Neu im Forum

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Maroon
Beiträge: 9
Registriert: Sa Feb 19, 2011 8:00 pm
Wohnort: Baden-Württemberg

Neu im Forum

Beitrag von Maroon »

Hallo Zusammen,

ich bin neu im Forum und wollte mich einfach kurz vorstellen.
Mein Name ist Sascha, bin 33 Jahre und ich komme aus dem badischen Raum.
Ich spiele (lerne) seit 3 Monaten Gitarre und finde Gitarre spielen einfach klasse. Ein richtig schönes Instrument. Ich hoffe, ich werde bald besser und kann dann meine Familie mit schönen Melodien erfreuen. Momentan ertragen sie noch geduldig meine Überei.
Ach ja, meine Gitarre ist eine Musima Westerngitarre.


Gruß Sascha
Benutzeravatar
hbslowhand
Beiträge: 478
Registriert: Do Jul 16, 2009 6:53 pm
Wohnort: Jübek

Beitrag von hbslowhand »

Herzlich willkommen in der Anstalt, Sascha!
Viel Spaß im besten Gitarrenforum der Welt! Mit den ganzen Irren hier wirst du hoffentlich deine Freude haben.
Auf dass die Greifkrallen schnell Hornhaut bekommen, immer feste üben :guitar1:
Aber setz dich erst mal und nimm' 'nen Keks. Die Milch kommt bestimmt gleich...

Gruß Harald
Fingerpickers have more fun!
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Herzlich Willkommen auch aus dem schönen Ösi-Land !

Hier die frische Bio-Bergbauernmilch mit dem "AMA"-Gütesiegel :D .
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Servus Sascha,

willkommen allhier, hier hast eine halbe Bier! :D
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Herzlich willkommen. Viel Spaß im Forum und schnellen Hornhautzuwachs wünsche ich dir.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Herzlich willkommen in der Anstalt. :D
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hallo Maroon, willkommen im Forum, hier wirst Du gehlfen.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Yeah...willkommen und bleib am Ball bzw. den Saiten!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Sticks
Beiträge: 177
Registriert: Do Feb 11, 2010 8:51 am
Wohnort: irgendwo im Renchtal

Beitrag von Sticks »

Immer schön wenn noch jemand aus dem schönen Badischen dazu kommt.

Grüße Eric
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Willkommen...

Beitrag von tbrenner »

in der Anstalt für angewandte gitarristische Lebensfreude ..... :lol:

Grüssle vom Schwarzwaldrand,

tbrenner
Maroon
Beiträge: 9
Registriert: Sa Feb 19, 2011 8:00 pm
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Maroon »

Hallo,

vielen Dank für die nette Begrüßung :wink: .
Ich bin wirklich motiviert mich weiter zu entwickeln. Eine Frage habe ich noch.Ich habe bei meiner Musima festgestellt,dass wenn ich z.B. die A-Saite im 3. Bund oder auch weiter oben im 7 Bund drücke( oder so) und ich die Saite nur etwas stärker anschlage, entsteht ein schepperndes Geräusch, das ausgelöst wird, weil die Saite die Bundstäbchen berührt. Das gleiche passiert auch bei der tiefen E-Saite un der D-Saite. Ich bin schon mit der Gitarre im Laden gewesen, wo ich sie gekauft habe und die haben alles überprüft und für in Ordung befunden und meinten das sei normal. Stimmt das? Ich bin noch nicht so mit den Gegebenheiten einer Gitarre vertraut und würde mich gerne nochmal vergewissern.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Gruß Sascha
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Maroon hat geschrieben:... und ich die Saite nur etwas stärker anschlage, entsteht ein schepperndes Geräusch,
Du kannst auf jeder (normalen) Gitarre jede Saite so stark zupfen, dass sie schnarrt. Es ist aber schwer zu beurteilen, was du mit "etwas stärker" meinst.
Solange es beim normalen Spielen nicht auftritt, ist es egal.

Drück die dicke E mal im ersten und zwölften Bund - die Saite sollte keinen Bund berühren, dh ein ganz leiser Ton sollte beim anzupfen zwischen 1. und 12. Bund noch schnarrfrei erklingen - aber wirklich nur ganz leise. Berührt die Saite irgendeinen Bund zwischen 1 und 12, sollte der Halsstab korrigiert werden, wenn die Gitarre einen hat - ich weiß nicht, ob es eine Westerngitarre ist. Besteht die Gitarre diesen Test, dann geht es an Steg und Sattel - oder am besten zum Gitarrenbauer. Auch den Stab würde ich beim Gitarrenbauer nachstellen lassen, falls der Hals eingestellt werden soll.

Zur Saitenlage: Bei einer Konzertgitarre sollte die E6 ca 4,5 mm, die E1 ca 3,5 mm Abstand zum 12. Bund haben (unterer Rand der Saite bis Bundstäbchen). Bei der Western liegen die Werte bei ca 2,5 mm, bzw 2 mm. Wie gesagt: Alles circa.
Weicht deine Gitarre sehr von diesen Werten ab, geh zum Gitarrennauer.
Maroon
Beiträge: 9
Registriert: Sa Feb 19, 2011 8:00 pm
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Maroon »

Danke :wink: ,

Das hilft mir schon weiter.
Mal was anderes, ich gehe mir heute eine Lakewood M46 ansehen, mal sehen wie sie mir gefällt.

Gruß Sascha
Benutzeravatar
Sticks
Beiträge: 177
Registriert: Do Feb 11, 2010 8:51 am
Wohnort: irgendwo im Renchtal

Beitrag von Sticks »

wo, wenn ich fragen darf :)
Maroon
Beiträge: 9
Registriert: Sa Feb 19, 2011 8:00 pm
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von Maroon »

sorry, kann mich erst jetzt melden. Die Gitarre ist noch in Heidelberg, aber morgen schon bei mir zuhause :D .

Gruß Sascha
Antworten