"Klack"-Ger?usche =)

Für alle, die Hemmungen haben "Anfängerfragen" woanders zu stellen. Traut Euch! Vielleicht kann jemand helfen.

Moderator: RB

Antworten
streetmusician
Beiträge: 7
Registriert: Mo Apr 20, 2009 4:00 pm
Wohnort: Deutschland

"Klack"-Geräusche =)

Beitrag von streetmusician »

Hallo erstmal! :)
Ich hab vor 2-3 Monaten angefangen mir das Gitarre-Spielen selber beizubringen. Klappt bisher ganz gut, ich kann schon flüssig Akkorde hintereinander spielen und so *freu*
Aber jetzt zu meiner Frage...:

Bei vielen Liedern spielen Gitaristen auch mit "Klack"-Geräuschen..
also die schlagen die Seiten an aber das hört sich dann manchmal so an als würde der Gitarrist die Saiten leicht runterdrücken oder so, damit die nicht so schwingen und eben dieses "Klack"-Geräusch entsteht..

(Wer nicht verstanden hat, was ich mit "klack"-Geräuschen mein:
http://www.youtube.com/watch?v=pV11oDLtlmc
da kommen sie drin vor, schon der 2te Anschlag im Lied)

Kann mir jemand erklären, wie ich solche Geräusche fabriziere?

Das wäre sehr freundlich=)

Danke im Voraus,
streetmusician

PS: Tschuldigung für diese dämliche Bezeichnung, aber mir ist kein anderes Wort für eingefallen..:D
Ja, Ich bin ein Anfänger =)
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo streetmusician,
das Abdämpfen kann man gut mit dem Jack Johnson song "Sitting, waiting, wishing" üben.
Auf youtube gibt es einige workshops dazu, allerdings in Englisch, zum Beispiel diesen hier:
Sitting, waiting, wishing.
Oder auch hier mit einfacheren Akkorden.

Aber die Fachleute können dir das bestimmt ganz ausführlich erklären... :wink:

Gruß Iris
streetmusician
Beiträge: 7
Registriert: Mo Apr 20, 2009 4:00 pm
Wohnort: Deutschland

Beitrag von streetmusician »

Also erstmal vielen dank;)

Nur eines stiftet bei mir leichte Verwirrung..

Hab ich das richtig verstanden, dass man beim Abdämpfen die Saiten trotzdem anschlägt und durch das runterdrücken mit dem oberen Teil der Hand nur einen Großteil des Schwingens verhindert?

Der Typ im 2ten Video schlägt nämlich(soweit ich das richtig seh) nur auf die Saiten drauf..

MfG,
Julian
Ja, Ich bin ein Anfänger =)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

@ Straßenmusiker: Halloerstmal. Anschlagen bei gleichzeitigem Abdämpfen ist eine Möglichkeit einen Ton oder ein perkussives Geräusch zu erzeugen. Das druffklobbe mit der flachen Hand ist eine weitere Variante. Sowohl das eine, wie das andere wird von verschiedenen Spielern auch gemacht. Manch andere (wie ich beispielsweise) machen nichts dergleichen.
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

"cut you loose" - filisko and noden - live.
da gibt es genau diesen effekt.
schön perkussiv..

dann mal viel spass hier.. und, bevor ich es vergesse, hier die milch.

cherio,
J.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
streetmusician
Beiträge: 7
Registriert: Mo Apr 20, 2009 4:00 pm
Wohnort: Deutschland

Beitrag von streetmusician »

Danke Leute..

Das mit der flachen Hand ist ja kein Problem, aber bei dem mit dem Anschlag hab ich so meine Schwierigkeiten..
Aber morgen ist bei mir in der Schule wieder Instrumental-AG, dann such ich mir nen Gitarristen und der soll mir das dann zeigen, fertig:D

Julian
Ja, Ich bin ein Anfänger =)
Lucie
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 11, 2005 3:30 pm

Beitrag von Lucie »

streetmusician hat geschrieben:...
Aber morgen ist bei mir in der Schule wieder Instrumental-AG, dann such ich mir nen Gitarristen und der soll mir das dann zeigen, fertig:D

Julian
Schule besuchen finde ich gut!

Ob man dort allerdings begnadete Gitarristen findet, wage ich zu bezweifeln. :roll:

Ok. ist ja nicht ALLGEMEINt. Ich hatte da gerade nur an meinen Kerl gedacht. 8)

Dämpfen kann man übrigens auch mit der LINKEN Hand.

:wink:
LUCIE
streetmusician
Beiträge: 7
Registriert: Mo Apr 20, 2009 4:00 pm
Wohnort: Deutschland

Beitrag von streetmusician »

Also wir haben (soweit ich das beurteilen kann) doch recht gute Gitarristen, grade die Abiturienten bei uns..:)

aber wenn ich doch mit der linken Hand dämpfe, geht das doch nur bei Barre-Akkorden oder?

Julian

(Achja, ich find Schule garnicht gut:DD)
Ja, Ich bin ein Anfänger =)
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

also ich versuche das mal etwas umfassend...

Abdämpfen dient dem Setzen rhythmischer Akzente.
(Stell Dir den ersten Teil des Liedes mit lang anhaltenden Akkorden vor - nur halb so wirkungsvoll!)

Und die Frage des "wie dämpfe ich ab" wird dann bestimmt davon, was Du erreichen willst.
Wenn es Dir gelingt, mir fiel es sauschwer :D , Dich zwischen all den vielen unglaublich hübschen Frauen mal auf Minute 1:20 zu konzentrieren, dann siehst Du, daß der Sänger nach dem Anschlag mit dem Handballen die Saiten berührt.

Es gibt aber auch die Möglichkeit, mit der ganz locker geschlossenen Faust auf die Saiten zu schlagen, so daß die Fingernägel die Saiten berühren.

Etwas fragiler wirkt es, wenn Du die drei Diskantsaiten des klingenden Akkordes nur mit Ring- Mittel und Zeigefinger berührst und den Baß klingen läßt. Das macht überhaupt nicht "Klick" aber hat auch eine besondere Wirkung.

Abdämpfen mit der Greifhand geht einerseits wie schon erwähnt bei Barreeakkorden, aber auch mit dem kleinen Finger, den man mal eben über die Saiten legt.

Bei allem ist aber zu beachten, und dafür ist das Lied Deines Eingangspostings ein wundervolles Beispiel, daß das Dämpfen ebenso wie der Anschlag unbedingt einem rhythmischen Schema unterzuordnen ist, sonst wirkt es schnell einfach nur wie unsauberes Spiel.
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Jan 29, 2010 3:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
streetmusician
Beiträge: 7
Registriert: Mo Apr 20, 2009 4:00 pm
Wohnort: Deutschland

Beitrag von streetmusician »

klingt auch cool, ist aber zumindest nicht das, was ich jetzt gesucht hab..:D
ja Leute also vielen dank, heute war die instrumental-ag nicht so erfolgreich, weil ich ans klavier versetzt wurde heute..
aber das hol ich dann später mal nach.
Ja, Ich bin ein Anfänger =)
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Jan 29, 2010 3:25 pm, insgesamt 1-mal geändert.
streetmusician
Beiträge: 7
Registriert: Mo Apr 20, 2009 4:00 pm
Wohnort: Deutschland

Beitrag von streetmusician »

Maaaan wenn ich jeh so spielen könnte..:D
Ja, Ich bin ein Anfänger =)
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Jan 29, 2010 3:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
streetmusician
Beiträge: 7
Registriert: Mo Apr 20, 2009 4:00 pm
Wohnort: Deutschland

Beitrag von streetmusician »

Mhm..:D
Naja Ich hab net so viel Zeit und so...
Und seit Dienstag noch ne Freundin..für die brauch ich jetzt auch noch Zeit..:D
Ja, Ich bin ein Anfänger =)
Antworten