Salue zusammen
Moderator: RB
Salue zusammen
Ich möchte mich als 'Neuling' kurz vorstellen:
- habe 1983 mit (Akustik-) Gitarre begonnen
- weiter gings mit: E-Gitarre > Bluegrass Banjo > Clawhammer / OldTimeBanjo > Bluesharp > etwas Klavier (Boogie / Blues) > E-Gitarre > A-Gitarre
- ursprünglich motiviert durch die Fingerpicker der 70er-Jahre (JA, das war mal Mainstream!): Reinhard Mey, Dylan/Baez, div. Liedermacher, Lämmerhirt, dadaurch auf die Folk-/Country-Blueser gestossen
- Autodidaktisch Fingerpicking/FolkBlues mit Bücher von Bursch, Grahl, Grossman etc. gelernt (viel mehr gabs ja nicht)
- Anfang der 2000er für ca. 2 Jahre akustisch mit einem Bluesharper viel gespielt, inkl. kleinerer Auftritte an privaten Feiern
- au ja: 'dazwischen' noch Familie, Geschäfte etc.
- Im Herbst eine lange, sehr intensive Ausbildung abgeschlossen und jetzt wieder Zeit für mich: also zurück zur ersten Liebe (von welchen ja viele sagen, das sei die Einzige und Wahre): Akustik-/Fingerstyle-/Country-/Folkblues endlich 'richtig' lernen. Neue Saiten aufgezogen, die alten Bücher hervorgezogen und wieder begonnen zu picken
- gleichzeitig ist mir eine (leicht gebrauchte, jedoch neuwertige) SIGMA 000-42 für ganz kleines Geld ins Haus gekommen (dafür suche ich übrigens noch einen passenden Koffer - ich freue mich auf eure Angebote)
- es läuft, und läuft, und läuft.....
- auf die Frage: 'wer sind Deine Vorbilder' antworte ich mit: PHILADELPHIA JERRY RICKS, Brownie McGhee, Mississippi John Hurt, Blind Blake, Rev. Gary Davies etc pp
Nachdem ich seit einigen Wochen stumm mitgelesen habe, bin ich neu nun Mitglied und freue mich auf viele unterhaltsame Momente auf dieser Plattform.
Es grüsst euch aus der Schweiz
Chris
- habe 1983 mit (Akustik-) Gitarre begonnen
- weiter gings mit: E-Gitarre > Bluegrass Banjo > Clawhammer / OldTimeBanjo > Bluesharp > etwas Klavier (Boogie / Blues) > E-Gitarre > A-Gitarre
- ursprünglich motiviert durch die Fingerpicker der 70er-Jahre (JA, das war mal Mainstream!): Reinhard Mey, Dylan/Baez, div. Liedermacher, Lämmerhirt, dadaurch auf die Folk-/Country-Blueser gestossen
- Autodidaktisch Fingerpicking/FolkBlues mit Bücher von Bursch, Grahl, Grossman etc. gelernt (viel mehr gabs ja nicht)
- Anfang der 2000er für ca. 2 Jahre akustisch mit einem Bluesharper viel gespielt, inkl. kleinerer Auftritte an privaten Feiern
- au ja: 'dazwischen' noch Familie, Geschäfte etc.
- Im Herbst eine lange, sehr intensive Ausbildung abgeschlossen und jetzt wieder Zeit für mich: also zurück zur ersten Liebe (von welchen ja viele sagen, das sei die Einzige und Wahre): Akustik-/Fingerstyle-/Country-/Folkblues endlich 'richtig' lernen. Neue Saiten aufgezogen, die alten Bücher hervorgezogen und wieder begonnen zu picken
- gleichzeitig ist mir eine (leicht gebrauchte, jedoch neuwertige) SIGMA 000-42 für ganz kleines Geld ins Haus gekommen (dafür suche ich übrigens noch einen passenden Koffer - ich freue mich auf eure Angebote)
- es läuft, und läuft, und läuft.....
- auf die Frage: 'wer sind Deine Vorbilder' antworte ich mit: PHILADELPHIA JERRY RICKS, Brownie McGhee, Mississippi John Hurt, Blind Blake, Rev. Gary Davies etc pp
Nachdem ich seit einigen Wochen stumm mitgelesen habe, bin ich neu nun Mitglied und freue mich auf viele unterhaltsame Momente auf dieser Plattform.
Es grüsst euch aus der Schweiz
Chris
Re: Salue zusammen
Hallo Chris
mir gefällt jerry ricks' version von pallet on the floor
bin jetzt also wahrscheinlich nicht mehr der einzige hier
der kanton argau ist nicht weit von winterthur
da bin ich manchmal
mir gefällt jerry ricks' version von pallet on the floor
bin jetzt also wahrscheinlich nicht mehr der einzige hier
der kanton argau ist nicht weit von winterthur
da bin ich manchmal
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Salue zusammen
Hallo, Chris!
Schöne Grüße aus Österreich, erst mal, und herzlich willkommen!
Vielleicht ergibt sich mal ein Treffen?
Einmal im Jahr sind wir in Vorarlberg in sehr angenehmer und zwangloser Runde!
Schöne Grüße aus Österreich, erst mal, und herzlich willkommen!
Vielleicht ergibt sich mal ein Treffen?
Einmal im Jahr sind wir in Vorarlberg in sehr angenehmer und zwangloser Runde!
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Salue zusammen
Hallo Chris,
herzlich willkommen und liebe Grüße aus München.
Michael
herzlich willkommen und liebe Grüße aus München.
Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Re: Salue zusammen
Grüezi Chris,
ein herzliches Willkommen aus Regensburg.
Deiner Literatur nach zu urteilen gehörst Du
mMn dem Kreis der "Erfahrenen" an
Viel Spaß, Inspiration und Information hier im Forum.
Gruß
Klaus
ein herzliches Willkommen aus Regensburg.
Deiner Literatur nach zu urteilen gehörst Du
mMn dem Kreis der "Erfahrenen" an

Viel Spaß, Inspiration und Information hier im Forum.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Salue zusammen
Servus Chris, Herzlich Willkommen! Gerade läuft bei mir (deinem Hinweis und den Musikplattformen im Internet sei Dank!) Jerry Ricks & Oscar Klein - „Blues Session“. Tolle Musik! Beste Grüsse — belemnit
Re: Salue zusammen
Lieben Dank an alle Antworten auf meine kurze Vorstellung.
An Ango....: Vorarlberg - ist ja nicht zu weit, lässt sich gut mit einem Ausflug verbinden.
An String: 'Kreis der Erfahrenen': wie erwähnt, jetzt mein 3. Anlauf (nach 1983 und um die Jahrtausendwende) das Fingerpicking anzueignen. Jetzt halt mit mehr Erfahrung - und den gleichen Vorbildern und Lehrmitteln
An belemnit: gestern bei mir im Musikzimmer um die selbe Zeit: ' 2 guitars 1 soul' der Beiden. Für mich ist und bleibt Jerry Ricks der Massstab bez. Blues-Picking. Ist dueser Tage ja genau 10 Jahre her seit er gestorben ist.
Schöne Feiertage und happy picking wünsch uch euch allen
Chris
An Ango....: Vorarlberg - ist ja nicht zu weit, lässt sich gut mit einem Ausflug verbinden.
An String: 'Kreis der Erfahrenen': wie erwähnt, jetzt mein 3. Anlauf (nach 1983 und um die Jahrtausendwende) das Fingerpicking anzueignen. Jetzt halt mit mehr Erfahrung - und den gleichen Vorbildern und Lehrmitteln

An belemnit: gestern bei mir im Musikzimmer um die selbe Zeit: ' 2 guitars 1 soul' der Beiden. Für mich ist und bleibt Jerry Ricks der Massstab bez. Blues-Picking. Ist dueser Tage ja genau 10 Jahre her seit er gestorben ist.
Schöne Feiertage und happy picking wünsch uch euch allen
Chris
Re: Salue zusammen
Huch, ddas hatte ich bisher übersehen. Herzlich willkommen im Forum, ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung hier.