Der Neue sagt Moin !!
Moderator: RB
- henryguitar
- Beiträge: 59
- Registriert: So Feb 24, 2008 5:33 pm
- Wohnort: flensburg
Der Neue sagt Moin !!
Jetzt habe ich schon munter in diversen Foren drauflos geschrieben, ohne mich vorzustellen, bitte dies zu entschuldigen.
Also, ich heiße Henrik, wohne in Flensburg und spiele seit ca. 30 Jahren
Gitarre ( wer 10 Jahre dazu rechnet, hat mein Alter).
Mit 15 mal Unterricht für klassische Gitarre genommen, zu langweilig,
dann Folkgitarre in Eigenregie , u.a. Strassenmusik., längere Pausen
folgten, dann E-Gitarre mit Band, dann wieder Steelstring, in letzter
Zeit, durch Einfluß des Internets, Beschäftigung mit diversen amerikanischen Folkgitarristen. Und wie gehts weiter??
Vielleicht mit diesem Forum...!?
Also, ich heiße Henrik, wohne in Flensburg und spiele seit ca. 30 Jahren
Gitarre ( wer 10 Jahre dazu rechnet, hat mein Alter).
Mit 15 mal Unterricht für klassische Gitarre genommen, zu langweilig,
dann Folkgitarre in Eigenregie , u.a. Strassenmusik., längere Pausen
folgten, dann E-Gitarre mit Band, dann wieder Steelstring, in letzter
Zeit, durch Einfluß des Internets, Beschäftigung mit diversen amerikanischen Folkgitarristen. Und wie gehts weiter??
Vielleicht mit diesem Forum...!?
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
HI Henry, sei willkommen und wir freuen uns aus Deinem bewegten musikalischen Leben zu hören.
Rolli
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Hallo Henry!
Willkommen im Forum.
Ja schade, dass der klassische Gitarrenunterricht manchmal so langweilig rüber kommt. Muss aber nicht so sein, es gibt soviele tolle neue Stücke!.
Viel Spaß wünsche ich Dir bei uns.
Willkommen im Forum.
Ja schade, dass der klassische Gitarrenunterricht manchmal so langweilig rüber kommt. Muss aber nicht so sein, es gibt soviele tolle neue Stücke!.
Viel Spaß wünsche ich Dir bei uns.
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Auch ich sag´moin und viel Spaß hier.
Holger
Holger
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- henryguitar
- Beiträge: 59
- Registriert: So Feb 24, 2008 5:33 pm
- Wohnort: flensburg
Hi Joachim,
dazu muss ich sagen, dass meine Faszination für die Gitarre
von einem Gitarrenlehrer entfacht wurde, der mir "Asturias"
in einem leeren Raum mit super Akustik vorspielte.
Leider wechselten die Lehrer, und die Faszination war
dann weg. Viele Gitarrenpädagogen scheinen ihre Schüler
kleinzuhalten. Für Erwachsene ist das vielleicht etwas anders,
aber als Jugendlicher schreckt die Pedanterie erstmal ab.
Ich finde, die Aufgabe der Gitarrenlehrer muss auch darin
bestehen, die Schüler für die Musik zu begeistern.
Gruß Henrik
dazu muss ich sagen, dass meine Faszination für die Gitarre
von einem Gitarrenlehrer entfacht wurde, der mir "Asturias"
in einem leeren Raum mit super Akustik vorspielte.
Leider wechselten die Lehrer, und die Faszination war
dann weg. Viele Gitarrenpädagogen scheinen ihre Schüler
kleinzuhalten. Für Erwachsene ist das vielleicht etwas anders,
aber als Jugendlicher schreckt die Pedanterie erstmal ab.
Ich finde, die Aufgabe der Gitarrenlehrer muss auch darin
bestehen, die Schüler für die Musik zu begeistern.
Gruß Henrik
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do Mär 22, 2007 6:19 pm
- Wohnort: Rendsburg
Moin Henrik:-)
Grüße aus der Nachbarschaft *lach*... ich dachte schon ich wär der nördlichste hier
In Engelsby ist Montags immer Folksession... sehr nette Leute dort, auch welche die gute Gitarrenlehrer kennen (du fragtest danach).
Peter
Grüße aus der Nachbarschaft *lach*... ich dachte schon ich wär der nördlichste hier

In Engelsby ist Montags immer Folksession... sehr nette Leute dort, auch welche die gute Gitarrenlehrer kennen (du fragtest danach).
Peter
May ye all be in heaven...
half'n hour before the devil knows you're dead!

half'n hour before the devil knows you're dead!

-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do Mär 22, 2007 6:19 pm
- Wohnort: Rendsburg
Moin Henrik:-)
Grüße aus der Nachbarschaft *lach*... ich dachte schon ich wär der nördlichste hier
In Engelsby ist Montags immer Folksession... sehr nette Leute dort, auch welche die gute Gitarrenlehrer kennen (du fragtest danach).
Peter
Grüße aus der Nachbarschaft *lach*... ich dachte schon ich wär der nördlichste hier

In Engelsby ist Montags immer Folksession... sehr nette Leute dort, auch welche die gute Gitarrenlehrer kennen (du fragtest danach).
Peter
May ye all be in heaven...
half'n hour before the devil knows you're dead!

half'n hour before the devil knows you're dead!

- henryguitar
- Beiträge: 59
- Registriert: So Feb 24, 2008 5:33 pm
- Wohnort: flensburg
m0in m0in,
.. aus Bremerhaven
setzt dich, fühl dich wohl und lass die Saiten schön klingen
und schön, das wir wieder "nördliche Verstärkung" haben
.. aus Bremerhaven
setzt dich, fühl dich wohl und lass die Saiten schön klingen

und schön, das wir wieder "nördliche Verstärkung" haben

Zuletzt geändert von MarioG am Mi Feb 27, 2008 8:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
in diesem Sinne ...
schönen Tag noch !
MG
-------
"Mit jedem Tag, geht es mir in jeder Hinsicht, immer besser und besser .." Coué
schönen Tag noch !
MG
-------
"Mit jedem Tag, geht es mir in jeder Hinsicht, immer besser und besser .." Coué
Hallo henryguitar,
herzlich willkommen im Forum. Deine Aussage bzgl. des klassischen Gitarrenunterrichts kann ich gut verstehen. Ich habe meinen nach einigen Monaten auch gerade aufgegeben und suche nach einem guten Lehrer für Fingerstyle und mache im Moment wieder autodidaktisch weiter ( wie ich es ja schon lange mache ).
Dir wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß hier.
herzlich willkommen im Forum. Deine Aussage bzgl. des klassischen Gitarrenunterrichts kann ich gut verstehen. Ich habe meinen nach einigen Monaten auch gerade aufgegeben und suche nach einem guten Lehrer für Fingerstyle und mache im Moment wieder autodidaktisch weiter ( wie ich es ja schon lange mache ).
Dir wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß hier.

Gruß, Troubadix
- henryguitar
- Beiträge: 59
- Registriert: So Feb 24, 2008 5:33 pm
- Wohnort: flensburg