Verst?rkung aus dem Norden

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
kruringo
Beiträge: 275
Registriert: Di Okt 03, 2006 5:56 pm
Wohnort: Hannover

Verstärkung aus dem Norden

Beitrag von kruringo »

moin moin..

ich bin auch schon seit einiger zeit im forum am lesen und wollte mich jetzt auch einfach mal vorstellen.

ich heiße Torben, bin 17 jahre alt und komme aus hannover. ich habe seit 2 jahren wieder angefangen gitarre zu spielen. ich hatte früher schon einmal klassischen gitarrenunterricht aber irgendwie habe ich den faden mit 9 jahren dann verloren und erst mit 15 wieder aufgenommen.

ich bin seit einem halben jahr großer fan der bögershausen-bücher. im moment kämpfe ich mich durch ageless guitar solos. aber diese stücke sind doch noch ziemliche kracher, aber es geht schon ganz gut.

meine gitarren sind zum einen eine Aria AW 200 CE (Steel) und eine Hanika P 27 (Nylon). ich komme mit beiden sehr gut klar aber plane in den nächsten 3-4 jahren mir eine Lakewood anzuschaffen. aber das budget eines schülers is da doch sehr begrenzt.

bis jetzt gefällt es mir sehr gut hier im forum und ich hab schon viele nützliche tips bekommen.

so jetzt werde ich mich mal wieder ans üben machen sonst werd ich diese stücke nie spielen können

bis denn und fleißig spielen

Torben
Mario
Beiträge: 492
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:15 pm
Wohnort: Bad Breisig
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Hallo Torben,
herzlich willkommen. Ich denke hier bist du richtig, denn Tipps über Bögershausen und Lakewood wimmeln hier nur so rum :D
Eine gute Gitarre ist sehr wichtig und ein gutes Ziel auch, aber noch wichtiger ist eine gute Motivation zu üben - und die scheinst du ja zu haben. Glückwunsch, bleib dabei und nimm dir nur immer soviel vor, wie du auch erreichen kannst, damit die Motivation nicht flöten geht. Und stell bald mal ein mp3 ins Forum, das Lob der anderen motiviert auch unheimlich.
Mario
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

Moin moin,


auch von mir ein herzlich willkommen :D


mass
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo Torben,

von mir auch ein herzliches Willkommen!

Gruß Dietmar
Benutzeravatar
kruringo
Beiträge: 275
Registriert: Di Okt 03, 2006 5:56 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von kruringo »

@ Mario

werd ich dann mal tun

was spielt ihr denn so im moment? habt ihr vllt noch anregungen zu guten noten/tab sammlungen so in der bögershausen art?
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Hallo Torben, sei gegrüßt und fühle Dich wie zuhause. Wie ist das eigentlich bei Dir mit Noten ? Wenn Du eine Weile seit der Zeit als als halbes Baby klassisch gelernt hast, müßte das Notenspiel doch eigentlich in Fleisch und Blut übergegangen sein. Oder ist es eher so, daß die Blattspiel-Fähigkeit mit fehlender Übung wieder stark abnimmt ? (So hat es mir ein ehemaliger Klassik-Spieler einmal berichtet).
Benutzeravatar
kruringo
Beiträge: 275
Registriert: Di Okt 03, 2006 5:56 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von kruringo »

moin

also ich versuche grade wieder nach noten spielen zu lernen. also wenn man das nicht übt gehts glaub ich flöten. ich konnte es nicht mehr nach den jahren des nichtspielens.

mfg Torben
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hmmmh.... Noten...

Ich habe vor vielen Jahren etwa zwei Jahre lang Akkordeon-Unterricht gehabt und noch ein wenig länger auch gespielt... ich kann nicht mal mehr die Noten lesen - geschweige denn nach ihnen spielen... :cry:
So die erste Oktave geht gerade noch so, aber alles was weiter "oben" auf den Notenlinien liegt, oder gar Hilfslinien hat - da muß ich mit dem Finger anfangen zu zählen - da geht gar nichts mehr. Habe mir schon oft vorgenommen, das wieder zu lernen, bzw. auch auf der Gitarre zu lernen. Deshalb habe ich mir die Notenlernkarten über eBay besorgt - der Tipp kam glaube ich von "Hobbit" in einem Beitrag neulich. Bin aber leider momentan zu faul dazu, mich hinzusetzen...

Gruß Dietmar
Antworten