Neu aus dem Norden :D

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
ManicPirate
Beiträge: 16
Registriert: Do Mär 22, 2007 6:19 pm
Wohnort: Rendsburg

Neu aus dem Norden :D

Beitrag von ManicPirate »

Moin zusammen :)
Ich wollte mich nu doch mal vorstellen nachdem ich schon einige Zeit hier rumstöber und nach Infos suche.
Also , ich heisse Peter, 43 Jahre , Maschinenbaumeister, alleinerziehender Dad von zwei bunte Dreadlocks tragenden Mädels (15 und 17) die auch Gitarre spielen (lernen):-D und wohne an der Flensburger Förde.
Falls jemand aus der Flensburger Ecke....okay....irgendwo in erreichbarer Nähe..(ich bin öfter in Kiel) ... wohnt und bereit wäre sich für`n paar Flens Löcher in den Bauch fragen zu lassen.... ich geb einen aus !
Mit Gitarren hab ich schon seit über dreissig Jahren was zu tun...mehr oder weniger dilettantisch.... aber da ich ständig die Finger vermackt habe (Maschinenbau) und mein anderes Instrument seit langer Zeit ein britischer Fuel-to-Noise-Converter mit drei Zylindern ist ..... bekomm ich noch nichtmal `n Barrée richtig hin, geschweige den irgendwelche Pickings. Aber seit Ewigkeiten hab ich eine schwarze Hopf-Western und eine Framus J370 (`ne SG-Copy)...beide so von ca 1974 und gebraucht gekauft für wenig Geld. Lagerfeuermusik eben.
So, nu kommt der Grund warum ich mich überhaupt hier angemeldet habe: ich singe gerne, hab seit längerem Unterricht und suchte nach `ner Klampfe mit`m breiten Hals...Konzert wollte ich nicht wegen des Klanges (passt nicht zu meiner Musik) ....und alles mit Stahlsaiten hatte diesen dösigen 43mm Hals auf dem ich meine Griffel nicht unterbekomm.
Also angefangen zu suchen....beim örtlichen Musikalienhändler `n bisschen rumgefragt...der wollte mir eine Crafter besorgen (46mm)....aber das dauerte...und dauerte....die konnten nicht liefern :( ....und ebay??? (dazu später mal`n anderen Bericht).
Also rumgefragt, rumteleniert....und durch Zufall bei einem Kieler Gitarrenbaumeister gelandet, Termin abgemacht.... mit unruhigem Gefühl hingefahren...und da hingen sie nun.. (ohne Wertung).Lakewood, Martin, Yamaha, Takamine, Gibson , usw....fast alles was hier im Forum so erwähnt wurde war da, und natürlich jede Menge Konzertgitarren und andere Sachen, natürlich auch seine Eigenbauten. Aber da mir schon am Telefon nach Schilderung meiner Probleme (er fragte auch was ich für Musik machen würde) gesagt wurde „Komm mal längs, ich hab da was für dich!“ ...hab ich erst mal alles in die Finger genommen ohne auf den Preis zu achten, rein der Neugier halber. Jedenfalls alles was`n breiten Hals hatte (lach).
Da war eine Stanford die mir sehr gefiel ...aber leider dreimal zu teuer für mich.... denn war da eine Tacoma.....sah seltsam aus so mit dem Schallloch oben links statt in der Mitte...aber einen Bass-Druck....einfach irrsinnig.... wenn ich mal wieder zu Geld komm hol ich mir das Ding einfach nur zum liebhaben .
Jou....und denn ...macht der `n Koffer auf....grinst....drückt mir was in die Finger und sagte:“Spiel mal!“
Da war`s geschehen...ich hatte so was noch nie erlebt, das Ding passte auf Anhieb ...sang wie eine Glocke....und war bezahlbar für mich.
Okay...ich verrat`s ja : Seagull S6+ in Sunburst mit einem extrabreiten Sattel, 11er Martin-Saiten und diversen Änderungen vom Meister im Inneren (fragt mich nicht was der da zaubert) und
Zum Vergleich gab er mir einige „normale“ Gitarren und einige „geänderte“.
Erstaunlich!!! Der ändert anscheinend gezielt das Resonanzverhalten bestimmter Teile bis er den gewünschten Klang hat.
Ich weiss ja nicht ob man hier im Forum Namen nennen darf, aber wer will kann mir `ne PM schicken, ich geb dann gerne die Nummer weiter. (ein sehr netter Kerl ist er obendrein auch noch)
Naja...und jetzt will ich eben doch mehr wissen und lernen und können und spielen....wegen der Gitarre :-D
Hoffentlich war der Beitrag jetzt nicht zu lang(weilig) als erster Eindruck.

Nördlichste Grüße

Peter (macht noch`n Flens auf)
May ye all be in heaven...
half'n hour before the devil knows you're dead!
:-D
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Hallo Peter !
Willkommen hier im Forum !

Viele Ähnlichkeiten. Bin allerdings schon 50. War auch im Maschinenbau tätig, habe zwei Söhne (24 +19 spielen auch Gitarre). Ich spiele seit den 70ern mehr schlecht als recht Gitarre. Das mit den kaputten Fingern kenn ich auch.
Durch das Forum ist mein Drang zum Gitarrelernen wieder geweckt.
Hier findest Du auf alle Fragen Antworten.

Also viel Spaß beim Gitarre lernen und beim geselligen Austausch hier im Forum.

Flensburg oder Kiel ist allerdings spontan zu weit weg von Hameln.

Gruß
Hubert :lol:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Moin Peter & willkommen hier! Flensburger Ecke? Schönes Ding- ich war zwar noch nie da, doch hab´ich zwei ganz liebe Bekannte, die da oben hausen, also sollt´ich die eines Tages echt mal besuchen, dann komm´ich auf Dein Angebot gern zurück! ;)

Sehr nette Kollegen da, der eine schwärmt mir seit Jahren von einer gewissen "Fischkate" in Flensburg vor, der andere schickt alle Jubeljahre ein dickes Fischkonserven- und Tabakpaket- vom Feinsten!

Also bis später & Gruß

HD
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neu aus dem Norden :D

Beitrag von H-bone »

ManicPirate hat geschrieben:...fragt mich nicht was der da zaubert...
Ich frage nicht, ich weiss es... :wink:

Hallo Peter, herzlich willkommen, und Glückwunsch zur "Neuen" !

Gruss, Martin
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Willkommen hier. Hört sich gut an, Deine Geschichte.

Gruß
Jo
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Hallo Peter,

auch von mir ein recht herzliches Willkommen!
Ich habe vor 2,5 Jahren mit dem Spielen wieder angefangen (nach 2-maliger 10-jähriger Pause. Jetzt bin ich 46 und träume davon, diese Pausen nicht eingelegt zu haben. Aber was soll´s, man muß sich ja zwangsläufig mit dem zufriedengeben, was ist...und dann in die Zukunft schauen.
....da sind ja noch so einige Jährchen, die man spielen und üben kann :lol: !

Glückwunsch zu der "Neuen", ne Seagull habe ich auch, das Sattelmaß ist bei allen Seagulls, glaube ich jedenfalls, recht bequem. Hast du eine mit Fichten- oder eine mit Zederndecke?

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Gast

Beitrag von Gast »

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum :D

Hab zwar nur ne Kopie Deiner Seemöwe (Baton Rouge L6), bin aber wie Du auch zufrieden, bis auf die sehr gewöhnungsbedürftige Kopfplatte.
Abbber der Klang is wichtiger.

CU

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Auch von mir ein freundliches "Hallo".

Da hast Du ja schon eine halbe Reggae-Band Zuhause,
oder eher Ska oder....
zwei bunte Dreadlocks tragenden Mädels (15 und 17)
die auch Gitarre spielen (lernen)
-> Herzlichen Glückwunsch.

Fehlt nur noch der Schlagzeuger aber Du könntest
auch Deinen Hund, Hamster.... (falls Du Haustiere hast...)
mit einer Vogelspinne in einen großen Karton sperren,
das ersetzt die Percussion für ein- zwei Stunden.

Sorry...heut sitzt mir mal wieder der Schalk im Nacken...
Auf jeden Fall viel Spass hier,

Grüße, Nik

_________________
..and thank you for the fish!
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Hallo Manic, fühle Dich auch von mir bewillkommnenent (oder wie das heißt).
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo und willkommen,

Deine Neuerwerbung aus dem Hause Seagull kenn ich ist ne schöne Gitarre. Selber hab ich ne S6+Spruce (ohne sunburst) und bin damit auch sehr zufrieden, auf dem Hals hats wirklich ordendlich Platz.

Gruß Joe
gera
Beiträge: 71
Registriert: Do Mär 22, 2007 7:47 pm
Wohnort: St. Augustin bei Bonn

Beitrag von gera »

Moin, Moin, Peter,

gruß nach Flensburg. Ich bin in Husum geboren und aufgewachsen, habe in Kiel studiert und meine Mutter kommt aus Flensburg. Jetzt bin ich im Rheinland gelandet, habe aber wieder eine Wohnung in Husum, am Hafen.

Mit dem Singen habe ich so meine Probleme. Deshalb spiele ich gerne alte Blues-Fingerpicking-Sachen. Beim Blues kann man ruhig etwas schräge singen.

Vielleiht trifft man sich mal im Norden.

Gruß Gerd
Ich denke nie an die Zukunft, sie kommt früh genug (Albert Einstein).
ManicPirate
Beiträge: 16
Registriert: Do Mär 22, 2007 6:19 pm
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von ManicPirate »

Moin zusammen:-D
@ all : Danke , freu mich dieses Forum gefunden zu haben:-)

@Hubert: aber wenigstens hat unser Job den Vorteil dass wir einige Gitarrenbauteile selber bauen können ;-)

@ Holger : kannst gerne längseits kommen, Bier , Fisch und Tabak sind auch an Bord hier :-D
...übrigens...der Refrain unter deiner Nachricht....im Original eins meiner absoluten Lieblingslieder in der Version von den Dropkick Murphys. (ich such noch die Klaviernoten)

@H-Bone : sowas zu können muss traumhaft sein :-)

@ Volkmar : ich hab eine sunburst mit Zederndecke und eine Hochglanz-Nitrolack mit Zederndecke (die eine längere , nicht sehr schöne ebay-Geschichte hat die ich später mal schreib...sie ist noch nicht zuende)

@KingFrog : du schuldest mir `ne Bidschirmreinigung *sfg.... ich hab meinen Kaffee drübergeprustet...(Lachtränen wegwisch).
Als Haustiere haben wir nur zwei Stepptanz-Ratten.... die tanzen aber nur wenn die Teelichter unterm Käfigboden an sind ;-)

@gera : ich bin öfter mal in Husum (hab auch einige Jahre auf Pellworm gewohnt) . Können ja mal`n Cannonball-Run machen :-D
May ye all be in heaven...
half'n hour before the devil knows you're dead!
:-D
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@ManicPirate: Hehe, jo, ich hab´schon gehört, dass ihr euch das da oben ganz gut gehen lasst. :) Ich fahnde mal nach diesen Noten, müßte ich irgendwo haben, evtl. nicht ganz ausarrangiert...mal sehen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Robert Johansen
Beiträge: 32
Registriert: Di Apr 24, 2007 5:41 pm

Beitrag von Robert Johansen »

canceled
Antworten