ralphus hat geschrieben:Hi Gator,
herzlich willkommen hier im wilden Haufen. Bei uns Akustikern kannst' 'ne Menge lernen.. und wenn's nur die Fähigkeit ist mit dummen Sprüchen umzugehen.
Ich fange mal an
Dein Video habe ich mir von vorn bis hinten angesehen. Da ich als Hobbyklampfer wirklich nur akustisch spiele - meine Gitarren haben kein Pickup und was'n Amp?
Also die dort von Dir gespielte Gitarre sieht für mich aus wie eine elektrische und hört sich in meinen Ohren auch so an. Was ist daran akustisch? Das alles fragt sich ralphus, der von nix 'ne Ahnung hat, der aber immer bereit ist seinen Horizont durch Informationen zu erweitern.
Hi Ralphus ! Daran ist eigentlich nur der Klang akustisch... und der kommt bei YT sehr schlecht rüber. Das Ziel war die negativen Eigenheiten einer A Klampfe im verstärkten Betrieb zu eliminieren; Rückkopplungen z.B. und dem E Gitarristen ein für ihn verwendbares Instrument an die Hand zu geben. Im direkten Vergleich mit hochwertigen EA Gitarren liegt die Nemesis klanglich gleichauf ( sagen meine Elaktroakustikspieler )und die Bespielbarkeit bietet ein eindeutiges Plus.
Das ist natürlich keine Akustikgitarre. Das soll es auch gar nicht sein. Für einen akustischen Klang ist die unverstärkte, nicht mit Pickup und Preamp ausgerüstete Steelstring natürlich erste Wahl ! Aber ich bin E Gitarrist und habe mich immer über unspielbare, hupende Electroakustics geärgert. Deshalb jetzt das Brett Nemesis EA. Ob´s gefällt entscheiden immer deine Ohren, sie sind der Maßstab.

Dumme Sprüche kenne ich aus dem von mir nicht mehr besuchten
" Grünen " G&B Forum.....
G.
