Hallo liebe Leut'...

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Benutzeravatar
Tarek
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jun 11, 2005 12:53 pm
Wohnort: Warnowfornia

Beitrag von Tarek »

Hi dude, schön das du da bist.

Ich bin auch erst 16 und spiele seid nun genau auch 10 Jahren. seid ich 6 war. Kann aber noten lesen und spiele klassisch , daher auch am liebsten mit nylon seiten^^
Hubi
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:21 pm
Wohnort: Forstern

Beitrag von Hubi »

Ja dann sag ich doch noch mal DANKE für die ganzen netten Begrüßungen...

@ Tarek:
und wie is es dazu gekommen, dass du Gitarre spielen wolltest? Und welche Art von Musik spielst du?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Kinderlieder?! Vom Feinsten, es gibt so gute Kinderlieder...meine Empfehlung: alle Kinderlieder von Gerhard Schöne, man höre sich z.B. man "Traummann Fidibus" oder "Thomas" an. :!:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

...Kinderlieder sind "cool"... Ich habe zu Hause das Buch "Der Liederbär" - siehe hier: KLICK

...wie Eingangs aber schon geschrieben, hatte ich mit einem halben Jahr Gitarrenspiel-Erfahrung damals aber so meine Mühe mit den meisten Liedern aus dem Buch. Ich kann mich noch gut an die Griffe erinnern, die ich damals einfach noch nicht spielen konnte (B, Bb, B7) und an ganz viele vor allem schnelle Akkordwechsel... Da war ein "flüssiges" Spiel nicht möglich... (dazu kam noch die Tonlage beim singen)


Gruß Dietmar
Antworten