düsseldorf SD-50".
Auch mir ist es nie gelungen, irgendetwas über das gute Stück herauszufinden. Nachdem ich es jetzt wieder einmal per Internet versucht habe war Dein Eintrag hier der Einzige, den ich finden konnte...
Willkommen im Club!
LG
Rainer
Verfasst: Di Jul 26, 2011 11:51 am
von chevere
Wenn ich mich recht erinnere, hat Selmer auch passable (Röhren-) Amps gebaut.
Re: Es gibt noch eine zweite!
Verfasst: Do Jul 28, 2011 5:42 pm
von Woerner
RainerH hat geschrieben:Hallo aarni,
da bist Du nicht alleine: Ich besitze genau so eine Gitarre seit ca 25 Jahren. Innen steht: "Selmer Düsseldorf SD-50".
Willkommen im Club!
LG
Rainer
Der gute Gitarrenbauermeister Roxi Liesenfeld aus Düsseldorf hat nach dem II.WK bei Selmer Gitarrenbauer gelernt und war mehrere Jahrzehnte der einzige Gitarrenbaumeister in NRW. Selmer hatte an der Berliner Allee einen Laden. Roxi hatte auch die Pläne der berühmten Selmer Maccaferie, die von Django mit dem D-Loch. Er hat später für viele Gipsy-Swinger wie Titi Winterstein Gitarren gebaut. Sein Sohn, inzwischen auch knapp 60 und Gitarrenbaumeister hat den Laden immer noch und kann wohl auch Auskunft geben.
http://www.gitarren-liesenfeld.de/
Grüße aus OB, Woerner
Verfasst: Mo Feb 04, 2013 11:34 am
von aarni
hallo nocheinmal
jetzt habe ich bei ebay eine 12 seitige selmer gefunden
die wollen 1000 euro für das gute stück
die klampfen scheinen wirklich rar zu sein
ob das mal eine wertanlage wird?
warten wir mal ab
schade das die infos zur marke
bzw. zu unseren seltenen stücken so
beschränkt sind
Verfasst: Mo Feb 04, 2013 1:48 pm
von Pida
aarni hat geschrieben:jetzt habe ich bei ebay eine 12 seitige selmer gefunden
die wollen 1000 euro für das gute stück
die klampfen scheinen wirklich rar zu sein
ob das mal eine wertanlage wird?
Vielleicht rar, aber nicht nachgefragt und vielleicht auch nicht besonders authentisch. Bei eBay werden öfter mal "Selmer-Gitarren" verkauft, was immer das auch genau bedeuten soll. Kürzlich zum Beispiel zwei Konzertgitarren mit Stempel 'Selmer Düsseldorf' für geringe zwei-bis dreistellige Beträge.
Selmer-Gitarren, die tatsächlich was mit der Familie Selmer und ihren Geschäftspartnern zu tun haben, werden m.W. seit 60 Jahren nicht mehr gebaut.
Verfasst: Mo Feb 04, 2013 4:09 pm
von chevere
Sie bauten auch mal Amps, ob immer noch...?
Verfasst: Fr Feb 15, 2013 12:52 pm
von aarni
hi pida
ja die 2 alten schätzchen bei ebay hab ich auch
entdeckt, die embleme sind aber aufgesetzt
bei unseren ist der schriftzug richtig schön eingelassen
und die qualität der fertigung weist nicht auf ein billigteil hin
– nach meiner beurteilung