Eine Bayerin stößt zu Euch

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Kerstin Muc
Beiträge: 281
Registriert: Mi Jun 15, 2011 5:37 am

Eine Bayerin stößt zu Euch

Beitrag von Kerstin Muc »

Servus und Grüß Gott in die Runde,

bevor einige sich wundern: Ich habe soeben auch meine Gitarre im Biete-Thread eingestellt. Warum??

Nun hier meine Geschichte: Ich habe vor einem knappen Jahr in München mit dem Spielen nach Noten begonnen. Wollte mir mit Lehrer diesen Kindheitstraum erfüllen.

Hat super Spaß gemacht, alles schön nach Teuchert gelernt und immer wenn ich beim Üben einen Fehler, ein schnarren oder weiß der Teufel was hatte: Erneut. Wissen sollte man, dass ich damals unkundig (heute bin ich ein wenig schlauer) mit meinem damaligen Lehrer die Gitarre gekauft habe.

Er hatte viele Probegespielt (schließlich hat er das studiert) und dann haben wir uns eine ausgesucht. Ich habe vertraut und dachte, der wird wissen, was geht mit den Fingern und was nicht, auch wenn ich anfangs dachte: Niemals bekomme ich den Finger da auf den 4. Bund. Geübt, geübt, geübt.....Irgendwann ging es von Berufswegen nicht mehr und ich zog um.

Nun endlich "angekommen" und auch beruflich um ein vielfaches verbessert, hole ich meine Gitarre hervor, Teuchert raus und alles wieder von vorne.

Habe mir hier am neuen Wohnort einen neuen Lehrer gesucht. Didaktisch war mein alter super, aber inzwischen zu viel zu fahren. Hatte vor enigen Tagen ein Gespräch mit meinem neuen Lehrer, ich würde das nie ohne machen!

Dem habe ich dann berichtet, was mir gut gefallen hat und was nicht am Unterricht und welche Probleme ich hatte. Zu dem kleinen Finger kommt noch ein recht hoher Muskeltonus in den Fingern, weil ich bergsteige.

Der neue Lehrer sagt dann: Na es gibt doch auch Gitarren mit kleinerer Mensur...Ich : Hä? Wie jetzt....Sagt er: Ja, einige tun sich leichter und die paar mm sind es oft.....Ich : Ok...

Heute bin ich dann in einen Laden und haben der Dame das alles geschildert. Habe dann auch gleich die berühmte Teuchert Übung "g-g-g-a-h etc. gemacht mit schnellem Wechsel vom 2 Bund zum 4 resp. dem Drücken der Seite.

Kein Schnarren, kein Krampf...die Offenbarung....Diese Dame bietet mir nun eine Cordoba Dolce an. Die finde ich a) schön und ich habe (den laienhaften) Eindruck sie klingt ähnlich satt wie meine Martinez.

Sicher könnt ihr euch vorstellen, dass ich nun das Instrument wechseln möchte. Deshalb biete ich auch die wenig bespielte Martinez hier bei Euch an.

Ansonsten freue ich mich, hier Gleichgesinnte gefunden zu haben und mit und von den anderen Spielern zu lernen. Mein Ziel für die kommenden Monate wäre ein langsames Stück von Bach zu spielen. Ich übe gern, tgl. etwa 1-2 Stunden und lerne parallel auch Noten und Harmonielehre, was ich sehr spannend finde.

Kurzum ich habe Freude. Wie seht Ihr das Thema mit den mm am Bund? Üben ja, Finger spreizen auch ja, doch warum quälen, wenn es so einfacher und damit auch motivierender ist?

Da wäre mir Eure Meinung wichtig! Auch was ihr von Cordoba Gitarren haltet. Sind die ok und empfehlenswert?

Ich werde auch gleich mal die Suche bemühen.

Allen einen schönen Abend und bis dann

Kerstin

PS: Pflichtlektüre :)

Alter: 40 Jahre alt
Beruf: Wissenschaftsjournalistin
weitere Hobbys: Aquaristik, Bergsteigen, Lesen, schreiben
Liiert und in Kürze verheiratet :-)
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

ja dann mal herzlich Willkommen :-)

(ich bin auch ein großer Verehrer der kürzeren Mensuren)
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo und herzlich Willkommen.

Ich habe eine Seagull mit kürzerer Mensur und auch ich finde es angenehmer zu spielen.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Hallo Kerstin und ein recht herzliches Willkommen in der Anstalt :P !

Schöne Grüße aus der Alpenrepublik ...
waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von waterwide »

Ein herzliches Grüß Gott auch von mir!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Moin Kerstin ,


ein Willkommen auch aus Münster.

Viel Spaß mit uns :wink:

Grüße
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
Juan
Beiträge: 312
Registriert: Mi Okt 21, 2009 11:11 am

Beitrag von Juan »

Griasdinacha,

viel Spass hier und auf regen Austausch.

Grüssle


Jens
http://www.myspace.com/jensitos
http://www.youtube.com/user/jewe321?feature=mhee
Martin J-40 (2008)
Ovation Legend Electric (1981)
LeVoi Oval Hole Selmer-Type (2005)
und noch einiges mehr
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Herzlich Willkommen.

...und für meine Frau war die 63er Mensur auch die Offenbarung!
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Re: Eine Bayerin stößt zu Euch

Beitrag von klaust »

Kerstin Muc hat geschrieben:Diese Dame bietet mir nun eine Cordoba Dolce an. Die finde ich a) schön und ich habe (den laienhaften) Eindruck sie klingt ähnlich satt wie meine Martinez.
Hallooo erstmal... :D

Die "Dolce" ist eine 7/8-Gitarre. Nimm lieber eine "Ganze"...das schaffen andere auch :wink:

Hast du andere Marken auch mal probegespielt? Höfner, Hanika?
Ich kenne die "Cordoba's" zwar nicht, aber der 'Katalog' ist mir eher unsympathisch...zu "hochglänzend" :lol:
Aber Ok...wenn dir der Klang und das Handling der 'Dolce' gefällt....

Schau die mal die Höfner/Lorbeer an, die hier angeboten wird....

Wenn du aus München kommst, schau doch mal bei Lindberg rein und spiel dich durch die Abteilung...

:-)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich sage zwar "Hallo, schön, dass Du an Bord bist", aber sonst nichts, weil ich von den klassischen Dingen nicht viel verstehe. Also: "Hallo, schön, dass Du dabei bist".
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

liebe kerstin muc,

zu deinem physiologischem problem empfehle ich dir den folgenden artikel mal durchzulesen.

http://konzertgitarre-forum.de/viewtopi ... =18&t=1094

ich glaube das hilft, selbst wenn man nur 10% davon im kopf behält, ich habe das so heute mal probiert, also gerade mal die paar prozent mit der qigong handgymnastik und dabei immer innerlich gelächelt, das hat wirklich geholfen, war nicht so verbissen und frustriert wie sonst, ob der vielen fehler beim üben.

der artikel ist leider im "mitgliederbereich", du wirst deshalb bei interesse nicht um eine registrierung herum kommen. aber da braucht man keine angst haben, ein paar viele :D von hier sind auch dort, manche mit dem selben, manche mit einem anderen nick, aber das ist nicht so wichtig, es ist jedenfalls nicht als ein konkurenzforum zu betrachten.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

@Heri: Also ich konnte den Artikel auch so ohne Reg lesen
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Kerstin Muc
Beiträge: 281
Registriert: Mi Jun 15, 2011 5:37 am

Beitrag von Kerstin Muc »

Guten Morgen in die Runde,

ich lese mir das am WE durch, jetzt gehe ich erst einmal auf Reisen.
Prinzipiell ist doch nichts gegen eine 7/8 einzuwenden, oder aber doch?

Ich wünsche allen einen schönen Donnerstag.

Liebe Grüße und Griasdinachad an alle Landsleute

Kerstin
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ich wollte nur zu bemerken geben, dass die hände meines flamenco lehrers fast nur halb so groß wie meine sind und er trotzdem die wesentlich bessere technik hat und auch spreizungen besser hinbekommt. er hat eine "normale" flamenca.

trotzdem, will niemand was ausreden nur eine anregung geben. ganz im gegenteil, es kann sein, dass die deadspots oder wolftöne sich bei einer anderen mensur eben auch nicht an der üblichen stelle befinden und damit sogar ein "besserer" klangeindruck entsteht.

kerstin muc schrieb aber auch von muskelproblemen die andere ursachen haben.

ps. der artikel von chrisb steht im mitglieder bereich im archiv, dachte da kämen nur registrierte drauf.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Kerstin Muc
Beiträge: 281
Registriert: Mi Jun 15, 2011 5:37 am

Beitrag von Kerstin Muc »

Servus Gerlinde,

lieben Dank für diesen wertvollen Impulse! Ich habe heute morgen sehr mit mir gehadert und wie ich es nun machen soll. Klanglich fand ich die gestern angeteste super! Und ja: Nebeneinandergestellt (ich habe die neue Probehalber gegen Kaution einen Tag mitnehmen dürfen) sieht man ad hoc keinen Unterschied! Wirklich toll! Ich kann mir vorstellen, dass ich evtl. am WE noch einmal nach München fahre und verschiedene Mensuren und auch Halsbreiten teste. Das wäre mir glaub ich wichtig....Denn gestern habe ich 4 verschiedene "Damen"Gitarren 7/8 getestet, aber ich kann gar nicht sagen, ob die sich auch in der Halsbreite unterschieden haben.

Viele Grüße und besten Dank für den Tipp, ich schaue mir mal im Netzt an, was Du für eine Gitarre hast :-)
Antworten