Neuanfang

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Black_Lotus
Beiträge: 119
Registriert: So Okt 08, 2006 6:36 pm
Wohnort: Oberhausen

Neuanfang

Beitrag von Black_Lotus »

So nach sehr sehr langer abstinenz vom Picken durch berufliche und privater umstellungen, will ich nun wieder mit dem Fingerpicken anfangen.

Leider musste ich bei einem schnellen umzug 99% meiner Noten die ich in über 7 Jahren aktivem spielen gesammelt habe zurücklassen. Somit stehe ich gerade einfach komplett ohne allem da.
So wollte ich fragen ob mir jemand von euch ein paar noten peer Email schicken kann damit ich wieder ins Picken reinkomme.

Auch Buch tipps wären schön die mir beim anfang ein bisschen weiter helfen könnten.

Liebe Grüße
Martin
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Re: Neuanfang

Beitrag von wuwei »

Herzlich Willkommen, Martin!
Black_Lotus hat geschrieben:So nach sehr sehr langer abstinenz vom Picken....
Ich hab ein Vierteljahrhundert zu bieten, und Du? :wink:
Black_Lotus hat geschrieben:....Somit stehe ich gerade einfach komplett ohne allem da.
Wunderbar! Gibt's denn was schöneres auf der Welt, als frei von Ballast zu sein? :lol:

Viel Glück bei der Suche nach neuen Beschwernissen, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
ConstantinR
Beiträge: 7
Registriert: Fr Aug 26, 2011 7:23 am

Beitrag von ConstantinR »

Hallo Martin,

vielleicht könntest du bissl genauer sagen, was du gern spielen möchtest und was du dir momentan zutraust.
Gerade nach einer langen Pause wäre es Schade, wenn man sich die Lust an der Musik durch zu schwere Sachen schnell wieder verdirbt.
Bist du an Covern von Beatles & Co interessiert?

Würdest du gern sowas zb spielen:
http://www.youtube.com/watch?v=nwcVzr8TyEE

Ich frage deswegen, weil von Tommy Emmanuel eine sehr großzügige Verfügbarkeit seiner Noten gegeben ist.

Vielleicht könntest du damit mal anfangen:
http://www.youtube.com/watch?v=1_88pDk1cHo

Noten dazu hier: http://tommyemmanuel.files.wordpress.co ... -train.pdf

Generell ist es zu empfehlen, wenn du Youtube durchstöberst, bis du ein Stück findest, das du dir zutraust und unbedingt spielen willst. Wenn du Glück hast, gibt es dazu irgendwo die Noten und dann steht dem freudigen Lernen nix mehr im Wege.

Also lass hören und viel Spaß schonmal. :)
Constantin.
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Herzlich willkommen zurück bei den Pickern.
Ich halte das Angie-Buch von Ulli für eines der gelungensten Lehrwerke überhaupt!
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Jafko,hast du mal ein Link für mich zu dem Buch welches du meinst?
Benutzeravatar
Black_Lotus
Beiträge: 119
Registriert: So Okt 08, 2006 6:36 pm
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Black_Lotus »

Da ich nie ein fan von Barré Griffen war nehme ich jetzt noch mehr abstand davon.
Gerade bin ich wieder an meinem alten Lieblingsstück "Das Loch in der Banane" dran. Diese schwierigkeit ist gerade so das maximum meiner fähigkeiten.
Ich hatte mal eine unglaublich gute variante von Chianto classico aber leider ist die nun auch weg.
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Tripple xXx hat geschrieben:Jafko,hast du mal ein Link für mich zu dem Buch welches du meinst?
http://acoustic-music-books.de/shop/art ... AMB3001%26
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Herzlich Willkommen,

ich fange mal gleich mit einer Frage an: wie schaffst Du es, seit ca 7 Jahren zu fingerpicken und Dich dabei von Barrées fernzuhalten?
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

notenwart hat geschrieben:Herzlich Willkommen,

ich fange mal gleich mit einer Frage an: wie schaffst Du es, seit ca 7 Jahren zu fingerpicken und Dich dabei von Barrées fernzuhalten?
Alles in G-Dur spielen :lol: :lol:
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

jafko hat geschrieben:Alles in G-Dur spielen :lol: :lol:
ok, aber dann braucht man doch mal h-Moll?
Egal, ich werde mich wohl als Barré-Berater in der Gitarrenszene selbständig machen; scheint ja ein Riesenmarkt zu sein :-)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz

Beitrag von Tripple xXx »

Wobei wenn man für sich sagt ich möchte Baree nicht spielen man sich meiner Meinung nach ganz schön einengt oder nicht?
Zuletzt geändert von Tripple xXx am Sa Aug 27, 2011 6:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Hey Tripple,

mal 'ne OT-Frage: Du schreibst ganz immer mit ß. Ist das ein geheimer Code
für Insider oder ist die Taztatur kaputt? :wink:
Gruß
von
Ralf
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Das ist ne besonders blöde angewohnheit von mir :lol: .
Antworten