Fingerproblem der seltenen Art

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

@silke-also ich würde die kuglen aus eisen(verchromt) mittlere größe, nicht so leicht,und als vergleich stein(lohnt sich gleich 2 satz) jade,usw.emfpehlen.die eisenkugeln geben töne. :wink: @klaust- also in jede hand 2 :P :P so drehen daß sie sich nicht berühen.im uhrzeigersinn. später auch im entgegengesetze richtung.am anfang werden sie sich berühen, aber darum geht es nicht daß sie sich "manchmal" treffen.gruß.mass
pastalore
Beiträge: 38
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:12 pm
Wohnort: Bayern

Beitrag von pastalore »

Hallo Mario!

werde ab jetzt 1 Stunde am Tag nüchtern üben und eine Stunde am Tag nach dem Genuss von einer Flasche Wein - mal sehen wie ich im Oktober fit bin! :D
Ich rede mal mit meinem Gitarrenmeister wegen einer Aufnahme, würde mich selber interessieren

So - gehe jetzt zum Gitarrenunterricht und werde meinem Meister eure Tips weitergeben - Silke
Kein Schaden ohne Nutzen
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Moin pastalore,

mein Tip: frage mal einen ortsansässigen Physio- oder Ergotherapeut, die Kollegen haben eigentlich immer 5 Minuten übrig. Ärzte, v.a. Chirurgen *g*, sehen die Probleme meist nicht wirklich so wie sie sind, d.h. sie sehen sie nicht wirklch praxisnah (zumindest in Hannover wurde sehr sehr häufig lieber geschnibbelt als wirklich behandelt). Leider ist mein Fachbereich nicht der motorisch-funktionelle und es gibt zig Behandlungsansätze (wie gesagt: zeige die Hände einem guten Therapeuten...in Hannover gibt es recht gute Ambulatorien...); leichte Bewegung unter minimaler Belastung, was u.a. mit richtigen Qi-Gong Kugeln zu erreichen ist, ist meist nie verkehrt, doch übertreiben würde ich es nicht.

Eine Stunde tägl. ist schon sehr lange. Um die Technik des Kugelspiels zu erlernen empfehle ich, anfangs die Kugeln so zu drehen, dass sie sich ständig berühren (geht nur mit Kugeln, die eine glatte Oberfläche haben). Das sog. "Fliehkraftdrehen", also das Drehen ohne Berührung, kommt dan von ganz alleine nach einiger Zeit. ;) Viel Erfolg dabei und alles Gute bzgl. der Finger- ich würde auf jeden Fall vor einer OP die Meinung von mind. 2 potentiellen Operateuren einholen und unbedingt auch einen Therapeuten fragen.

Gruß

Holger Danske
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten