Seite 1 von 1

So macht Saitenwechseln Spaß

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 9:24 am
von ralphus
SAITENKURBEL AUFSATZ FÜR JEDEN AKKUSCHRAUBER

Schnell, effektiv und auch für extrem dicke Saiten kann man durch die Nutzung des großen Drehmoments des Akkuschraubers auch ungewöhnlich hohe Stimmungen erzeugen.

Nur ein Hinweis, ich selbst habe keine wirtschaftlichen Interessen an diesem Tipp. ;-)

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 9:35 am
von Captain Harry
Akkuschrauber ??? Na, ich weiß ja nicht ...

Du kannst damit sicher nicht nur ungewöhnlich hohe Töne erzeugen, sondern auch gleich den Saiten- und Gitarrenverschleiß erhöhen. Ich würd das nicht ausprobieren wollen.

Harald.

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 11:28 am
von Pappenheim
Oh nein, da wär ich viel zu feige dazu, mit so einem Gerät an meine Schätzchens zu gehen :whistler: da gehts nur mit Saitenkurbel und viiiiiel Gefüüüüüühl...... :)

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 5:11 pm
von Xaver
bringt nichts! Mein Akkuschrauber ist eh immer leer!

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 5:33 pm
von Holger Hendel
Ich hab´einen alten Bekannten der im Vertrieb von irgendeiner "Massenmarke" jobt (Tanglewood?! no idea...lange nix von ihm gehört), er sagte mir mal, dass er ohne so ein Ding den Job hinschmeißen würde. :lol:

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 5:55 pm
von guitar-hero
Holger Danske hat geschrieben:Ich hab´einen alten Bekannten der im Vertrieb von irgendeiner "Massenmarke" jobt (Tanglewood?! no idea...lange nix von ihm gehört), er sagte mir mal, dass er ohne so ein Ding den Job hinschmeißen würde. :lol:
So isset!

Ne zuverlässige Drehmomentabschaltung bringt die notwendige Sicherheit. :wink:

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 7:15 pm
von Pappenheim
guitar-hero hat geschrieben:Ne zuverlässige Drehmomentabschaltung bringt die notwendige Sicherheit. :wink:
Oh Mann, Ihr Techniker. Alleine darüber müsste man einen eigenen Thread eröffnen.... :lol:

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 8:25 pm
von marcus
guitar-hero hat geschrieben: Ne zuverlässige Drehmomentabschaltung bringt die notwendige Sicherheit.
Da sollte man dann aber vielleicht einen Zahnarztbohrer nehmen.

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 10:51 pm
von Masantalarri
ne zuverlässige Drehmomentabschaltung bringt die notwendige Sicherheit........



und nur mit Schutzbrille bitte,sonst könnt Ihr Euch in Zukunft zu zweit nur mehr unter drei Augen sprechen :(

Verfasst: Do Jun 17, 2010 2:29 pm
von Manati
Wenn man nicht gerade beruflich damit zu tun hat, dauernd Saiten zu wechseln, ist elektrische Unterstützung der Saitenkurbel ungefähr genauso überflüssig wie ein elektrischer Dosenöffner in einem Normalhaushalt.

Verfasst: Do Jun 17, 2010 3:35 pm
von OldPicker
Der Gitarrenbauer in meinem Dorf hat so einen Schrauber in Betrieb. Ich selbst habe Elixiersaiten, die brauche ich nur alle Jubeljahre mal wechseln. Für das Geld eines Akkuschraubers bekomme ich zudem schon eine Menge Saiten... So what?

Zudem bin ich noch von altem Schrot und Korn: wo die Jugend elektronische Hilfsmittel zur Erleichterung braucht, arbeite ich noch im Handbetrieb...

Verfasst: Do Jun 17, 2010 4:40 pm
von Bushi
:roll:
und für Baß-Saiten nehm' wer dann ne HILTI ??
:roll:

Verfasst: Mo Jun 21, 2010 11:18 am
von MariusPetersGitarre
fauler gehts ja wohl kaum noch :D

Verfasst: Di Jun 22, 2010 9:38 am
von Harald
Wenn ich in nem Laden den halben Tag Saiten wechseln müsste, würde ich sowas vll. auch benutzen, aber sonst ... neee!