Servus, kann mir jemand helfen???

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
taganga
Beiträge: 2
Registriert: Mi Aug 17, 2011 9:11 pm

Servus, kann mir jemand helfen???

Beitrag von taganga »

Hallo,

ich bin neu hier, hab mich aber schon durch einige Beiträge gelesen und hab nun selber ein paar Fragen:
Ich suche verzweifelt nach einem Lied, das ich in einer (superguten) bayerischen Kultfernsehserie gehört habe, das Lied läuft ab 1.05 Minuten: http://www.youtube.com/watch?v=6tQN6LtZBRs
Bitte klickt euch schnell mal rein, bestimmt kennt´s jemand, ich kann leider (noch lange nicht) nach Gehör spielen, ich bräuchte schon die Noten.

Ja und warum spielt man Flamenco neben dem Schallloch (eine dämliche Frage, aber meine ganzen Bücher geben mir keine Antwort darauf...)

Ach ja, ich spiel erst seit 7 Monaten (wieder) nach knapp 30-jähriger Pause, ich nahm als Kind ca. 2 Jahre Unterricht hab in dieser Zeit so gut wie nix gelernt,( gemessen am dem was ich mir nun in paar Monaten selber wieder angeeignet habe) und hatte auch die Nase voll vom Unterricht, vielleicht kennt ja jemand die Lehrbücher von Nelissen-Nicolai, sicherlich nicht schlecht (hab sie auch jetzt wieder als erstes „Lehrwerk“ benutzt bin dann aber schnell umgestiegen…), aber die Lieder drin sind schon heftig auf Dauer…Ja und letztes Weihnachten wünschten sich 2 meiner 3 Kids eine Klampfe und als ich sie dann in den Händen hielt, hat´s mich wieder gepackt, aber ganz gewaltig, hab mir dann auch ganz schnell selber eine gekauft. Am liebesten spiel ich spanische Sachen schnuppere auch schon in Flamenostücke rein (da gibt´s einen tollen Lehrer im Netz, den Alberto aus Granada (flamencoclassguitar.com). So das wär's erst mal :D

Danke und herzliche Grüße aus Niederbayern
Sabine
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo Sabine,

dann mal herzlich Willkommen und viel Spass hier im Forum.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

hallo Sabine,

ich habe die Aufnahme auf einer CD von Wolfgang Lendle, muss ich (heute Abend wird´s nicht) demnächst mal nachschauen; ist aber nicht ganz banal, das zu spielen!
Willkommen in der Anstalt!
taganga
Beiträge: 2
Registriert: Mi Aug 17, 2011 9:11 pm

Beitrag von taganga »

Danke Notenwart, dein Tip mit Wolfgang Lendle war goldrichtig, es ist CAPRICHO ARABE von Tarrega, ich hör mir im Hintergrund eine Aufnahme von Segovia an, da bleibt einem glatt die Spucke weg, auf alle Fälle werde ich mir die Noten besorgen, dieses Lied ist jetzt ein anstrebenswertes Fernziel für mich, nächste Woche fliegen wir nach Andalusien, da werd ich mal ein paar Könnern auf die Finger schauen 8) 8) in diesem Sinne

Hasta pronto
Sabine
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Hallo, Servus und ein herzliches Willkommen hier im Forum der unbegrenzten Möglichkeiten auch aus der Alpenländischen Republik!

Viel Spaß bei uns ... :P !
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Boah bin ich gut, ich hab auf Tarrega getippt, bevor ich die anderen Beiträge gelesen habe. (*stolz bin*)

Die Sache mit dem Flamenco vorm Schallloch...also je nachdem, wo man spielt (vor, über, hinter dem Schallloch oder sogar schon in den untersten Bünden) hat es eben einen anderen Klang. Dazu kommt, dass im Flamenco die Decke perkussiv genutzt wird. da liegt es doch nahe, hinter dem Schallloch zu spielen, weil man dort auch viel mehr Platz für die Fingerschläge hat.
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 938
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Hallo Taganga,

herzlich willkommen hier im Forum. Ich wünsche dir viel Spaß hier.
Gruß, Troubadix
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

beim flamenco neben dem schalloch spielen?

eine erklärung ist, das man den prägnanten ton haben möchte der nahe an der brücke ensteht. dazu kommt noch, die saitenlage von flamencogitarren ist relativ niedrig. bei dem teils kräftigen anschlag würden die saiten zu weit ausschlagen wenn man weiter richtung hals spielt und noch mehr schnarren als das auf flamencas normalerweise vorkommt. zartes spiel mehr in richtung hals. die unterschiedlichen positionen nennt man auch register. der ton/klang verändert sich stark durch die position der anschlags/zupfhand.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am So Mai 27, 2012 2:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Waldaner
Beiträge: 216
Registriert: Mi Apr 06, 2011 8:32 pm
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Waldaner »

Einen sommerlichen schönen Tag (und das mitten im August...) und ein Herzliches Willkommen im Forum.

wünscht
Jürgen
Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.

http://www.youtube.com/user/10oder5
Antworten