Hilfesuche aus dem Harz

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
SBusch
Beiträge: 3
Registriert: So Okt 16, 2011 9:45 am
Wohnort: Niedersachsen

Hilfesuche aus dem Harz

Beitrag von SBusch »

Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir ja bei meinem kleinen Problem helfen.

Meine kleine Tochter lernt seit nunmehr 1 Jahr das Gitarrenspiel. Nun wünscht sie sich ein eigenes Stimmgerät, damit sie auch in der unterrichtsfreien Zeit ihre Gitarre mal schnell stimmen kann. Sie hat eine Konzertgitarre Tenson Classic 3/4.
Könnt ihr mir da Stimmgeräte empfehlen, welches für meine Tochter (fast 9) geeignet ist? Bei Thomann komme ich eigentlich nicht auf den Mindestbestellwert. Bei Amazon werde ich von der Auswahl erschlagen und die, die ich bei Thomann gefunden hatte, gibt es dort nicht.

Ich freue mich schon auf Eure Tipps.

LG
Simona
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

hier der passende Thread zu Deiner Frage 8)

http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=13216

... meine Empfehlung; Korg Clip-Tuner AW 2-G

http://www.amazon.de/Korg-More-AW-2-G/d ... 085&sr=8-4
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
SBusch
Beiträge: 3
Registriert: So Okt 16, 2011 9:45 am
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von SBusch »

Danke für die Links.
Ich habe da jetzt noch mal durchgestöbert. Was haltet ihr denn von dem http://www.thomann.de/de/thomann_ctm700.htm#bewertung?
Ansonsten tendiere ich zu dem Cherub WST-523 oder dem Harley Benton.
Bei dem von dir empfohlenen Korg bin ich unsicher, da es ja preislich etwas höher liegt und man bei Kindern nicht weiss, ob sie wirklich dabei bleiben (was ich natürlich hoffe).
Zuletzt geändert von SBusch am So Okt 16, 2011 9:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo,

ich würde das thomann Ding für 5,80 nehmen. Das ist gut und klemmt direkt an der Kopfplatte. Ohne wenn und aber empfehlenswert.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

würde einen "Headstock-Clip-Tuner" dem Tischgerät (trotz des Piezosensors) vorziehen. Kein Kabel u. immer an der Gitarre bereit.

Dies Teil hat auch keine bösen Kritiken bekommen:
http://www.thomann.de/de/harley_benton_mt100.htm
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
SBusch
Beiträge: 3
Registriert: So Okt 16, 2011 9:45 am
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von SBusch »

ok, Entscheidung ist gefallen.
Ich nehm das MT100 und nen Shubb C2 dazu

Habt ganz vielen lieben Dank. :D
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Guten Tag erstmal :-)
Antworten