auch ich will mich hier mal kurz vorstellen. Ich bin Björn, 39, Vater von 3 Kindern und wohne bei Landsberg am Lech. Den Unterricht in Klassischer Gitarre, den ich in meiner Kindheit genossen habe, habe ich nach 3 Jahren aufgegeben, weil ich ein bischen frustiert war, dass mein Freund, der nach einem halben Jahr Unterricht (aber modern/Rythmusgitarre) eben jene immer dabei hatte und mit seiner Begleitgitarre alle beeindrucken konnte und ich nach 3 Jahren Unterricht auf seine Frage, ob ich nicht auch mal mitspielen wollte leider zugeben musste, dass ich noch keinen einzigen Akkord konnte.
Na ja... So ganz hat mich die Gitarre aber doch nicht losgelassen und wärend des Studiums habe ich wieder angefangen sporadisch die Gitarre zur Hand zu nehmen. Seit ca 3-4 Jahren spiele ich wieder regelmäßig und langsam kristalisiert sich heraus, dass die Gitarre neben dem Laufen mein einziges Hobby bleibt.
Jetzt nutze ich jede freie Minute (die mir meine Kinder lassen; seltsamerweise bedeuten bei denen anscheinend Gitarrenklänge: ' Aha, Papa hat Zeit mit mir zu spielen, er macht ja gerade nichts Wichtiges!!

Stilistisch spiele ich eigentliche alles, was man auf der Akustikgietarre spielen kann. Ich versuche mich gerade mit dem Plektrum anzufreunden, meine rechte Hand hat ja eine klassische Ausbildung

Mein Equipment:
Crafter GLX-3000 (Ein Traum aus Korea, massive Zeder/Palisander, wirklich tolle Gitarre)
Takamine GC 320 DC (Leihgabe von meinem Schweigervater, bei dem verstaubt sie nur im Keller)
Eine Nylonstring, die ich aber auch schon lange nicht mehr gespielt habe
und im Keller verrottet noch ein Les Paul Nachbau aus meiner Studienzeit. E-Gitarre ist definitiv nichts für mich.
Grüße aus dem Tor zum Allgäu
Björn