Moin zusammen, wollte mich auch mal vorstellen...

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 325
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Moin zusammen, wollte mich auch mal vorstellen...

Beitrag von Gitarrenhans »

Moin,

nachdem ich jetzt schon einige Tage hier angemeldet bin, habe ich gerade entdeckt, dass man sich hier vorstellen kann, was ich hiermit versuche:

Aaaalso....

ich bin fast 35 Jahre alt, seit 11 Jahren verheiratet und habe zwei Töchter im Alter von 2 und 4 Jahren. Ich wohne da, wo die Leude im Juli noch friern - Schleswig-Holstein.

Zur Gitarre gegriffen habe ich zum ersten mal im Alter von 15 Jahren bei einem Freund, der mir dann auch schließlich seine alte Konzertklampfe schenkte, so dass ich mehr oder weniger fleißig weiterüben konnte. Bin dann irgendwann auf E-Gitarre umgestiegen und habe angefangen in einer Band (E-Gitarre, Bass, Drums) zu spielen. Dort war ich für Gitarre, Gesang und Songwriting zuständig. Nachdem ich bei der Band das Handtuch warf, habe ich angefangen vermehrt Westerngitarre zu spielen. Meine erste Steelstring war eine Ovation, die ich eigentlich nur gekauft hatte, um mehr Variation in die "Farbpalette" der schon erwähnten Band zu bekommen. Als ich mich dann mehr und mehr für Steestrings zu interessieren begann merkte ich, dass mir eigentlich der Klang der Ovation überhaupt nicht gefiel. Verstärkt war sie ja ok aber rein akustisch...ein Desaster :bl: !
Nach vielem hin und her entschloss ich mich also dazu die Ovation zu verticken und mir eine Furch D-40 cm zuzulegen. Das war schon mal klanglich ein anderer Schnack...

Wie das nun mal so ist wenn man Blut geleckt hat...man will irgendwann mehr :twisted: ...

ich verlor mein Herz an eine Martin D-28, die ich mir dann nach vielen Diskussionen mit meiner Frau auch kaufen "durfte" :roll:.

Derzeit bin ich bandmäßig nicht aktiv, würde aber wieder gerne mehr machen, denn was das schreiben von Songs angeht bin ich weiterhin sehr fleißig. Vielleicht werde ich ja mal den einen oder anderen Song hier reinstellen...

Ich will mich aber auch musikalisch weiterentwickeln und mehr aufs Fingerpicking konzentrieren (wer hätte das gedacht), weshalb ich mit dem Gedanken spiele mir eine Lakewood M-14 oder A-14 zuzulegen. Vielleicht hat ja der eine oder andere von Euch Erfahrungen mit diesen Gitarren gemacht und würde mir diese mitteilen? Das würde mich sehr interessieren!

Auch wenn ich noch nicht lange dabei bin, schon mal ein Lob vorweg: Ich fühl mich hier sehr wohl, alle sind freundlich und respektvoll im Umgang miteinander (soweit ich das bisher mitbekommen habe). Ich freue mich auf einen regen Austausch und nette Kontakte in diesem Portal!

Beste Grüße

Gitarrenhans
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Na dann ein herzliches Willkommen hier bei den Verrückten in der Anstalt. Und pass bloß auf das du nicht noch mehr Gas bekommst.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Moin zusammen, wollte mich auch mal vorstellen...

Beitrag von Orange »

Gitarrenhans hat geschrieben: ... die ich mir dann nach vielen Diskussionen mit meiner Frau auch kaufen "durfte" :roll:. ...
Willkommen im Club :lol: !

Und selbstverständlich herzliches Willkommen in unserem kleinen feinen Kreis der "Auserwählten" :wink: !

Viel Spaß in den unendlichen Weiten des Forums ...
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Auch von mir ein Herzliches Willkommen. Hier ist die Milch, die Kekse kommen bestimmt bald.

Und Lakewoods sind "amtliche" Fingerstyle Gitarren, da machst du nix verkehrt - aber...
Ganz persönlich meine ich, dass du vielleicht besser beraten bist noch ein wenig zu warten und zu sparen damit es auch für ein 32er Modell reicht.
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 325
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Beitrag von Gitarrenhans »

jafko hat geschrieben: Ganz persönlich meine ich, dass du vielleicht besser beraten bist noch ein wenig zu warten und zu sparen damit es auch für ein 32er Modell reicht.

Moin Jafko,

sind die Deiner Meinung nach so viel besser? Hier wird im Forum eine angeboten allerdings eine 14-fret mit nachträglich eingebautem B-Band PU-System und ich bin schon am überlegen...

LG, Gitarrenhans
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hi Gitarrenhans, willkommen im Forum, viel Spaß und gute Unterhaltung wünsche ich.
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 938
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Hallo Gitarrenhans,

herzlich willkommen und viel Spaß hier.
Gruß, Troubadix
waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von waterwide »

Glück auf und viel Spaß hier.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Moin Moin


auch aus Münster.

Viel Spaß mit uns :wink:

Grüße
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Gitarrenhans hat geschrieben:
jafko hat geschrieben: Ganz persönlich meine ich, dass du vielleicht besser beraten bist noch ein wenig zu warten und zu sparen damit es auch für ein 32er Modell reicht.

Moin Jafko,

sind die Deiner Meinung nach so viel besser? Hier wird im Forum eine angeboten allerdings eine 14-fret mit nachträglich eingebautem B-Band PU-System und ich bin schon am überlegen...

LG, Gitarrenhans
Bevor ich mich hier weit aus dem Fenster lege, sage ich: Ausprobieren!

Meiner (ganz persönlichen) Philosophie nach, sollte man die individuell beste Gitarre kaufen die man sich leisten kann ohne anschließend Klimmzüge am Brotkasten machen zu müssen.
So ein Instrument ist schließlich auch eine Inspiration.
Und wenn man jedesmal wenn man die Gitarre in die Hand nimmt denkt, dass die andere doch besser gewesen wäre aber diese halt Vernünftig war...

Das iss nix!
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 325
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Beitrag von Gitarrenhans »

Finnes hat geschrieben: Und pass bloß auf das du nicht noch mehr Gas bekommst.

Moin zusammen, kann mir jemand entschlüsseln was "GAS" bedeutet. Stolper da immer wieder drüber hier im Forum. Bin ja schließlich Neuling... :oops:
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Gitarren-Ansammlungs-Syndrom
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hallo zum Thema G.A.S habe ich hier mal einen Faden eröffnet mit Definition und Erster Hilfe - wenn man sie denn will ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 325
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Beitrag von Gitarrenhans »

:bl: ich bin schockiert! Ich bin SUCHTKRANK! und das wo ich doch in der Suchtkrankenhilfe arbeite :oops: . Tja, dass zeigt mal wieder das niemand davor sicher ist :roll: . Gibts die Bezeichnung auch schon im ICD-10, vielleicht kann ich ja ne Therapie beantragen :wink: .

Vielen Dank für die Aufklärung!!!
Antworten