Kennt jemand diese Stanford PSD 28

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
chevere

Kennt jemand diese Stanford PSD 28

Beitrag von chevere »

Hallo,

kennt jemand diese Gitarre und hatte sie schon mal in den Händen? Ich suche nämlich eine neue Gitarre. Gebrauchtangebote Eurerseits sind mir ebenfalls willkommen.
Danke!
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
cabrini
Beiträge: 44
Registriert: Di Jul 14, 2009 10:11 pm
Wohnort: little hay mountain

Beitrag von cabrini »

bei oben angeführtem video sieht die ältere martin d 35 tatsächlich ziemlich alt aus gegenüber der stanford psd 28 ...sie klingt müde, grau und zahnlos...die stanford hingegen frisch und präsent und strahlend...
ich habe seit einigen monaten die psrd-28...(round shoulder)...klingt auch frisch, präsent und strahlend, vielleicht eine spur weicher als die psd 28...(auf youtube gibt es auch ein paar schöne videos mit dieser round shoulder)...eine ganz großartige gitarre...mit sicherheit ist diese stanford-reihe eine wirklich gute wahl...
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

cabrini hat geschrieben:bei oben angeführtem video sieht die ältere martin d 35 tatsächlich ziemlich alt aus gegenüber der stanford psd 28 ...sie klingt müde, grau und zahnlos....
sie ist auch einfach nicht gestimmt und wird lausig gespielt. also, ich finde, in jeder d-35 steckt mehr potenzial als dort gezeigt wird.

nur meine meinung.

liebe grüße,

johannes
chevere

Beitrag von chevere »

Upps, die ist ja aus China , zwar günstig aber die Arbeitsbedingungen etc. lassen mich zweifeln oder sollte ich das beiseite schieben?
Benutzeravatar
escapeharry
Beiträge: 225
Registriert: Mi Apr 25, 2007 9:33 am
Wohnort: Wien

Beitrag von escapeharry »

Also mir gefällt die D35 im Video besser.
Klingt irgendwie wärmer, weicher, holziger, ausgeglichener.
Aber so ist das eben. Jedem das seine.
Sonst müsste es ja keine unterschiedlichen Gitarren geben.
Ich will doch nur spielen ! Bild
Antworten