Wie fang ich am besten an mit dem ?ben?!?^^

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
Red Dead
Beiträge: 3
Registriert: So Apr 15, 2007 10:06 pm
Wohnort: Landshut

Wie fang ich am besten an mit dem üben?!?^^

Beitrag von Red Dead »

hi leute,

so wie schon in meinem thread titel beschrieben frag ich mich wie ich am besten anfangen zu üben.

kurz zu mir ich bin 20 jahre alt und kann weder noten lesen noch ne gitarre stimmen geschweige denn ansatz weise spielen^^.

evtl habt ihr ja ein paar gute link`s zu andern seiten wie man einfach noten erlernt.

ok vielleicht noch ein bisschen früh aber folgende lieder würde ich ganz gerne lernen zu spielen.

peter bjorn and john - young folks
johnny cash - ring of fire
johnny cash - hurt
sry denn oder die sängern weiß ich jetzt nicht -say it's possible
eagle eye cherry - save tonight

was haltet ihr davon sind die song`s für einen blutigen anfänger zu schwer?!?

ach ja und mit gitarren unterricht is bei mir ein bisschen -------- von der arbeit da die meisten kurse bei mir in der nähe schon 18 uhr unter der woche beginnen und da arbeite ich noch. dachte mir halt das ichs auch selber schaffen kann.

jetzt noch zum wichtigsten meine gitarre

http://www.musicstore.de/is-bin/INTERSH ... =OfferList

schon mal danke für die hilfe im vorraus

Red Dead :D
Gast

Beitrag von Gast »

Guten Morgen,

erst mal willkommen hier und viel Spass, im Forum und mit dem neuen Hobby.

So gespalten wie die Meinung zu ihm sein mag, für einen absoluten Anfänger halte ich die Bücher von Peter Bursch für eine gute Wahl um das "Laufen" zu lernen und sich die Grundzüge anzueignen. Wenn diese absolute Beginnerphase vorbei ist würde ich allerdings dann auf anderes Material umsteigen.

Eine andere Möglichkeit ist die mit Leuten zu spielen, die es können, so habe ich das meiste gelernt. Setzt natürlich voraus, dass man so jemanden kennt und der den Nerv hat sich mit einem Neuling herumzuschlagen. Ein solcher Bekannter erledigt dann auch das Problem mit festgelegten Kurszeiten.

Noten lesen kann ich übrigens auch nicht, wie die meisten Gitarristen die ich kenne. Bei mir ist das Spiel eine Mischung aus Gefühl, hören und nachmachen sowie abschauen von denen dies besser können als ich. Das heißt aber nicht, dass ich davon abrate Noten zu lernen, die sind ganz hilfreich (Peter Bursch arbeitet meines Wissens nach fast ausschließlich ohne Noten, wie gesagt für den absoluten Neubeginn aber meiner Meinung nach ganz hilfreich).

Zu den Songs die Du spielen willst, mir ist da nur Cash und Eagle Eye Cherry ein Begriff (sorry für mein Unwissen :wink: ) aber die Sachen von Cash sind meistens recht einfach gehalten und relativ leicht zu lernen / spielen. Save tonight ist von den Griffen her nicht sehr schwer, aber die Geschwindigkeit ist ein ganz anderes Kaliber und das macht es natürlich dann auch schwieriger.

Ansonsten bleibt nur zu sagen, man kann sich das Gitarrespielen selber beibringen, das haben schon viele getan und es ist nicht selten der ein oder andere Ausnahmegitarrist dabei entstanden.

Grüßle Joe
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Moin Red Dead und willkommen im Forum.

Das seh´ich auch so wie Jayman, Bursch´s Buch für den Anfang ist schon amtlich, da kriegste ganz gutes "Futter" zum Start.

Was auch fast immer richtig gut läuft: hast einen Kumpel, der auch auf der Gitarre loslegen will, dann lernt zusammen.

Unterricht...mußt´schauen, ist auf jeden Fall auch eine Kostenfrage und heutzutage sind ja auch schon ganz andere Dinge möglich, z.B., dass Du Dein Gespiele abfilmst, ins Netz stellst und z.B. hier Leute nach ihrer "fachkundigen" *gg* Meinung fragst- eine von vielen Mögichkeiten, ein Feedback zu bekommen, mit erfahrenen Gitarristen zu spielen ist allerdings auch nicht verkehrt.

Was Du auch machst: viel Spaß dabei.

HD
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Red Dead
Beiträge: 3
Registriert: So Apr 15, 2007 10:06 pm
Wohnort: Landshut

Beitrag von Red Dead »

erst mal danke für die nette aufnahme in euer forum :lol:

leider kenn ich nur eine person die gitarre spielt und das ist meine tante.
die wohnt aber leider viel zu weit weg von mir.

welche bücher könnt ihr mir denn von peter bursch empfehlen?!?

http://www.amazon.de/Burschs-Songbuch-G ... 012&sr=1-2

ich hab jetzt auch tatsechlich etwas im netz auf youtube gefunden. nur bin ich mir nicht sicher ob es in diesem forum erlaubt ist links von youtube zu setzen dann könnte ich auch zeigen was ich meine.

da bin ich schon mal froh das man keine noten lernen muss^^

mfg Red Dead
Harald H. Morton
Beiträge: 644
Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald H. Morton »

Hallo Red Dead,

Du schreibst "da bin ich schon mal froh das man keine noten lernen muss^^ ". Das Eine muss aber das Andere nicht ausschließen.

Ich würde Dir schon empfehlen, dass nach dem ersten Einstieg in dieses schöne Hobby mittels Tabulatur, das Erlernen der Notenschrift angestrebt werden sollte.

Viel Erfolg.

Beste Grüße

Harald
Gast

Beitrag von Gast »

Das Gitarrenbuch 1 + 2 da wird der Start erklärt und die ersten Songs sind (in sehr einfacher aber durchaus praktikabler Form da drin). Anschlagen mit der Hand, dann Plek und beginnendes Pickings (soweit ich das gesehen habe alles recht einfach erklärt und auch so zu spielen).
Songs sind da Sachen wie knocking on heavens door, Lady in black usw. drin zum Üben find ich machen einfach "richtige" Lieder mehr Spaß als nur Übungen.

Für etwas später die Songbücher 1 + 2. Da müsste in einem sogar save tonight drin sein.

Fürs angehende "richtige" Picking (noch etwas später) find ich die Lehrbücher von Hans Westermaier ganz gut usw. usw. Wenn Du mal solche Überlegungen anstellst bist Du den Anfängerschuhen eh entwachsen und kennst Dich einigermaßen gut aus was es alles so gibt.
Hier im Forum werden auch recht oft gute Bücher für die unterschiedlichsten Stile erwähnt, so daß einem da nicht langweilig werden kann.

Nochmal Gruß, der Joe
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@Red Dead: YouTube ist mMn eine feine Sache und wird auch hier im Forum von einigen Usern dazu gebraucht, um selbst aufgenommenes Material zu präsentieren.

In diesem Zusammenhang (Bursch) sei noch seine aktuelle Lehr-DVD erwähnt, die ggf. als Ergänzung zu den Lehrbüchern herangezogen werden könnte (so hieß es in einer mir bekannten Rezension). Leider habe ich mir das Teil immer noch nicht näher angeschaut und kann nix näheres dazu sagen, evtl. mal bei amazon die Rezensionen durschblättern...?!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Red Dead
Beiträge: 3
Registriert: So Apr 15, 2007 10:06 pm
Wohnort: Landshut

Beitrag von Red Dead »

jo ich hab mir jetzt mal die dvd bei amzon gekauf. jetzt schau ich halt mal wie ich damit klar komme und wenn ich`s garnicht pack dann wird ja nix anders überbleiben als gitarrenunterricht zu nehmen.

da ich in der woche urlaub habe werde ich mal zu meiner alten Musiklehrerin in die schule fahren. die kann mir da sicher ein paar gute tipps geben.

also dieses forum ist echt einen es der besten forum die ich bis jetzt im internet gesehn hab.

super leute, fachliche kompetenz was will man mehr.

gott sei dank hab ich das forum gefunden^^

gibts eigentlich ein buch von johnny cash wo die tubs (weis garnicht ob man das so schreibt) drin stehen?!?

MFG Tim

edit:

hab ne super seite gefunden wo man fast alle tabs zu johnny cash findet

http://www.ultimate-guitar.com

kennen hier ja sicher einige schon
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Ja, hallo erst mal... willkommen hier, mach es Dir gemütlich.

Ich glaube auch, dass das Singen von Liedern, die man mag, eine gute Motivation ist, die man als Neuling am Anfang haben kann. So habe ich auch angefangen, und nach ein paar Wochen konnte ich schon die Akkorde von einigen Liedern. Reichte auf jeden Fall aus zum Mitsingen. Erst nach etwa einem halben Jahr oder sogar einem Jahr wollte ich dann mal was Neues, und habe verstärkt Zupfmuster geübt, weil ich ja schon doch so 20, 30 Akkorde kannte. So richtig mit Technik rechter- und linkerhand habe ich mich erst nach ein paar Jahren beschäftigt, also richtig üben, Tonleitern und Anschlagtechniken.

Also, einfach Singen, und nach drei Monaten kannst Du auch Save Tonight mit seinen vier Akkorden schnell genug spielen. Echt.

Danke nochmal für den Link zu Jahnny Cash und dem Auto - Scroll bei UltimateGuitars.com, nach sowas habe ich schon lange gesucht.

Keep On Pickin'
Jo
angelika
Beiträge: 1
Registriert: Mi Jul 04, 2007 2:30 am
Wohnort: Münster

Beitrag von angelika »

Hi red dead,
falls Du "say its possible" von RTerra Naomi meinst: bei youtube gibt´s ein filmchen, in dem sie ihr Lied erklärt.
Ich spiel auch noch nicht lange, aber dieses Lied war eins meiner ersten.
ok mit nen bisschen üben
lg Angelika
Antworten