Seite 1 von 1

Unterschied Martin 000 und OM-Modelle

Verfasst: Di Okt 25, 2005 12:13 pm
von Gast
Hallo,

könnte mir jemand den grundsätzlichen Unterschied zwischen Martins 000 und OM-Modellen erklären?

Auf Martin's Website konnte ich nur erfahren, dass beide genau die gleichen Abmessungen haben.

Vielen Dank.

Viele Grüße
Tom

Verfasst: Di Okt 25, 2005 1:05 pm
von H-bone
Hi Tom,

der Unterschied liegt in der Mensurlänge. Die 000 hat eine kürzere, die OM eine längere Mensur, das macht sich klanglich schon deutlich bemerkbar. Ein bisschen ein Durcheinander gibt's allerdings dann, wenn man die 12-fretter mitbetrachtet: die 12-bundige 000 hat nämlich wieder die lange Mensur... :roll:

also:

000 14-fret kurze Mensur
000 12-fret lange Mensur
OM 14-fret lange Mensur

Gruss, H-bone

Verfasst: Di Okt 25, 2005 1:24 pm
von chevere
und die klanglichen Unterschiede...?


Grüße

Verfasst: Di Okt 25, 2005 1:54 pm
von FMH-Musikhandel
Hallo,

auf diese Frage gibt es keine klare Antwort! H-Bone hat es bereits angedeutet!

Das Einzige was sich klar sagen läßt, ist das der Korpus bei beiden die gleichen Abmessungen hat.

Bei der Mensur ist dies leider nicht einheitlich zu beantworten.

Beispiele:

OOO 16 GT, OOO 28 VS 25,4
OOO 18, OOO 28, OOO 28 EC 24,9

Die OM Modelle haben durchgehend 25,4 (auch hier warte ich auf die erste Außnahme - kommt bestimmt)

Ein weitere Unterschied ist die Breite des Griffbretts. Die OOO's haben 42 mm (Außnahme z. B. OOO 28 EC hat 44,5 mm) und die OM's haben 44,5 mm (auch hier hin und wieder eine Außnahme z. B. OM 28 John Mayer 42 mm).

Also bei jedem Modell genau nachlesen, wie die Abmessungen sind!

Verfasst: Di Okt 25, 2005 1:59 pm
von RB
Um das Durchenanner noch zu erhöhen: Die 000-S-Modelle, also die 12-Bund mit Fensterkopf haben wiederum ein breiteres Griffbrett mit ca. 44,5 mm Breite am Sattel.

Verfasst: Di Okt 25, 2005 2:02 pm
von H-bone
Kleine Korrektur Reinhard: die 000-28VS hat 46mm am Sattel... 1 13/16"

Verfasst: Di Okt 25, 2005 2:12 pm
von guitar-hero
Und?
Was lehrt uns nun dieses ganze Chaos mit all diesen "Nullen"?

Geh zu einem deutschen Ketarrenbauer. sag ihm, wie breit der Hals sein soll, wie breit und dick der Korpus und ...

... "lass Dich überraschen, schalt die Ohren ein, ... "

:wink:

Verfasst: Di Okt 25, 2005 2:16 pm
von H-bone
guitar-hero hat geschrieben:Geh zu einem deutschen Ketarrenbauer. sag ihm, wie breit der Hals sein soll, wie breit und dick der Korpus und ...
Man kann auch zu Martin&Co gehen und eine nach eigenen Wünschen spezifizierte Gitarre bestellen... nicht unbedingt ein teutsches Monopol...

Verfasst: Di Okt 25, 2005 2:20 pm
von guitar-hero
H-bone hat geschrieben:
Man kann auch zu Martin&Co gehen und eine nach eigenen Wünschen spezifizierte Gitarre bestellen... nicht unbedingt ein teutsches Monopol...
Yep. :)

Aber wat dat hier in Teutschland kostet. :roll:

Verfasst: Di Okt 25, 2005 3:13 pm
von OldPicker
Ohrenmäßig:

Höre Dir an die

:arrow: Martin OM 42

:arrow: Martin 000 42

:arrow: Martin OM 28 Marquis

:arrow: Martin OM 28 V

:arrow: Martin 000 28

:arrow: Martin 000 28 VS

* * *

Das sollte Dir irgendwie helfen, denke ich :wink:

Verfasst: Fr Okt 28, 2005 1:46 pm
von ombrellone
Sensationell, wie kommt man an diese files, wo liegen die? Gibts auch Collings? Interessiert mich dringend, bitte um Hilfe!

Liebe Grüße,
Reinhard

Verfasst: Fr Okt 28, 2005 2:05 pm
von thust
ombrellone hat geschrieben:Sensationell, wie kommt man an diese files, wo liegen die? Gibts auch Collings? Interessiert mich dringend, bitte um Hilfe!

Liebe Grüße,
Reinhard
Guckst Du hier !

Verfasst: Fr Okt 28, 2005 3:19 pm
von ombrellone
Suuuuper, danke!

Reinhard

Verfasst: Fr Okt 28, 2005 9:45 pm
von thust
Wer noch eine kleine Übersicht braucht, die meisten werden es sicher kennen.

Verfasst: So Okt 30, 2005 2:08 pm
von chevere